Ich möchte mir einen Werkzeugsatz kaufen, um Buchsen ein uns auszupressen.
Ich hätte gern einen Satz bei dem alle notwendigen Einsätze für meinen WH dabei sind.
Was habt ihr denn dafür in der Garage / Werkstatt? Was könnt ihr empfehlen?
Grüße
Klaus
Rssechs - 22.04.2018 - 09:12
Noppes - 22.04.2018 - 08:46
Finni - 22.04.2018 - 08:27
wuestenfuchser - 21.04.2018 - 20:55
Puzzlez - 21.04.2018 - 19:40
ahin - 21.04.2018 - 19:17
juliusb - 21.04.2018 - 17:29
juliusb - 21.04.2018 - 17:06
Steel - 21.04.2018 - 14:11
felixdohc - 21.04.2018 - 09:33
HannesZJ - 21.04.2018 - 08:37
lehencountry - 21.04.2018 - 06:24
Alex232 - 20.04.2018 - 22:02
TGSA - 20.04.2018 - 20:53
JoachimL - 20.04.2018 - 12:44
Geschrieben 13.12.2017 - 10:04
Geschrieben 14.12.2017 - 06:40
Servus?
Ich möchte mir einen Werkzeugsatz kaufen, um Buchsen ein uns auszupressen.
Ich hätte gern einen Satz bei dem alle notwendigen Einsätze für meinen WH dabei sind.
Was habt ihr denn dafür in der Garage / Werkstatt? Was könnt ihr empfehlen?
Grüße
Klaus
Die Frage wird dir so keiner Beantworten ..... ich habe zB. keine Presse die man kaufen kann.
Also bitte spezifiziere welche Buchsen du pressen möchtest?
Einige Buchsen werden mit Lenkern komplett gewechselt .... das macht jeder wie er mag.
Nur um was in der Garage zu haben schaue was gemacht werden muss und denn kann man
auch über die Umsetzung reden.
Gruß Michael
Geschrieben 14.12.2017 - 08:33
Geschrieben 14.12.2017 - 09:07
Ich habe mir Werkzeuge zum Buchsen auspressen aus diversen Rohrstücken und Gewindestangen selbst gebaut. Als passende Preßstücke müssen bei mir oft die Nüsse aus dem 1" Knarrenkasten herhalten, da ist fast immer das richtige dabei.
Bei der später zum Wechseln der Achsschenkelbolzen angeschafften Bügelpresse (kleiner Satz) waren auch ein paar passende Hülsen dabei, der Rest wird dann eben aus der Schrottkiste und dem Knarrenkasten je nach Bedarf hinzugefügt. Die größeren Koffer enthalten mehr Druckstücke und Hülsen, damit steigt die Wahrscheinlichkeit keine weiteren Teile selbst bauen oder improvisieren zu müssen.
Geschrieben 14.12.2017 - 09:46
Geschrieben 14.12.2017 - 14:57
Die ganz billigenvGewindestangen aus dem Butterschraubenmarkt geben bei schwergängigen Buchsen schon mal den Geist auf. Im Normalfall reichen sie aber wenn man den größtmöglichen Durchmesser nimmt der durch die Buchse geht. Oder einmal eine hochwertigere Gewindestange und Muttern kaufen.
Geschrieben 14.12.2017 - 15:29
Sehr gut zum druck ausüben eignen sich Verbindungsmuttern und Karosseriescheiben. Verbindungsmuttern noch gut schmieren... Ich nehm für sowas mindestens M8. Wenn verfügbar besser M10 oder M12. Aber bei mir kommt demnächst so eine hydraulische Rahmenpresse in die Garage. Kostet um die 80-150€. Das ist es mir definitiv wert.
Geschrieben 17.12.2017 - 12:41
Geschrieben 17.12.2017 - 23:47
Mitglieder: 0 | Gäste: 0 | Anonyme Mitglieder: 0