Defekte Servolenkung

Diskutiere Defekte Servolenkung im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo Jeep Fans, Mein GC Summit 3.0 Diesel steht seit fast 2 Monaten beim Händler wegen gelegentlichem Ausfall der Servolenkung. Nach 2 Tagen kam...

TheoB

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
19.08.2019
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Bocholt
Hallo Jeep Fans,
Mein GC Summit 3.0 Diesel steht seit fast 2 Monaten beim Händler wegen gelegentlichem Ausfall der Servolenkung.
Nach 2 Tagen kam die Info, dass der Schaden doch größer ist als gedacht und die gesamte Servolenkung ausgetauscht werden muss. Als wenige Tage später alle Austauschteile beim Händler ankommen heißt es, wir können die Teile leider nicht einbauen, da es dafür von Jeep ein spezielles Werkzeug gibt, was zur Zeit nicht verfügbar ist. Alle Versuche über den Jeep Kundenservice hier weiter zu kommen scheitern. Heute bekommen wir von Jeep die Info, das dem Händler das erforderliche Werkzeug erst im Oktober zur Verfügung gestellt werden kann, ohne Gewähr. Ich habe das Fahrzeug vor einem Jahr mit Tageszulassung und 60 Km auf dem Tacho gekauft.
Die Erstzulassung war 12/16. Eigentlich bin ich mit dem GC sehr zufrieden, aber 4-5 Monate auf Reparatur warten geht gar nicht. Gibt es zu diesem Thema Erfahrungen im Forum ?
 

TheGrandJeep

Member
Mitglied seit
11.12.2017
Beiträge
1.108
Danke
508
Standort
Deutschland
Fahrzeug
'14 JKU
Normalerweise ist die Servopumpe ein Schwachpunkt, aber die Gesamte Lenkung? Das ist mir neu.
Wo soll den dieses Werkzeug sein? Bei FCA in Frankfurt? Falls ja, würde ich verlangen, dass das Auto zum Werkzeug gebracht wird und nicht andersrum, falls das schneller ist.
 

TheoB

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
19.08.2019
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Bocholt
TheGrandJeep schrieb:
Normalerweise ist die Servopumpe ein Schwachpunkt, aber die Gesamte Lenkung? Das ist mir neu.
Wo soll den dieses Werkzeug sein? Bei FCA in Frankfurt? Falls ja, würde ich verlangen, dass das Auto zum Werkzeug gebracht wird und nicht andersrum, falls das schneller ist.
Guter Tip, Danke!
Angeblich liegt es nicht an der Servopumpe, das war auch in der Fachwerkstatt der erste Verdacht.
Werde dort deinen Vorschlag anbringen, mal sehen ob das die Geschichte beschleunigen kann.
Ansonsten hole ich mir Rat beim Anwalt.
 
Mike63

Mike63

Jeepdriver
Mitglied seit
09.04.2009
Beiträge
5.416
Danke
1.376
Standort
Solingen
TheoB schrieb:
Guter Tip, Danke!
Angeblich liegt es nicht an der Servopumpe, das war auch in der Fachwerkstatt der erste Verdacht.
Werde dort deinen Vorschlag anbringen, mal sehen ob das die Geschichte beschleunigen kann.
Ansonsten hole ich mir Rat beim Anwalt.
 
Laut rockauto Teileliste ist die Lenkung doch Elektrisch .... 
 
Wieso den Servopumpe ... die habe ich bei den Ersatzteilen jetzt nicht entdeckt.
 
 
Das wäre wie beim E - Auto die Zündung einstellen. :jester:
 
 
 
Gruß Michael
 

Det65

Guest
Eine Sevopumpe ist schon da, diese wird aber elektrisch angetrieben und sitzt meist auf dem Lenkgetriebe direkt. Nur der Behälter der Flüssigkeit kann woanders sitzen!
 
freejeep

freejeep

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
209
Danke
52
Standort
Moerfelden-Walldorf
Ich suche verzweifelt das Reservoir für die Servo-Pumpe im 2018er GC 3.0 . Im 2014er war es klar, bei geöffneter Haube, rechts oben im Eck. Was ist da passiert?
Im Manual keinerlei Hinweis mehr um den Füllstand zu überprüfen. Nach 14.000 KM fängt der "Neue" an zu ganz unterschwellig im Motorraum ein Summkonzert zu geben. Würde gerne den Füllstand der Servopumpe überprüfen. Gibt's die womöglich gar nicht mehr ?
Die Dieselpumpe von hinten ist es diesmal nicht. Das hatte ich im 2014er.

Roger
 

Rubi67

Member
Mitglied seit
02.03.2013
Beiträge
149
Danke
44
Standort
Neustadt i.Sa.
Die Lenkunterstützung erfolgt direkt über einen Elektromotor auf das Lenkgetriebe. Servoöl gibt's nicht mehr. Vorteile sind verschiedene Lenkmodi, selbständiges Lenken beim Parkassistenten und Spurhalteassistent, Gegenlenken falls eine Lenkbewegung über die Spurstange statt der Lenkstange eingebracht wird, usw.
 
freejeep

freejeep

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
209
Danke
52
Standort
Moerfelden-Walldorf
Die Lenkunterstützung erfolgt direkt über einen Elektromotor auf das Lenkgetriebe. Servoöl gibt's nicht mehr. Vorteile sind verschiedene Lenkmodi, selbständiges Lenken beim Parkassistenten und Spurhalteassistent, Gegenlenken falls eine Lenkbewegung über die Spurstange statt der Lenkstange eingebracht wird, usw.
Danke für die Aufklärung !!!
 

Olid85

Neu hier
Mitglied seit
11.06.2021
Beiträge
1
Danke
0
Hallo Theo,
ich wollte mal nachfragen was bei deinem Jeep jetzt rausgekommen ist wegen der defekten Servolenkung.
Mein Jeep Grand Cherokee BJ 2014 hat das gleiche Problem.
Manchmal ist die Servolenkung einfach ausgefallen verdacht war erstmal die Servopumpe diese wurde auch getauscht von einen freien Werkstatt.
Nach einem Tag ist der Fehler wieder gekommen, danach bin ich in eine Spezialwerkstatt gefahren die haben rausgefunden das wieder die Servopumpe Defekt sein soll
mir wurde gesagt von der Werkstatt das die für den Einbau ein Spezialwerkzeug benötigen was sie aber nicht haben. Sie meinten auch das die freie Werkstatt die neue Pumpe nicht richtig eingebaut hätten und deswegen die neue Pumpe wieder kaputt gegangen ist.

Jetzt ist meine Frage wurde bei dir auch die Servopumpe getauscht? oder war es bei dir was anderes?

Ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen bin wirklich schon am verzweifeln :(
 
Thema:

Defekte Servolenkung

Defekte Servolenkung - Ähnliche Themen

  • Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor

    Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor: Hallo in die Community. Bei meinem Compass ist leider Gottes die Steuerkette übergesprungen und seit heute ist nach Meinung des dritten Monteurs...
  • Ablendlicht Rechts defekt (Elektrikproblem)

    Ablendlicht Rechts defekt (Elektrikproblem): Hallo zusammen, ich habe seit einer Weile das Problem dass das Abblendlicht an meinem KJ (2004, 3.7L) auf der rechten Seite nicht mehr...
  • Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt

    Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt: Hallo Gemeinde! Die Klima im Kofferraum ist defekt und der Freundliche Schrauber kommt da nicht weiter. Kann man die Leitung totlegen oder gibt es...
  • ABS-Steuergerät defekt, was beachten?

    ABS-Steuergerät defekt, was beachten?: Hallo zusammen, wie (bei mir) üblich hat es pünklich zur HU das ABS Lämpchen aufleuchten lassen. Mechanisch alles kontrolliert, nix gefunden...
  • Servolenkung kurzzeitig defekt

    Servolenkung kurzzeitig defekt: Nach einigen Waldwegen ohne krasse Geländefahrten funktionierte die Servolenkung wenige Minuten nicht, bzw. nur sehr wenig. Danach ging es einige...
  • Ähnliche Themen

    • Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor

      Wert vom Compass (2012) mit defektem Motor: Hallo in die Community. Bei meinem Compass ist leider Gottes die Steuerkette übergesprungen und seit heute ist nach Meinung des dritten Monteurs...
    • Ablendlicht Rechts defekt (Elektrikproblem)

      Ablendlicht Rechts defekt (Elektrikproblem): Hallo zusammen, ich habe seit einer Weile das Problem dass das Abblendlicht an meinem KJ (2004, 3.7L) auf der rechten Seite nicht mehr...
    • Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt

      Jeep Commander 5.7V8 Klima hinten defekt: Hallo Gemeinde! Die Klima im Kofferraum ist defekt und der Freundliche Schrauber kommt da nicht weiter. Kann man die Leitung totlegen oder gibt es...
    • ABS-Steuergerät defekt, was beachten?

      ABS-Steuergerät defekt, was beachten?: Hallo zusammen, wie (bei mir) üblich hat es pünklich zur HU das ABS Lämpchen aufleuchten lassen. Mechanisch alles kontrolliert, nix gefunden...
    • Servolenkung kurzzeitig defekt

      Servolenkung kurzzeitig defekt: Nach einigen Waldwegen ohne krasse Geländefahrten funktionierte die Servolenkung wenige Minuten nicht, bzw. nur sehr wenig. Danach ging es einige...
    Oben