Achsöle

Diskutiere Achsöle im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Ich will bei meinem WH demnächst Achsöle und VTG Öl wechseln.Ölsorte und Menge sowie FM Zusatz habe ich schon hier gefunden.Nur beim Wechsel der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Manfre

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2013
Beiträge
70
Danke
3
Standort
50321 Brühl
Ich will bei meinem WH demnächst Achsöle und VTG Öl wechseln.Ölsorte und Menge sowie FM Zusatz habe ich schon hier gefunden.Nur beim Wechsel der Achsöle bin ich nicht sicher.Müssen da die Diff.Deckel runter oder gibt es da Ablaßschrauben ? Sollte unbedingt Mopar Öl verwendet werden oder geht auch ein Anderes SAE 75W-140 z.B Castrol.
Gruß Manni

 
 

Urschweizer

Member
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
637
Danke
43
Standort
Zentralschweiz
Hallo,
 
Castrol 75W-140 vollsynth. ist perfekt.
Hinten muss der Diff. Deckel runter, vorne gibt es eine Ablasschraube, weil man sonst das halbe Auto zerlegen müsste.
Für hinten brauchts noch etwas Dichtmasse.
 
Gruss Eggi
 
 

Manfre

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2013
Beiträge
70
Danke
3
Standort
50321 Brühl
Danke Eggi,
Genau das wollte ich wissen
Gruß Manni
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
704
Standort
Nähe Stuttgart
Ich habe seit kanpp 3 Jahren in beiden Achsen das Castrol Syntrax LS + jeweils 1 Flasche orignales FM (120 ml) eingefüllt und alles läuft sauber perfekt. Werde im Frühjahr dasselbe wieder einfüllen.
 
Tipp: Wenn an der HA der Deckel ab ist, kann man durch drehen an den angehobenen Rädern noch mehr Altöl zum Auslaufen animieren. 
Wichtig: KEINESFALLS Bremsenreiniger in die Lammellen sprühen.
 
Gruß
Helmut
 
JeepCherokeeXJ

JeepCherokeeXJ

Member
Mitglied seit
22.05.2009
Beiträge
1.284
Danke
21
Standort
72131 Ofterdingen
Aber du kannst das Diff Gehäuse schon mit Bremsenreiniger "auswaschen" wenn da ordentlich Siff unten drinnen ist. Auch den Magnet rausnehmen und schön sauber machen.
Nur nicht ins Differential selber sprühen. Ich lege immer 2-3 Tücher blaues Putzpapier auf das Differential.
 
Viel Spaß!
 
Gruß Jan
 

komproeli

Member
Mitglied seit
06.02.2013
Beiträge
159
Danke
10
Standort
Sachsen
Hallo, da du nicht geschrieben hast welchen WH du hast, schreibe ich halt wie es bei mir ist. Habe das hintere Dif. entrostet und neu gestrichen und da ist eine Ablassschraube, wie zu vermuten ist sie unten, also nichts mit Deckel ab.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
704
Standort
Nähe Stuttgart
JeepCherokeeXJ schrieb:
Aber du kannst das Diff Gehäuse schon mit Bremsenreiniger "auswaschen" wenn da ordentlich Siff unten drinnen ist. Auch den Magnet rausnehmen und schön sauber machen.
Nur nicht ins Differential selber sprühen. Ich lege immer 2-3 Tücher blaues Putzpapier auf das Differential.
 
Viel Spaß!
 
Gruß Jan
 
Das stimmt. So mach ich das auch. Der Schmutz soll raus und nicht rein.
 
Da ich in der Garage ohne Bühne tätig war, hab ich Fotos gemacht, damit ich das Innenleben besser sehen konnte.
 
Eine Ablassschraube habe ich aber nicht entdeckt. Nur an der VA.
 
 

Anhänge

AhnungsloserKfzler

Banned
Mitglied seit
04.03.2014
Beiträge
97
Danke
13
Schön machst du das... wir suchen eh neuen Mechaniker, Interesse vielleicht??  :rofl:
Warum soll kein Bremsenreiniger schaden?? Ich wasche alles gut aus wenn ich es öffne.
 
Also wenn ich mir nicht unbedingt das Innenleben anschauen möchte weil ich es z.B. oft genug gesehen habe, dann sauge ich das Öl der HA ab ohne den Deckel zu demontieren.
:wave:
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
komproeli schrieb:
Hallo, da du nicht geschrieben hast welchen WH du hast, schreibe ich halt wie es bei mir ist. Habe das hintere Dif. entrostet und neu gestrichen und da ist eine Ablassschraube, wie zu vermuten ist sie unten, also nichts mit Deckel ab.
 

Was hast du denn für einen (welche Achse?)...Bis dato kenne ich keinen mit ner Ablasschraube (WH1)
 
:wave:
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
704
Standort
Nähe Stuttgart
AhnungsloserKfzler schrieb:
Schön machst du das... wir suchen eh neuen Mechaniker, Interesse vielleicht??  :rofl:
Warum soll kein Bremsenreiniger schaden?? ....................
 
Danke für das Angebot, aber ich habe meinen 1. Beruf 1977 direkt bei Daimler in Stuttgart erlernt. Mit dieser, damals, erlernten Präzision und Genauigkeit wäre heute kein Geld mehr verdient. Heute muss alles billig und schnell sein. Meine Fahrzeuge profitieren jedoch noch vom alt Erlernten. 
 
Warum kein Bremsenreiniger?
Auf den Lamellen bildet sich i.V.m. dem FM mit der Zeit ein pelziger Belag, der verschleißhemmend wirkt und deshalb erhalten bleiben sollte. So wurde mir das zumindest mal beim WG erklärt.  Darum sollte man diesen auch so belassen.  
 
 

Manfre

Member
Threadstarter
Mitglied seit
27.10.2013
Beiträge
70
Danke
3
Standort
50321 Brühl
Danke für eure Beiträge und die Bilder :wave: :top:
L.G.Manni
 

AhnungsloserKfzler

Banned
Mitglied seit
04.03.2014
Beiträge
97
Danke
13
Warum kein Bremsenreiniger?
Auf den Lamellen bildet sich i.V.m. dem FM mit der Zeit ein pelziger Belag, der verschleißhemmend wirkt und deshalb erhalten bleiben sollte. So wurde mir das zumindest mal beim WG erklärt.  Darum sollte man diesen auch so belassen.  
 
Wäre mir nicht bekannt, habe bisher alles gewaschen... Wichtig ist nur bei neuen Lamellen diese etwas im Öl zu belassen damit sie sich "ansaufen" können bevor man sie im Betrieb belastet.
Versteh mich nicht falsch aber das habe ich bisher noch nie so gehört und glaube es schwer aber respektiere deine Behauptung und könntest durchaus auch recht haben, weiter so- Fehler ist es sicher keiner
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Achsöle

Achsöle - Ähnliche Themen

  • Achsöl und Mopar FM vormischen?

    Achsöl und Mopar FM vormischen?: Hallo in die Runde, macht es Sinn, Achsöl und das Limited Slip Additive (Mopar FM) in den Gebinden mit dem entsprechenden Verhältniss (ca. 100 ml...
  • Achsöle tauschen

    Achsöle tauschen: Nabend zusammen, Weiter geht die Reise mit dem Dicken. Würde gerne für mich zum ersten Mal die Achsöle tauchen. 2 Schrauben lösen sollte ja...
  • Wechselintervall Achsöle SRT

    Wechselintervall Achsöle SRT: Ich werde aus den Angaben im Wartungsplan nicht schlau. Da wird zwar derWechsel der Achsöle alle 50tkm erwähnt, jedoch nur bei erschwerte...
  • 2004 WJ 2.7 Quadra-Drive Achsöl

    2004 WJ 2.7 Quadra-Drive Achsöl: Hey Leute, Eine weitere frage die schon 12937mal diskutiert wurde, zu der ich aber trotzdem keine passende Antwort gefunden habe... Liqui Moly...
  • Alle Öle Getriebe und Achsöle wechseln

    Alle Öle Getriebe und Achsöle wechseln: Guten Morgen, Ich bin neu hier und habe mir vor kurzem ein XJ 4.0i High Output BJ.91 zugelegt. Die Basis ist super und möchte damit lediglich 2...
  • Ähnliche Themen

    • Achsöl und Mopar FM vormischen?

      Achsöl und Mopar FM vormischen?: Hallo in die Runde, macht es Sinn, Achsöl und das Limited Slip Additive (Mopar FM) in den Gebinden mit dem entsprechenden Verhältniss (ca. 100 ml...
    • Achsöle tauschen

      Achsöle tauschen: Nabend zusammen, Weiter geht die Reise mit dem Dicken. Würde gerne für mich zum ersten Mal die Achsöle tauchen. 2 Schrauben lösen sollte ja...
    • Wechselintervall Achsöle SRT

      Wechselintervall Achsöle SRT: Ich werde aus den Angaben im Wartungsplan nicht schlau. Da wird zwar derWechsel der Achsöle alle 50tkm erwähnt, jedoch nur bei erschwerte...
    • 2004 WJ 2.7 Quadra-Drive Achsöl

      2004 WJ 2.7 Quadra-Drive Achsöl: Hey Leute, Eine weitere frage die schon 12937mal diskutiert wurde, zu der ich aber trotzdem keine passende Antwort gefunden habe... Liqui Moly...
    • Alle Öle Getriebe und Achsöle wechseln

      Alle Öle Getriebe und Achsöle wechseln: Guten Morgen, Ich bin neu hier und habe mir vor kurzem ein XJ 4.0i High Output BJ.91 zugelegt. Die Basis ist super und möchte damit lediglich 2...
    Oben