5.2 v8 ZJ kein zündfunke und Kraftstoff

Diskutiere 5.2 v8 ZJ kein zündfunke und Kraftstoff im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hi v8 jeeper, Erledigt mit Signatur. Denke so alle relevanten Daten drin. ASD-Relais hab ich ja auch untereinander mit anderen getauscht...
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Hi v8 jeeper,

Erledigt mit Signatur. Denke so alle relevanten Daten drin.
ASD-Relais hab ich ja auch untereinander mit anderen getauscht.
Auspuff ist frei bläst gut raus wenn ich Gas geben kann.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.368
Danke
3.351
Standort
Selb in Oberfranken
Ok, noch ne Sache die ich mal erlebt hab (kein Jeep) im Sicherungskasten war ein Stecker eines Relai durchgerutscht, hat lange gedauert bis ich es bemerkt hab, Relai hat geschaltet aber nichts weitergegeben, hab ich beim durchmessen ja nicht merken können im Ausgebauten Zustand:banghead:

Ist unwarscheinlich aber mal die Kontakte anschauen bzw. messen wenn das ASD Relai raus ist kann nicht schaden.

Hast du schon mit Benzin zusätzlich reinkippen probiert?


Was soll das LTD hinter der V8 5.2?
Baujahr ist 20. April 1995
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.368
Danke
3.351
Standort
Selb in Oberfranken
Das EVAP ist egal, obwohl es bei meinem hintern Scheinwerfer der Fahrerseite ist.........egal.
Zur Richtigstellung, hab mich getäuscht :giveup:, das EVAP Ventil aus #89 / #91
ist beim PRE genau dort :yes:

Das hinterm Scheinwerfer ist der Anschluß der EVAP Behälters (Filter)...........
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Hi.
Also mit zugabe von Benzin läuft er.
Ergo 100% kein benzin.
Nun geht's weiter.
Ein Händler sagte ich soll Drosselklappenpoti ersetzen und auch die Lichtmaschine prüfen.
Er hatte einen kunden, da war genau das gleiche Problem. Lichtmaschine abgeklemmt und karre lief. Durchs verloren irgendetwas zerschossen, was die bordelektronik beeinflusst hatte. Werde ich erst probieren. Elektrische Bauteile am ,,vergaser,, könnten auch sein.
Hallgeber meint er nicht, weil er läuft.
Mal sehen wann ich Zeit finde. Hab nun pool zu machen.....Garten........Sonst bleibt alles liegen und das gefällt meiner Frau dann nicht.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.368
Danke
3.351
Standort
Selb in Oberfranken
Elektrische Bauteile am ,,vergaser,, könnten auch sein.
Ich denkmal so, wenn ich mich nicht täusche hängt es so zusammen

Leerlaufsteller für Luftmenge im Standgas
MAP (Luftmengenmesser), mißt Luftstrom und das Steuergerät bestimmt die dazugehörige Spritmenge die einspritzt wird.
TPS, mißt Drosselklappenstellung, gehört auch zur Spritmengen berechnung

Bei LLS def. sollte er auf mit viel gasgeben laufen (schlecht aber geht)
TPS def. kann sein, sollte wiederum im Stand aber laufen
MAP def. könnte sein da ja bei deinem kein Sprit eingespritzt wird egal ob stand oder vollgas............
wäre der 1. Versuch

natürlich können die anderen auch noch einen weg haben (durchaus denkbar bei der Verpolung?

kann man sicherlich auch durchmessen aber da bin ich raus.

langsam wird es unlustig, der Fehler muss doch zu finden sein :banghead:

Aufpassen beim bestellen, sind beim Pre nicht FL gleich.

Pre-Teile
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Update.
Heute ist LLS und TPS gekommen. Map leider nicht. 😞
Morgen mal versuchen was passiert. Wenn nix geht, Schrottplatz und passenden MAP suchen. Mit Glück finde ich was.
Rest wie kw sensor, hallgeber.....kann nicht sein. Da er ja mit manuell eingesprühten benzin läuft.
Aufgeben ist keine Option. Ich will ihn fahren.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.281
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
Map ist heiß.
 
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Hallo Gemeinde.

Also wie gehabt. Springt an, nimmt 2x Gas an geht aus.
Kein Kraftstoff.
Kraftstoffdruck ist da steht unter 2.8 bar.
Mit Benzin einsprühen läuft er ganz sauber auf allen 8 Zylindern.

Weder MAP sensor, drosselklappenpoti, leerlaufventil noch tausch aller relais hat etwas geändert.

So nun Fragen:
Wie prüfe ich ob die Injektoren abgestellt werden.

Woher bekommen sie das Signal zur Einspritzung bzw welche sensoren sind dazu da.

Kraftstoffdruck. Wie hoch muss er sein.

Gibt es irgendwo ein sensor.....der den Kraftstoffdruck überwacht und bei zu geringen Druck abschaltet???

Gewechselt.
2x ECU letzte gegen ein 1993er ohne WFS
(? Könnte doch da eine verbaut sein)

Drosselklappenpoti
Leerlaufventil

Map sensor und alle relais aus einem der lief!!!

Kraftstofffilter

Wie gesagt nur Kraftstoff fehlt. Ich habe keine Fernbedienung......aber auch keine Probleme mit blinkenden Lichtern.....
Blinkcode nur Batterie abgeklemmt.

Auch wenn ich Drosselklappe Poti, Leerlauf ventil und map alles abklemme, springt er unverändert so an.
Nur als Hinweis.

LG aus Andalusien
Andre
 
GigaGaba

GigaGaba

Member
Mitglied seit
20.05.2022
Beiträge
446
Danke
580
Standort
Mecklenburg
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2
'95 ZJ 4.0 Canada (NP242)
Würde der Motor bei defektem MAP-Sensor ausgehen?
Rechnet das Steuergerät dann nicht mit Notlaufwerten?

Sorry, ich weiß, den Sensor hat @polodoc schon getauscht, geht jetzt eher ums Verständnis ;)

Mal "richtig" Fehlerauslesen mit nem Diagnosesystem anstatt nur Blinkmethode vielleicht ne Option?
 
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
907
Danke
305
Standort
südlich Berlin
Nochmal eingangs auf die ursprüngliche Ursache des Ausfalls...

Die 60A ist geflogen - bist du dir wirklich sicher, dass alle Sicherungen in Ordnung sind? ... auch mal auf der Fahrerseite im Innenraum schauen!
Nach Schaltplan ist u.a. auch eine 30A Maxi für die Pumpe zuständig.

Ich schaue mir mal nochmal den Plan an, was da alles draufhängt.

Hallgeber und Co. funktionieren ja, sonst würde er nicht kurz laufen!
 
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Hi KesePese
Kraftstoffdruck ist da. Pumpe läuft ja bis Druck da ist. Höre sie auch. Stopt dann wenn druck erreicht ist. Beim Starten fällt er kurz ab und ist dann um 2.8 bar. Bleibt auch so wenn er aus geht. Danach schaltet relais ab.

Werde aber schauen. Armaturenbrett ist eh teilweise ab.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.368
Danke
3.351
Standort
Selb in Oberfranken
Hast du nach dem Teilewechseln noch Reset (Bat ab) gemacht?
:hmmm:

zur Sicherheit mal das Kabel zu dem Kabelstrang des IR Modus, Empfänger in der Dachkonsole (Pin7 violett/gelb) auf masse legen.

Warum darf ich net sagen ;) hat was mit Blinklichtern zu tun. Nur mal um das Thema sicher auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
polodoc

polodoc

Member
Threadstarter
Mitglied seit
15.04.2024
Beiträge
39
Danke
14
Hallo V8Jeeper
Batterie ist immer nach Prüfung ab wann ich aufhöre daran zu arbeiten.
Das Teil in der Dachkonsole habe ich noch nicht gemacht. Werde dies am Dienstag machen.
Muss vorher einen Hummer H2 Fotos machen. Soll verkauft werden mit deutscher Zulassung. Wird hier keine Umweltplakette vergeben. Deutschland hat er grün. Das ist spanien.

Was ist IAT ?

Werde alles was mir vorgeschlagen wird abarbeiten.

Auslesen kann ich nicht, hat ja kein obd Stecker.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.368
Danke
3.351
Standort
Selb in Oberfranken
Der Sensor der die Temperatur in der Ansaugbrücke mißt und ans Motorsteuergerät sendet.
(Intake Air Temperature)

sitzt rechts (Beifahrerseite) in der Ansaugbrücke, bei der Drosselklappe, nähe Gaszug,

mal abstecken ob sich was tut?

Auslesen kann ich nicht, hat ja kein obd Stecker
ausblinken kannst ja, mehr geht nur mit DBR II Gerät vom Profi,
da findet man selbst hier nur wenig Werkstätten die das Alte System noch haben und wenn ja, dann auch noch damit auskennen o_O

Infos
Stecker im Fußraum gefunden
 
Zuletzt bearbeitet:
KesePese

KesePese

Member
Mitglied seit
23.12.2011
Beiträge
907
Danke
305
Standort
südlich Berlin
Geht beim Starten die Voltanzeige auf 14V?

Prüf mal die Masse am Generator und auch darunter am Riemenspanner.
Notfalls tausche mal den Generator aus, wenn du einen Ersatz da hast.

Die Injektoren werden laut Schaltplan von der Generatorfeldspannung bedient (Masse) und vom ASD Relais.
Signal selbst kommt einzeln aus dem Motorsteuergerät.
Auch die Zündspule hängt da masseseitig mit drauf (Kabel dunkelgrün/schwarz).

Ich denke, hier wird der Hund begraben sein...
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.281
Danke
4.958
Fahrzeug
Nunja, einige...
IAT hat nur eine oberflächliche Korrekturfunktion.
Der MAP sorgt zu 80% für die Bereitstellung der erforderlichen Kraftstoffmenge.
Oszilloskop, und die Einspritzsignale ansehen... vielleicht brechen diese ja zusammen.
 
Martin1508

Martin1508

Member
Mitglied seit
25.12.2010
Beiträge
3.644
Danke
2.828
Standort
Remscheid
Die injektoren (zumindest FL) werden durch das ASD Relais (Leitung DG/OR) und einer Leitung vom PCM angesteuert z.B WT/DB Zylinder 1; YL/WT Zylinder 3

Diese gehen dann im Strang zum Stecker C2 PCM..
Wie geschrieben beim FL, wie es beim VFL weiß ich nicht.

Fakt ist, eine kleine Birne müsste aufleuchten wenn der Stecker an der ESD ab ist und mit der Birne verbunden wird.

Selbst schon probiert...
 
Thema:

5.2 v8 ZJ kein zündfunke und Kraftstoff

5.2 v8 ZJ kein zündfunke und Kraftstoff - Ähnliche Themen

  • TJ 2,5 kein Zündfunke

    TJ 2,5 kein Zündfunke: Habe ein Problem seit einiger Zeit und kann nach langer Unterbrechung erst jetzt wieder was beim Jeep schrauben Hier zum Problem Kein Zündfunke...
  • wj 4,7 linke bank ohne zündfunke.

    wj 4,7 linke bank ohne zündfunke.: hallo mein wj 4,7 bauj:99 verascht mich. Motor läuft im kalten zustand erstmal super nach 3-4 km ruckelt er dann. auslesen mit schlüssel sagt...
  • 3 Zylinder ohne Zündfunken

    3 Zylinder ohne Zündfunken: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier im forum und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen. ich fahre einen jeep Cherokee liberty 3,7 liter bj 2006...
  • 5.9l - Motor plötzlich aus, kein Zündfunke

    5.9l - Motor plötzlich aus, kein Zündfunke: Hallo Schraubergemeinde,   gestern auf der AB bei ca 90km/h plötzlich (ohne Stottern) ausgegangen, dabei habe ich keine ungewöhnlichen Geräusche...
  • Motor geht aus - kein Zündfunke, Teil 2

    Motor geht aus - kein Zündfunke, Teil 2: Teil 1: https://www.jeepforum.de/topic/114616-motor-geht-aus-kein-zundfunke/     Mein 1993er XJ, 4.0L geht immer nach ca 15 Minuten Leerlauf aus...
  • Ähnliche Themen

    • TJ 2,5 kein Zündfunke

      TJ 2,5 kein Zündfunke: Habe ein Problem seit einiger Zeit und kann nach langer Unterbrechung erst jetzt wieder was beim Jeep schrauben Hier zum Problem Kein Zündfunke...
    • wj 4,7 linke bank ohne zündfunke.

      wj 4,7 linke bank ohne zündfunke.: hallo mein wj 4,7 bauj:99 verascht mich. Motor läuft im kalten zustand erstmal super nach 3-4 km ruckelt er dann. auslesen mit schlüssel sagt...
    • 3 Zylinder ohne Zündfunken

      3 Zylinder ohne Zündfunken: Hallo liebe Leute, ich bin neu hier im forum und könnte ein wenig Hilfe gebrauchen. ich fahre einen jeep Cherokee liberty 3,7 liter bj 2006...
    • 5.9l - Motor plötzlich aus, kein Zündfunke

      5.9l - Motor plötzlich aus, kein Zündfunke: Hallo Schraubergemeinde,   gestern auf der AB bei ca 90km/h plötzlich (ohne Stottern) ausgegangen, dabei habe ich keine ungewöhnlichen Geräusche...
    • Motor geht aus - kein Zündfunke, Teil 2

      Motor geht aus - kein Zündfunke, Teil 2: Teil 1: https://www.jeepforum.de/topic/114616-motor-geht-aus-kein-zundfunke/     Mein 1993er XJ, 4.0L geht immer nach ca 15 Minuten Leerlauf aus...
    Oben