WH HEMI-Gas-Umbau Fahrer gefragt...

Diskutiere WH HEMI-Gas-Umbau Fahrer gefragt... im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ja Tutti, das stimmt wohl... Ähem... Andrej... dass Du einen Hänger mit Gesamtlast 3,5 Tonnen ziehst wissen wir... dass Du einen GC mit Hemi und...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrCommander

Member
Mitglied seit
05.11.2012
Beiträge
748
Danke
121
Standort
Bonner Norden
Ja Tutti, das stimmt wohl...
Ähem... Andrej...
dass Du einen Hänger mit Gesamtlast 3,5 Tonnen ziehst wissen wir...
dass Du einen GC mit Hemi und eine schnittigere Karosse als der Commy hast auch...
aber dass der Hänger eine Last obenauf hat die einen CW eines Commy um längen übertrifft
und zwar die eines kleinen Hochhauses hat, bitte sei mir nicht böse,
aber da ist Dein Verbrauch mehr als OK... ;)

Und es stimmt, Magermischung bei LPG = Motortod vorprogrammiert.
Aber geeignetere Motoren optimaler abstimmen ist halt nicht unmöglich.

Bste Grüße an alle,
euer Bruno
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
Die Energiedichte ist halt nunmal 20 % geringer als bei Superbenzin - ergo min. 20 % mehr sonst zu mager
 

MrCommander

Member
Mitglied seit
05.11.2012
Beiträge
748
Danke
121
Standort
Bonner Norden
Korrekt, die Energiedichte ist geringer und daher der nötige und vorhandene Mehrverbrauch.
Mensch... bei meinem ganzen Geschreibsel hätte mir das als Bemerkung aber auch einfallen können...

LG, euer Bruno
 

Andrej1005

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2012
Beiträge
82
Danke
6
Standort
gars a inn
Hey Leute,
 
Heute war ich wieder mit meinem Gespann unterwegs samt Minibagger drauf.
 
Und siehe da 70 km/h Bundesstraße ( weil der LKW-Fahrer den Weg nicht kannte ) Verbrauch 26 ltr. :)
 
Habe übrigens Anfangs vergessen zu sagen dass mein HEMI Höhergelegt ist 2" Trailmaster und Spurplatten 60mm hat.
 
Auch ein Flowmaster ist drunter was bestimmt auch den Verbrauch beeinflusst.
 
Was sagt ihr zu dem Knopf TOW/HOUL nehmt ihr diesen her?
 
Und für was ist der Gut? Soweit ich weiß wird der höchste gang gesperrt und Zylinderabschaltung deaktiviert... stimmt das?
 

MrCommander

Member
Mitglied seit
05.11.2012
Beiträge
748
Danke
121
Standort
Bonner Norden
Tow / Haul bezweckt eine Überbrückung des Wandlers. Somit werden die Gänge
direkter ohne Schmeicheleinheiten gewechselt. Außerdem wird beim manuellen
Zurückschalten der Motor zum Bremsen mehr und stärker mitbenutzt.
Und ja, das MDS ist außer, aber alle Gänge sind in Funktion.

Ach ja, zuletzt mal getestet: A1-A4 mit konstanten 100 geblubbert
mit einem Durchn.Verbr von 11,2 Litern lt. BC.
Vorher auf der A57 und nachher auf der A555 mit bis zu 216 km/h mit 25,3 Litern lt. BC.

LG, Bruno
 

Tutti

Member
Mitglied seit
19.08.2009
Beiträge
110
Danke
6
Standort
41468
MrCommander schrieb:
Tow / Haul bezweckt eine Überbrückung des Wandlers. Somit werden die Gänge
direkter ohne Schmeicheleinheiten gewechselt. Außerdem wird beim manuellen
Zurückschalten der Motor zum Bremsen mehr und stärker mitbenutzt.
Und ja, das MDS ist außer, aber alle Gänge sind in Funktion.

Ach ja, zuletzt mal getestet: A1-A4 mit konstanten 100 geblubbert
mit einem Durchn.Verbr von 11,2 Litern lt. BC.
Vorher auf der A57 und nachher auf der A555 mit bis zu 216 km/h mit 25,3 Litern lt. BC.

LG, Bruno
 

Hoi Bruno,
 
sag' ich doch.So ähnlich isses bei mir auch.
 
rtl010805

rtl010805

Member
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
432
Danke
18
Standort
97539 Wonfurt
MrCommander schrieb:
Ich überlege auch mal einfach E85 ohne Kompromisse
oder Zusatzgeräte oder Umbauten in den Tank zu kippen.
Auch hierzu gibt es einen Thread...
 
 
Ich mach das seit einigen Wochen und bin überrascht. Und zwar positiv. Ich kann keinen Unterschied zum Fahren mit Benzin feststellen.
 
Also, den Frühling, Sommer, Herbst fahre ich jetzt mal E85 und wenn´s dann langsam kühler wird, denk ich evtl. über ein E85 Zusatzsteuergerät nach.
 
Preis für den Liter E85 an der Tanke um die Ecke aktuell 1,13€. Das passt.
 
miki

miki

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
204
Danke
5
Standort
München
Hallo,  Andrej,
ich finde deinen Verbrauch absolult normal, ich fahre selber oft Anhänger. Mein Anhänger ist  2,5 x 3,2 x 8 m, so hat es einiges an Luftwiederstand und Gewicht. :wave: Mein Verbrauch liegt mit Anhänger in der Stadt um 23 l Gas, auf der Autobahn wird es ein bißchen weniger. Meine Verbrauchsanzeige stimmt gar nicht, weil ich um die 25-30 % mehr verbrauche, als was sie anzeigt aber beim Nachtanken hat es sich herausgestellt. Auch ohne Anhänger komme ich nicht unter 17 L Gas, aber ich fahre auf der Autobahn um die 140-160. Sicherlich wenn ich 55 miles fahren würde, wäre es ganz ganz wenig. :rofl: Letztens habe ich einen Ungestüm an Anhänger für einen Freund aus Miesbach nach München gezogen, da war ich selber erschocken. Das Ding ist 3,8 x 2,55 x 7 m und locker 3,5 T. Jedenfalls wegen des Luftwiederstandes konnte mein Getriebe nicht hochschalten, so hing ich wohl im dritten Gang fest, da hat die Maschine was herausgeblasen....Wenn es meiner wäre, müßte ich eine andere, wohl kürzere Achsübersetzung fahren . :xmas: Bei 80-90 war es gerade an der Grenze mit dem Schalten. Da habe ich locker 30 L verputzt. ( oder mehr)
Grüezzi
Miki
 
 

Andrej1005

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2012
Beiträge
82
Danke
6
Standort
gars a inn
Hey Miki wo kommst du denn her?
 
Hast du ein Bild von diesem Riesen Anhänger? :)
 
Danke für die Antworten... bin jetz überzeugt dass mein Vebrauch " normal" für den HEMI ist 
 
Bin gespannt wie sich dieser mit die Sommerräder verändert ( 295/35 r22 ) mit 10jx 22 :)
 
Am Freitag kommen die frisch lackierten Walzen drauf. 
 
Grüße Andrej
 
miki

miki

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
204
Danke
5
Standort
München
Hallo Andrej, da ist es kuckst Du :wave:
tomsky.0.jpg
 
 Leider habe ich bemerkt, dass, wenn mein Wassertemperatur auf 104 C° steigt, steigt gleich mein Gas aus. Dann muß ich mein System neu starte, sonst gibt es nur Benzin !! Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie es letztes Jahr gewesen ist, hast du auch so hohe Wassertemperaturen ? Oder mein Kühler ist einfach innen versifft? Wie hoch sind eurere Temperaturen bei hoher Last in der Stadt ? :eh:
Danke
Gruezzi
Miki
 

Andrej1005

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.10.2012
Beiträge
82
Danke
6
Standort
gars a inn
Das nenn ich mal ein Anhänger !
Also ich hatte mit der Wassertemperatur noch nie Probleme...
 
Mach doch einfach mal Kühlerwasser wechsel! Dann siehst ja was für Suppe da rauskommt :)
 
Grüße Andrej
 
Muddriver

Muddriver

Member
Mitglied seit
28.11.2008
Beiträge
880
Danke
25
Standort
Hof/Nordbayern
104 grad mit dem  Hänger dürfte noch nicht aussergewöhnlich sein.  Das normale T´hermostat macht ja erst bei 96 grad den grossen Kreislauf auf. 99 bis 102 ist normale Betriebstemperatur. Vielleicht ist die Gasanlage so programmiert, das sie bei hoher Belastung aussteigt.
 
miki

miki

Member
Mitglied seit
21.07.2006
Beiträge
204
Danke
5
Standort
München
So, es war nicht die Wassertemperatur, sondern der Temperaturfühler der Gasanlage..... für 40 euro läuft seitdem ohne Probleme.... :newlaugh:
Alles Gute
Miki
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

WH HEMI-Gas-Umbau Fahrer gefragt...

WH HEMI-Gas-Umbau Fahrer gefragt... - Ähnliche Themen

  • Geräusch beim Starten 5.7 hemi

    Geräusch beim Starten 5.7 hemi: Moin, ich plane aktuell einen 2008er wh hemi zu kaufen, 326ps, knapp vor facelift. Er hat ca 190k runter, kein Import. Leider macht er beim...
  • Anleitung: Sitze aus 2008er in 2005er HEMI (soll auch mit SRT Sitzen gehen)

    Anleitung: Sitze aus 2008er in 2005er HEMI (soll auch mit SRT Sitzen gehen): Hallo zusammen, ich hatte mal gehört, dass das, was ich hier nun beschreibe, gehen soll. Was soll ich sagen, es geht. Ich habe einen 2008er GC WH...
  • Hemi - alle Lampen an - alle Warnungen - wirklich alle

    Hemi - alle Lampen an - alle Warnungen - wirklich alle: Hallo in die Runde, seit gestern macht mein Hemi sehr spektakuläre Dinge. Nach dem starten fahre ich ein paar Meter und die BAS/ESP Lampe und...
  • Umbau 3.6 in 6.7 HEMI

    Umbau 3.6 in 6.7 HEMI: Wer hat Erfahrungen mit dem Umbau JK 3.6 in 5.7 bzw. 6.7 HEMI.    Ist die Firma Allrad Pauli da der Richtige?   Bin gespannt auf Eure antworten.....
  • HEMI auf Gas umbauen

    HEMI auf Gas umbauen: hallo, will meinen Hemi nun doch mal so langsam auch auf Gas umbauen lassen. Das ganze soll allerdings problemlos über die Bühne laufen und habe...
  • Ähnliche Themen

    • Geräusch beim Starten 5.7 hemi

      Geräusch beim Starten 5.7 hemi: Moin, ich plane aktuell einen 2008er wh hemi zu kaufen, 326ps, knapp vor facelift. Er hat ca 190k runter, kein Import. Leider macht er beim...
    • Anleitung: Sitze aus 2008er in 2005er HEMI (soll auch mit SRT Sitzen gehen)

      Anleitung: Sitze aus 2008er in 2005er HEMI (soll auch mit SRT Sitzen gehen): Hallo zusammen, ich hatte mal gehört, dass das, was ich hier nun beschreibe, gehen soll. Was soll ich sagen, es geht. Ich habe einen 2008er GC WH...
    • Hemi - alle Lampen an - alle Warnungen - wirklich alle

      Hemi - alle Lampen an - alle Warnungen - wirklich alle: Hallo in die Runde, seit gestern macht mein Hemi sehr spektakuläre Dinge. Nach dem starten fahre ich ein paar Meter und die BAS/ESP Lampe und...
    • Umbau 3.6 in 6.7 HEMI

      Umbau 3.6 in 6.7 HEMI: Wer hat Erfahrungen mit dem Umbau JK 3.6 in 5.7 bzw. 6.7 HEMI.    Ist die Firma Allrad Pauli da der Richtige?   Bin gespannt auf Eure antworten.....
    • HEMI auf Gas umbauen

      HEMI auf Gas umbauen: hallo, will meinen Hemi nun doch mal so langsam auch auf Gas umbauen lassen. Das ganze soll allerdings problemlos über die Bühne laufen und habe...
    Oben