Windabweiser fürs Faltdach bauen

Diskutiere Windabweiser fürs Faltdach bauen im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Moin Jungs, da ich diesen Sommer keinen Stellplatz für mein Hardtop habe will ich wenigstens ein paar Windgeräusche von meinem Faltdach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
balu47877

balu47877

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
642
Danke
3
Standort
Willich (nähe Düsseldorf)
Moin Jungs,
da ich diesen Sommer keinen Stellplatz für mein Hardtop habe will ich wenigstens ein paar Windgeräusche von meinem Faltdach wegbekommen... Ein Sommerprojekt quasi :birthday:

Habe nen YJ Broadway, der hatte von der "Chrysler Import Deutschland" ein Webasto Aerotop Faltschiebedach verbaut. Drumherum Windabweiser. Mal abgesehen davon das mein Dach "geschrumpft" ist ist vor Jahren auch der vordere Windabweiser in ner Waschstraße fliegen gegangen. Einzelteile hab ich leider auch keine mehr davon, also muss ich mir selbst was bauen.
Bevor der Hinweis kommt: habe schon alle Baumärkte etc. nach was ähnlichem abgeklappert, nichts zu finden.

Habe mir den eigenbau nun so vorgestellt das ich eine Form aus Styrodur oder ähnlichem baue und dann mit Epoxidharz einen neuen - passenden - Windabweiser gieße.

Soweit die Theorie, leider habe ich damit Null Erfahrung...
Hat irgendwer schon mal sowas in der Art gemacht? Ein paar Tipps wären toll....

Danke schon mal
gruß
der Tobi
 
moretti

moretti

Rhönbüffel
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
767
Danke
8
Standort
97633 SAAL
Hallo Tobi !

Würde mir aus Edelstahlblech vom Fachmann was kanten/biegen lassen.

Gruß Ralf
 
DIRTY-EGG

DIRTY-EGG

Rubi-Treiber
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.529
Danke
28
Standort
24894 Tolk / S-H
Fahrzeug
´03 TJ RUBICON
Moin Jungs,
da ich diesen Sommer keinen Stellplatz für mein Hardtop habe will ich wenigstens ein paar Windgeräusche von meinem Faltdach wegbekommen... Ein Sommerprojekt quasi :wave:

Habe nen YJ Broadway, der hatte von der "Chrysler Import Deutschland" ein Webasto Aerotop Faltschiebedach verbaut. Drumherum Windabweiser. Mal abgesehen davon das mein Dach "geschrumpft" ist ist vor Jahren auch der vordere Windabweiser in ner Waschstraße fliegen gegangen. Einzelteile hab ich leider auch keine mehr davon, also muss ich mir selbst was bauen.
Bevor der Hinweis kommt: habe schon alle Baumärkte etc. nach was ähnlichem abgeklappert, nichts zu finden.

Habe mir den eigenbau nun so vorgestellt das ich eine Form aus Styrodur oder ähnlichem baue und dann mit Epoxidharz einen neuen - passenden - Windabweiser gieße.

Soweit die Theorie, leider habe ich damit Null Erfahrung...
Hat irgendwer schon mal sowas in der Art gemacht? Ein paar Tipps wären toll....

Danke schon mal
gruß
der Tobi

hi,

wie wär´s denn mit sowas? :birthday:

ebay

oder sowas

ebay2

oder sowas

ebay3

oder so? :friday:

nur so als idee.... :friday:

:birthday:
 
balu47877

balu47877

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
642
Danke
3
Standort
Willich (nähe Düsseldorf)
Wie gesagt, hab schon so ziemlich alle Quellen durch :hmmm:

Habe die Maße vom Original - Heavy-D hat mir die mal geschickt - und die bekommt man nirgendwo. Leider müssen die aber passen da der Windabweiser auch noch so Seitenteile hat die links und rechts am Faltdach vorbeilaufen. Und die sind noch da....

Finde leider kein Foto von dem Teil im moment, also Versuch ichs mal in ASCII-ART:

_ _
! !__________! !
!____________ !

An den langen Stellen am Rand liegt der über den Seitenteilen. Wüsste also leider auch nicht wie man das aus Metall biegen könnte, oder?
 

Heavy-V8

Member
Mitglied seit
18.10.2006
Beiträge
168
Danke
0
Standort
uffem Hunsbuckel
O.k.,
dann mach ich ma wieder. :hmmm:


da kannste dir alle Materialien kaufen die de für den Selbstbau brauchst.

http://phd-24.de/index.php

oder

http://www.polyester-shop.de/



wenn de bissel Hilfe brauchst wegen den Materialien dann sag bescheid,
kann dir dann sagen was,warum und wieso.

wenn der Eigenbau dann irgendwann fertig sein sollte,
einfach schwarzglänzend lackieren und man sieht fast keinen Unterschied mehr zum Original,
obwohls ja original eigentlich durchsichtig is.



Gruß Heavy-D
 
Daniel-YJ

Daniel-YJ

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
69
Danke
0
Hi Tobi,
ich hatte das selbe Problem wie du, bei mir hatte sich ebenfalls der vordere Windabweiser verabschiedet.

Ich habe aus Styrodur (das grüne stabilere Styropor) eine Form aufs HT gebastelt und dann das ganze mit Glasfasermatten und Harz überzogen.
Die Seitlichen noch originalen habe ich ebenfalls eingepackt damit es wieder einheitlich ausschaut und das ganze HT neu angepinselt.

Nach dem ersten Wassereinbruch, weil das Wasser da oben drin jetzt nicht mehr ablaufen konnte habe ich die Ecken angebohrt und ein Stück Schlauch eingeklebt und damit einen Wasserablauf geschaffen, seitdem ist hab ich meine Ruhe.



hoffe ich konnte dir ein kleines bischen weiterhelfen.

Grüße Daniel
 
balu47877

balu47877

Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
642
Danke
3
Standort
Willich (nähe Düsseldorf)
Na mal schauen ob ich das sauber hinbekomme... :hmmm:

Also nur um nochmal sicherzugehen:
Styrodur-Block besorgen, an die Dachform anpassen das es passend aufliegt, dann die "obere" Form rausarbeiten. Ich vermute mal mit Schleifpapier, oder?

Wenn die Form fertig ist runternehmen, Glasfasermatten drauf und mit Harz tränken. dann wieder Matte und tränken usw.

Soweit die Theorie, nun meine Fragen:

Wie genau form ich das Styrodur? Schleifpapier? Wie bekomme ich die Oberfläche glatt? Einfach schleifen oder muss da noch Spachtel oder ähnliches drauf?

Und die große Frage: Welche Glasfasermatten soll ich nehmen? Und welches Harz?

Danke schonmal, ich glaub das hätte ich sonst nie hinbekommen.....

Achso Daniel, ist dein Faltdach auch "geschrumpft"? Bei meinem sind die Seiten eingebeult und vorne gehts nicht mehr ganz zu... Gibts da auch noch ne Möglichkeit der Reparatur oder hilft da nur noch ein Sattler?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Windabweiser fürs Faltdach bauen

Windabweiser fürs Faltdach bauen - Ähnliche Themen

  • 3M Klebeband für Windabweiser gesucht

    3M Klebeband für Windabweiser gesucht: Hallo Forum, meine Türen werden am 10.5. für das Neulackieren vorbereitet. Leider bedeutet das auch für mich, dass die Windabweiser entfernt...
  • Windabweiser für den Renegade

    Windabweiser für den Renegade: Hi, Ich suche Windabweiser für den Renegade mit ABE. Bei Climair bin ich nicht fündig geworden. Bei ebay werden welche ohne ABE verkauft. Mit dem...
  • Windabweiser fürs Faltdach

    Windabweiser fürs Faltdach: Hallo zusammen!  Seit Neuestem bin ich stolzer Besitzer eines Jeep Cherokee KK Bj. 2008 mit Faltdach. Leider macht dieser Wagen bei geschlossenem...
  • Windabweiser für Seitenscheiben

    Windabweiser für Seitenscheiben: Hey, benötige Windabweiser für die Seitenscheiben beim Unlimited und habe auf Bildern verschiedener Fzge solche für die hinteren Seitenscheiben...
  • Windabweiser für die Motorhaube

    Windabweiser für die Motorhaube: Hallo, im August ist es wieder soweit, ich mache eine 6Wöchige Reise durch sämtliche Balkan-Länder Türkei, weiter mit der fähre nach Zypern und...
  • Ähnliche Themen

    • 3M Klebeband für Windabweiser gesucht

      3M Klebeband für Windabweiser gesucht: Hallo Forum, meine Türen werden am 10.5. für das Neulackieren vorbereitet. Leider bedeutet das auch für mich, dass die Windabweiser entfernt...
    • Windabweiser für den Renegade

      Windabweiser für den Renegade: Hi, Ich suche Windabweiser für den Renegade mit ABE. Bei Climair bin ich nicht fündig geworden. Bei ebay werden welche ohne ABE verkauft. Mit dem...
    • Windabweiser fürs Faltdach

      Windabweiser fürs Faltdach: Hallo zusammen!  Seit Neuestem bin ich stolzer Besitzer eines Jeep Cherokee KK Bj. 2008 mit Faltdach. Leider macht dieser Wagen bei geschlossenem...
    • Windabweiser für Seitenscheiben

      Windabweiser für Seitenscheiben: Hey, benötige Windabweiser für die Seitenscheiben beim Unlimited und habe auf Bildern verschiedener Fzge solche für die hinteren Seitenscheiben...
    • Windabweiser für die Motorhaube

      Windabweiser für die Motorhaube: Hallo, im August ist es wieder soweit, ich mache eine 6Wöchige Reise durch sämtliche Balkan-Länder Türkei, weiter mit der fähre nach Zypern und...
    Oben