Längslenkerbuchse oben an der V-Achse wechseln

Diskutiere Längslenkerbuchse oben an der V-Achse wechseln im Wrangler TJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo zusammen,nach einem death wobble Problem habe ich angefangen diverse Teile an meinem Wrangler Tj ( Bj 2003 ; ca 70000 Km ) zu wechseln .Ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

andy64

Premium Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
41
Danke
0
Standort
Bühl / Baden
Hallo zusammen,nach einem death wobble Problem habe ich angefangen diverse Teile an meinem Wrangler Tj ( Bj 2003 ; ca 70000 Km ) zu wechseln .Ich habe die oberen und unteren Längslenker erneuert und die Buchse am Panhardstab.Alles in allem ist das gefährliche aufschaukeln eigentlich schon sehr viel besser geworden.Nun habe ich noch die Buchsen für die oberen Längslenker, welche in die Aufhängungen der V-Achse und am V-Rad Getriebe gehören übrig.Ich habe mit allen mir möglichen Mitteln versucht die alten Buchsen auszubauen aber selbst mit größter Gewalt haben sie sich nicht bewegt.Hat jemand von euch die kleinen Drecksdinger schon mal besiegt ? Ich bin für jeden Tip dankbar !!! Mein Jeep läßt sich zwar durch die bis jetzt vorgenommenen Arbeiten wieder sicher fahren aber ich will eigentlich schon alles neu haben (den Lenkungsdämpfer hab ich übrigens auch erneuert).
Gibt es ein spezielles Werzeug oder habt ihr euch etwas gebastelt ?
Vielen Dank im voraus Andy aus Bühl / Baden
 

draza1

Member
Mitglied seit
26.07.2010
Beiträge
95
Danke
0
Standort
subotica
Hallo zusammen,nach einem death wobble Problem habe ich angefangen diverse Teile an meinem Wrangler Tj ( Bj 2003 ; ca 70000 Km ) zu wechseln .Ich habe die oberen und unteren Längslenker erneuert und die Buchse am Panhardstab.Alles in allem ist das gefährliche aufschaukeln eigentlich schon sehr viel besser geworden.Nun habe ich noch die Buchsen für die oberen Längslenker, welche in die Aufhängungen der V-Achse und am V-Rad Getriebe gehören übrig.Ich habe mit allen mir möglichen Mitteln versucht die alten Buchsen auszubauen aber selbst mit größter Gewalt haben sie sich nicht bewegt.Hat jemand von euch die kleinen Drecksdinger schon mal besiegt ? Ich bin für jeden Tip dankbar !!! Mein Jeep läßt sich zwar durch die bis jetzt vorgenommenen Arbeiten wieder sicher fahren aber ich will eigentlich schon alles neu haben (den Lenkungsdämpfer hab ich übrigens auch erneuert).
Gibt es ein spezielles Werzeug oder habt ihr euch etwas gebastelt ?
Vielen Dank im voraus Andy aus Bühl / Baden
da hilft nur rohe gewalt .ein kolege hat die buchsen mit dem schneidbrenner bearbeitet,gruss draza
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Ich hatte mir eine Art Auszieher gebastelt. Auf einer Seite eine Scheibe davor, auf der anderen einen passenden Topf aus einem Rohrstück und einer großen U-Scheibe geschweißt, in den die komplette Buchse reinpasst.
Leider ist der äußere Rand der Buchse ja recht schmal und größer als dieser darf die Unterlegscheibe natürlich nicht sein. Ich hatte eine etwas zu kleine Scheibe und damit das Gummi schon um die volle Breite der Buchse herausgeschoben, nix hat sich gerührt. Einfache 12er Gewindestange war mit der benötigten Kraft übrigens auch überfordert... Also durch das Gummi gebohrt und dann das Blech mit viel Geduld von innen her eingeschnitten, wieder vollen Druck drauf gegeben, dann noch mit dem Hammer gut zugeredet und plötzich kam er...
 

Holti

Member
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
247
Danke
8
Ich hatte mir eine Art Auszieher gebastelt. Auf einer Seite eine Scheibe davor, auf der anderen einen passenden Topf aus einem Rohrstück und einer großen U-Scheibe geschweißt, in den die komplette Buchse reinpasst.
Leider ist der äußere Rand der Buchse ja recht schmal und größer als dieser darf die Unterlegscheibe natürlich nicht sein. Ich hatte eine etwas zu kleine Scheibe und damit das Gummi schon um die volle Breite der Buchse herausgeschoben, nix hat sich gerührt. Einfache 12er Gewindestange war mit der benötigten Kraft übrigens auch überfordert... Also durch das Gummi gebohrt und dann das Blech mit viel Geduld von innen her eingeschnitten, wieder vollen Druck drauf gegeben, dann noch mit dem Hammer gut zugeredet und plötzich kam er...
Beim ersten hab ichs ungefähr genauso gemacht. Bei meinem jetztigen hab ich mir beim freundlichen, das Spezialwerkzeug geliehen.
 

andy64

Premium Member
Threadstarter
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
41
Danke
0
Standort
Bühl / Baden
Hallo Holti, wie hat denn dieses Spezialwerkzeug ausgesehen ? Was war denn das spezielle daran,und ging es dann wirklich leicht ? Grüße Andy
 

Holti

Member
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
247
Danke
8
Leicht ist was anderes, ist ne Vorrichtung so wie Gurti das im Prinzip selbst gebastelt hat, bloß alles aus gehärtem Stahl. Werd mal das Bild ausm Werkstatt Handbuch suchen und einstellen.

Mfg Holti
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
...den Gummi "ausbohren", und die Hülse rausprügen....

Neue Buchse natürlich mit Gefühl einziehen mittels Werkzeug, wie Gurti beschrieb...

:wave:
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Ach ja, und beim einziehen auf der Beifahrerseite natürlich ein Distanzstück zwischen die Blechlaschen klemmen, damit nachher nicht die beiden Bleche auf einer Seite der Buchse sitzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Längslenkerbuchse oben an der V-Achse wechseln

Längslenkerbuchse oben an der V-Achse wechseln - Ähnliche Themen

  • Längslenkerbuchsen

    Längslenkerbuchsen: Hallo, der TÜV hat die Buchsen meiner Längslenker beanstandet. Also, ausgebaut und aufgemacht und selbstverständlich schon mal im Voraus die...
  • ZJ Durchmesser Längslenkerbuchsen

    ZJ Durchmesser Längslenkerbuchsen: Guten Tag,   Auto: Jeep Grand Cherokee ZJ Bj. 1996, 156KW V8 - Saufziege   Problem: Habe mir im Netz ein Set Längslenkerbuchsen für oben und unten...
  • Längslenkerbuchsen vorne oben .....

    Längslenkerbuchsen vorne oben .....: Hi, laut moog sind die in der Achse dieselben wie im Längslenker. Kann jemand bestätigen ob die achsseitigen auch diesen kleinen Absatz haben oder...
  • WJ/WG Kontermutter Längslenkerbuchse hi/oben

    WJ/WG Kontermutter Längslenkerbuchse hi/oben: Riesen Problem (zumindest gerade für mich) Ich bin gerade dabei den oberen Längslenker (Bumerang) hinten zu wechseln. Nun habe ich gerade die...
  • (ZJ) Längslenkerbuchse vorne oben

    (ZJ) Längslenkerbuchse vorne oben: Hallo Gemeinde,   hab mal wieder eine Frage. Und zwar plane ich, in nächster Zeit meinen ZJ noch ein wenig mehr anzuheben und 265/75/16 Reifen zu...
  • Ähnliche Themen

    • Längslenkerbuchsen

      Längslenkerbuchsen: Hallo, der TÜV hat die Buchsen meiner Längslenker beanstandet. Also, ausgebaut und aufgemacht und selbstverständlich schon mal im Voraus die...
    • ZJ Durchmesser Längslenkerbuchsen

      ZJ Durchmesser Längslenkerbuchsen: Guten Tag,   Auto: Jeep Grand Cherokee ZJ Bj. 1996, 156KW V8 - Saufziege   Problem: Habe mir im Netz ein Set Längslenkerbuchsen für oben und unten...
    • Längslenkerbuchsen vorne oben .....

      Längslenkerbuchsen vorne oben .....: Hi, laut moog sind die in der Achse dieselben wie im Längslenker. Kann jemand bestätigen ob die achsseitigen auch diesen kleinen Absatz haben oder...
    • WJ/WG Kontermutter Längslenkerbuchse hi/oben

      WJ/WG Kontermutter Längslenkerbuchse hi/oben: Riesen Problem (zumindest gerade für mich) Ich bin gerade dabei den oberen Längslenker (Bumerang) hinten zu wechseln. Nun habe ich gerade die...
    • (ZJ) Längslenkerbuchse vorne oben

      (ZJ) Längslenkerbuchse vorne oben: Hallo Gemeinde,   hab mal wieder eine Frage. Und zwar plane ich, in nächster Zeit meinen ZJ noch ein wenig mehr anzuheben und 265/75/16 Reifen zu...
    Oben