Technische Umsetzung für "onboardair"

Diskutiere Technische Umsetzung für "onboardair" im Technik allgemein Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hallo... mich würde interessieren, wie Ihr die technische Umsetzung für "onboardair" realisiert habt. Die Druckluftversorgung sollte zum Reifen...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hoffi

Hoffi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
391
Danke
1
Standort
NRW - OWL
Hallo...

mich würde interessieren, wie Ihr die technische Umsetzung
für "onboardair" realisiert habt.

Die Druckluftversorgung sollte zum Reifen füllen und für die Diffsperren nutzbar sein.

Sind die Kompressoren von Viair empfehlenswert? z.B. der 450C
Benötigt man für die Versorgung der Diffsperren einen Druckspeicher(Tank), wenn ja
welche min. Größe sollte man einplanen?

Danke und Gruß
Hoffi
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.452
Danke
8.808
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Hallo Lars,

gugge mal da

:wave:

Micha
 
sixpack

sixpack

Sixpack
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
579
Danke
61
Standort
Bremerhaven
Hallo Hoffi,

habe vorne im Motorraum eine 12V Kompressor eingebaut, der eigentlich in meine alets Womo mit Luftfederung rein sollte.

Am Ausgang habe ich einen Anschluss für Reifenfüllanlagen. Von Dort geht dann ein Schlacu zu einem 10 Liter Festo Drucklufttank mit 3 Anschlüssen. Vom Tank geht dann ein Schlacuh zu den Sperrenschalter und Manometer. Der letzte Anschluss ist für meinen Reifenfüllschlauch.

Wenn Du Dir so etwas aufbauen willst, einen 10 Lieter Drucklufttank, max 16 Bar, habe ich noch liegen.

Ach ja den Tank habe ich hinter den SItzen und der Mittelkonsole.

Als Schalterleiste, habe ich von ATU eine 3 er leiste mit Todmannschalter und Lampen gekauft. und die vorne in der Mittelkonsole wo der Becherhalter ist eingebaut. 2 gegen Durckluftschalter für Sperre vorne und hinten getauscht und der 3 für den Kompressor.

Funtz einwandfrei.
Gruss
Sixpqack
 
Timber Crawler

Timber Crawler

Nr.816
Mitglied seit
23.07.2006
Beiträge
2.284
Danke
41
Standort
jüchen
ein bild von meinen einbau :wave:
http://www.jeepforum.de/index.php?s=&s...ost&p=71375

rechts zu sehen reifenfüllanschlüß abzweig zum Beckumelektra kompressor (hinter dem schaumgummi)
abzweig zur sperre ,

und am amerturenbrett hab ih ein monometer angebaut als kontrolle .

:frust:
 
Hoffi

Hoffi

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
391
Danke
1
Standort
NRW - OWL
Hallo Lars,

laß uns mal am 16.12 drüber reden, wenn wir uns Treffen. Ich bring Dir dann auch ein bissel Prospektmaterial mit.

Gruß
Jens
Hallo Jens,

gute Idee, dann schnacken wir am 16.12. mal etwas über Technik. :wave:

Gruß
Hoffi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Technische Umsetzung für "onboardair"

Technische Umsetzung für "onboardair" - Ähnliche Themen

  • MFK (Tüv) will technische Angaben zu LTPRTZ Fernscheinwerfer mit Standlicht

    MFK (Tüv) will technische Angaben zu LTPRTZ Fernscheinwerfer mit Standlicht: Hallo und guten Morgen Das Zusatzscheinwerferpaar auf dem beigefügten Bild habe ich vor ca. 6 Jahren erworben. Leider habe ich keine technische...
  • Eintragung technische Änderung (Reifengröße) - Unterlagen

    Eintragung technische Änderung (Reifengröße) - Unterlagen: Moin, ich konnte kurzfristig für morgen früh einen Termin bei der Zulassungsstelle reservieren, um die Änderung der Reifengröße eintragen zu...
  • Technisches Datenblatt für Zulassung (Einzelgenehmigung) in Österreich: ZJ 5.2 EZ 1994 215 PS

    Technisches Datenblatt für Zulassung (Einzelgenehmigung) in Österreich: ZJ 5.2 EZ 1994 215 PS: Liebe ZJ Freunde, ich brauche eure Hilfe: ich will einen Jeep Grand Cherokee (pre FL, EZ 17.6.1994, 5.2 mit 158 KW '/ 215 PS) aus der Schweiz nun...
  • JK Umbau von CRD auf 3,8L - technische Realisierbarkeit?

    JK Umbau von CRD auf 3,8L - technische Realisierbarkeit?: Ich bin gerade bei einer Frame of Restauration meines JKUR von 2007 CRD Aut und bin aus vielerlei Gründen kein Fan vom Diesel. Zuverlässigkeit...
  • Technische Umsetzung Vmax Abriegelung 5.9

    Technische Umsetzung Vmax Abriegelung 5.9: Hallo Gemeinde Weiss jemand wie genau technisch die Vmax Abriegelung beim 5.9 Canada umgesetzt ist? Das haut ja richtig rein, wenns kommt...
  • Ähnliche Themen

    Oben