Schalthebel vom Untersetzungsgetriebe klappert

Diskutiere Schalthebel vom Untersetzungsgetriebe klappert im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo,   an unserem XJ klappert im Leerlauf der Hebel vom Untersetzungsgetriebe. Das passiert aber nur im Heckantrieb. Bei Allradbetrieb sitzt der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

beredel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
34
Danke
0
Hallo,
 
an unserem XJ klappert im Leerlauf der Hebel vom Untersetzungsgetriebe. Das passiert aber nur im Heckantrieb. Bei Allradbetrieb sitzt der Hebel scheinbar fest genug.
 
Wenn man den Hebel dann leicht vor oder zurück drückt ist es ein paar sekunden ruhig und irgendwann klappert er sich wieder in seine alte Wacklstellung zurück :judge:
 
Was kann ich dagegen tun?
Hat das schonmal jemand gehabt?
 
Gruß
Bernhard
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Lege Dich mal unter den Fahrer Fussraum...
 
Da siehst dann das Gestänge füt VTG
Wenn Du gar keine Ahnung hast dann muss eine 2te Person "Schalten"
 
Da sind Gummi Buchsen die gerne mal ausklabbern...
 
Überprüfe aber auch gleich Getriebegummi und Motor Aufhängung! (Meistens ist dort auch spiel und verursacht den ganzen Huddel...)
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
618
Kenn ich, das Klappern kommt direkt vom Hebel an der Kulisse.
Gerne im Winter, wenn der Wagen eh ein bisschen mehr zu tun hat.
Hab Tape probiert, das scheuert schnell durch.
 
Den Getriebegummi tausch ich mal. Meiner war jahrelang im Öl gebadet und erscheint mir durch.
Beim Anfahren ist bei mir Unruhe im Strang.
Sowas besorg ich mir mal, danke Bob!
 

beredel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
34
Danke
0
Hallo,
ich nochmal :wave:
 
vor kurzem habe ich mich mal um das Problem gekümmert.
Ich habe auch mal ein Foto gemacht.
 


Ist es richtig, dass die Stange sich verjüngt und im Bereich des Kugelgelenkes dünner ist?
Ich kann jetzt nicht sagen, ob die Stange verschlissen ist oder ob das Gelenk verschlissen ist ...
Wo kann man das Gelenk denn nachbestellen?
Und wie bekommt man das da raus? Muss ich irgendwie durch den Fahrerfußraum daran um die vier rechten Schrauben der Befestigung zu lösen?
 
Versteht überhaupt irgendeiner meine Beschreibung??? :rofl:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.912
Danke
2.497
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn ich mich recht entsinne geht die Welle da eigentlich ohne Verjüngung durch - ich hab bei mir ein Stück Armaturenrohr (Kupfer) draufgeprügelt um wieder etwas Durchmesser zu gewinnen.
 
Um an die 4 Schrauben zu kommen muß der vordere Teppich raus, ist aber gar nicht nötig um die Welle zu demontieren. Auf der Getriebeseite ist die in eine Kunststoffmuffe gedrückt, einfach raushebeln - genau wie die Gestänge zum Hebel und zum VTG. Dann den "Lagerhalter" mit den zwei Schrauben abschrauben und Du solltest das Teil rausfädeln können.
 
Hellraiser

Hellraiser

Banned
Mitglied seit
02.01.2009
Beiträge
2.128
Danke
100
Ich behaupte mal, dass vier der vier Mickey Mouse Schrauben beim Versuch des Lösens abbrechen werden. 
Wie Gordon schon sagt, Hebel ansetzen und plopp. Wenn da eine Verjüngung ist, dann gehört die wohl da hin.
Ich glaube kaum, dass der Gummi die oberflächlich oxidierte Stahlstange konisch schleift, eher dass die Oxidation
dem ausgedampften Gummi zusetzt und dass das ganze dann Spiel bekommt. 
 
:wave:
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.912
Danke
2.497
Standort
16321 Bernau b.Berlin
An der karosserieseitigen Führung der Welle sitzt kein Gummi (wenn ich mich recht entsinne), eher eine Bronzebuchse o. Ä.; müßte aber nochmal nachsehen bei den Teilen die irgendwo bei mir rumliegen.
 

beredel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
34
Danke
0
Hey,
vielen Dank für die Antworten.
Ich werde basteln :)
Zum Glück habe ich Zugang zu einer Drehbank. Dann drehe ich mir ein passendes Röhrchen aus Kunststoff oder Bronze.
Vom Ergebnis werde ich berichten.
 
Eine Frage noch:
Ich kann doch den Stift ausbauen und trotzdem weiter fahren oder? Halt nur ohne das VTG zu schalten richtig?
 
 
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
618
JeepeSchmitti schrieb:
Überprüfe aber auch gleich Getriebegummi und Motor Aufhängung! (Meistens ist dort auch spiel und verursacht den ganzen Huddel...)
 
Hab den Getriebegummi gewechselt, bei klappert nix mehr und meine Unruhe im Antriebsstrang beim Anfahren ist auch weg, thx Bob!
 
Jetzt würde ich ja ungern riskieren, das meine möglich müden Motorböcke sich jetzt auf der frischen Gummikraft des Getriebegummis ausruhen und diesen schnell runterreiten.
Wie kann ich testen, on meine Motorgummis schlapp sind?
Wahrscheinlich Wagenheber unter die Maschine und leicht anheben.
Hab da aber keinen Vergleich, wieviel darf sich da bewegen?
 
Aussehen tun sie von oben noch ok. Aber was heisst das schon.
Der Getriebegummi sah augenscheinlich auch noch OK aus, er war halt nur richtig weich.
Oder sind die Motorgummis eh nach 180K / 16 Jahren einfach fertig, also tauschen...
 
moretti

moretti

Rhönbüffel
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
767
Danke
8
Standort
97633 SAAL
Sagt mal, ist Euch das auch schon mal aufgefallen, dass manche Wörter in verschiedenen Beiträgen als Link hinterlegt (blau eingefärbt) sind und dann auf unsinnige Ebäh-Seiten leiten ? - Was soll denn der shice ?
 
Oder stimmt vielleicht etwas in meinen Einstellungen nicht ? - Hab´aber nix verändert.
 
Tim

Tim

Voralpen Yeti
Mitglied seit
01.11.2006
Beiträge
5.622
Danke
4.117
Standort
Innerschwiiz, uf em Bärg
Fahrzeug
jeepless :-/
Perfektionist schrieb:
Sagt mal, ist Euch das auch schon mal aufgefallen, dass manche Wörter in verschiedenen Beiträgen als Link hinterlegt (blau eingefärbt) sind und dann auf unsinnige Ebäh-Seiten leiten ? - Was soll denn der shice ?
 
Oder stimmt vielleicht etwas in meinen Einstellungen nicht ? - Hab´aber nix verändert.
 
http://www.jeepforum.de/topic/86104-viglink/
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Wenn Du das Geld für den Tausch der Motorblöcke über hast würde ich die auch Tauschen!
 
McDrive

McDrive

verstorben †
Mitglied seit
16.09.2006
Beiträge
3.194
Danke
618
gut
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.437
Danke
8.795
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Perfektionist schrieb:
Sagt mal, ist Euch das auch schon mal aufgefallen, dass manche Wörter in verschiedenen Beiträgen als Link hinterlegt (blau eingefärbt) sind und dann auf unsinnige Ebäh-Seiten leiten ?
 
Firefox benutzen > Adblock Plus & Ghostery als Add-On installieren und schon ist Ruhe im Karton ;)
 
Gerd

Gerd

Member
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
1.823
Danke
847
die eingebauten links, Unterstützen, den kauf
vom neuen Server, oder so, musst Joachim mal fragen, der kanns erklären.

Gruss Gerd
 
moretti

moretti

Rhönbüffel
Mitglied seit
01.10.2006
Beiträge
767
Danke
8
Standort
97633 SAAL
Alles klar, Jungens ! - Danke ! - Hab´ich kapiert.
 

beredel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.03.2012
Beiträge
34
Danke
0
Hallo zusammen,
das Klappern ist beseitigt.
Der Hebel ist mit Krafteinwirkung tatsächlich aus den Plastik/Gummiklips zu drücken.
 
Somit hat man ihn danach gut in der Hand.
 
Das lange dünne Ende habe ich mit grobem und feinem Schmirgelpapier wieder geglättet.
Danach habe ich mir aus Polyurethan (Kunststoff) einen Zylinder gedreht. Hier: weiss
Mit leichten Schlägen aufgeschoben und wieder in das Kugelgelenk geschoben. (Das Gelenk habe ich auch leicht aufgeschliffen.
 
Danach habe ich alles mit Fett wieder eingebaut.
 
 

 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Schalthebel vom Untersetzungsgetriebe klappert

Schalthebel vom Untersetzungsgetriebe klappert - Ähnliche Themen

  • Schalthebel rastet in keinem gang ein

    Schalthebel rastet in keinem gang ein: Hallo Ich habe mir einen ZJ 5.2 gakauft. Bei diesem rastet der Schalthebel bei keinem gang ein und braucht manchmal etwas gefühl um den gang rein...
  • Schalthebel hakt

    Schalthebel hakt: Moin, und noch ein Problemchen. Wenn ich früher von D in P geschaltet habe, konnte ich das in einem Rutsch machen. Seit neustem bleibe ich beim...
  • Anzeige "Schalthebel warten"

    Anzeige "Schalthebel warten": Hallo liebe Jeep-Forum-Community, ich möchte kurz meine Erfahrung bzgl. der Meldung "Schalthebel warten" bei meinem Jeep GC SRT BJ 2014 teilen...
  • Beleuchtung Schalthebel immer an wenn geparkt?

    Beleuchtung Schalthebel immer an wenn geparkt?: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass im Parkzustand inkl. Verriegelung auch nach Stunden die Beleuchtung am Schalthebel aktiv ist. Ist das...
  • Schaltknauf für Schalthebel / Wahlhebel gesucht ... WJ 2002

    Schaltknauf für Schalthebel / Wahlhebel gesucht ... WJ 2002: Hallo nach gut 19 Jahren löst sich so manches auf :) leider auch der Kunststoff an meinem Schaltknauf ... siehe Bilder Hat vlt jemand noch was...
  • Ähnliche Themen

    • Schalthebel rastet in keinem gang ein

      Schalthebel rastet in keinem gang ein: Hallo Ich habe mir einen ZJ 5.2 gakauft. Bei diesem rastet der Schalthebel bei keinem gang ein und braucht manchmal etwas gefühl um den gang rein...
    • Schalthebel hakt

      Schalthebel hakt: Moin, und noch ein Problemchen. Wenn ich früher von D in P geschaltet habe, konnte ich das in einem Rutsch machen. Seit neustem bleibe ich beim...
    • Anzeige "Schalthebel warten"

      Anzeige "Schalthebel warten": Hallo liebe Jeep-Forum-Community, ich möchte kurz meine Erfahrung bzgl. der Meldung "Schalthebel warten" bei meinem Jeep GC SRT BJ 2014 teilen...
    • Beleuchtung Schalthebel immer an wenn geparkt?

      Beleuchtung Schalthebel immer an wenn geparkt?: Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass im Parkzustand inkl. Verriegelung auch nach Stunden die Beleuchtung am Schalthebel aktiv ist. Ist das...
    • Schaltknauf für Schalthebel / Wahlhebel gesucht ... WJ 2002

      Schaltknauf für Schalthebel / Wahlhebel gesucht ... WJ 2002: Hallo nach gut 19 Jahren löst sich so manches auf :) leider auch der Kunststoff an meinem Schaltknauf ... siehe Bilder Hat vlt jemand noch was...
    Oben