Hydrolüfter Jeep Wj/Wg 2002 2.7crd tuning.

Diskutiere Hydrolüfter Jeep Wj/Wg 2002 2.7crd tuning. im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hey suche hier Tipps, wie ich den Hydrolüfter dazu bringen kann schon bei 90-95 grad Celsius auf stufe 2 zu schalten (sonst läuft dieser bei...
Gauh96

Gauh96

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
22
Danke
0
Hey suche hier Tipps, wie ich den Hydrolüfter dazu bringen kann schon bei 90-95 grad Celsius auf stufe 2 zu schalten (sonst läuft dieser bei meinem Dicken erst ab 110 grad an). Gibt es da was wie ich das Hydraulik Ventil vom Lüfter auch bei den wie grade erwähnten Temperaturen öffnen kann? Meiner hatte schonmal eine neue Zylinderkopfdichtung beim Vorbesitzer bekommen und dieses würde ich mir gerne dadurch ersparen.
Ich bin dankbar für jeden Tipp und Vorschlag!
Danke!
Laurenz
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.325
Danke
6.752
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Hi!

Mit der WJDiag Pro App kann man zumindest manuell den Hydrolüfter auf halbe / volle Kraft stellen -
allerdings nur bei laufendem Motor, und ob es auch während der Fahrt funktioniert bin ich nicht sicher.
Evtl. bietet die App auch Einstellungen, um den Temp-Grenzwert zu modifizieren bzw. herunterzusetzen...

Mik
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
291
Danke
255
110 Grad ist aber keine extreme Temperatur für die Kopfdichtung.
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.435
Danke
6.675
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Ich werde aber demnächst die wasserpumpe wechseln. Die soll gerne mal mit der Zeit nach lassen.
Inwiefern lässt die Kühlleistung der Wasserpumpe nach?
Das Schaufelrad läuft auf der Welle mit die vom Riemen angetrieben wird.

Sollte die Förderleistung nachlassen weil an den Schaufeln durch vernachlässigten Kühlwasserwechsel Ablagerungen hängen, oder sollten die Schaufeln durch partikel abgetragen sein, dann ist der Kühler ebenfalls ziemlich zu.

Die Wasserpumpe nach einem gewissen Alter vorsorglich zu ersetzen ist aber bestimmt nicht schlecht.

Würde das aber zusammen mit Thermostat und Kühler und sämtlichen Schläuchen tauschen.
 
ChristianW

ChristianW

Member
Mitglied seit
23.07.2022
Beiträge
36
Danke
13
Ja, die Flügelräfkder der Pumpe sollen durch Ablagerungen an Leistung verlieren.
Ich weiß ja nicht, wie meine Vorgänger mit dem Thema umgegangen sind. Somit alles mal durch checken. Und mal wechseln. Schadet zumindest nicht.
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
291
Danke
255
Es wird sich nix ändern.....
 
Carlo-ZJ

Carlo-ZJ

Member
Mitglied seit
28.06.2020
Beiträge
3.435
Danke
6.675
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee ZG Limited ('96 Facelift) 5.2L
Die Kühlwassertemp. meines Z ist mit altem Kühlsystem bergauf oder im Stau mit eingeschaltetem Klima auch etwas gestiegen.

Nicht bis auf 110°C ,aber der Zeiger ist von kurz vor 100 auf etwas über 100 gewandert.

Nach der Überholung des Kühlsystem ist das beim normalen fahren in sämtlichen Betriebszuständen nun nie mehr passiert.

Das sich die Nadel nun etwas aus dem Normalbereich bewegt muss nun schon mind. 20min in Fahrstufe 1 bergauf im Hochsommer mit Klima auf ganz Kalt gefahren werden um die Nadel etwas näher an die 100°C bewegen zu können.

An dem Schaufelrad der alten Wapu waren keinerlei Ablagerungen zu sehen. Und das Kühlwasser war dank des relativ regelmäßigen Wechsels der Vorbesitzer auch sauber.


Die geringere Leistungsfähigkeit lag ganz sicher am alten Kühler.






Den Hydrolüfter manuell zuzuschaltetn behandelt nur die Symptome. Die Ursache wird wohl daß Kühlsystem an sich sein.
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
Ich denke auch, dass ein neuer Kühler nicht schadet...
 
Det65

Det65

Member
Mitglied seit
05.05.2023
Beiträge
291
Danke
255
Ein neuer Kühler ja, aber nicht die Wapu....
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.325
Danke
6.752
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Ich habe schon Berichte von Wasserpumpen gelesen, wo die Schaufelräder ziemlich angefressen waren und dadurch die Förderleistung entsprechend verringert.
Das kann über die Jahre durch chemische Prozesse geschehen - insbesondere bei zu wenig oder der falschen Schutzkomponente (Frostschutzmittel) bzw. unpassender Vermischung Derselben…
 

stedi

Member
Mitglied seit
19.04.2017
Beiträge
356
Danke
47
Standort
Lossburg im Schwarzwald
Bei den alten Kisten ist es sicherlich nicht verkehrt wenn man.. neues Thermostat, Wasserpumpe und Kühler spendiert.
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.325
Danke
6.752
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Das werksmäßig verbaute Thermostat macht meist früher oder später schlapp und öffnet den großen Kühlkreislauf zu früh - daran zu erkennen, dass die Anzeige es kaum noch über die Mitte der Skala schafft (wobei die Teilstriche eh ziemlich sinnfrei angeordnet sind).
Normalerweise sollte das Thermostat bei 87*C öffnen.
Ersatz gibt’s z.B. von Mahle oder Behr (TH 1187).

Den Kühler könnte man auch erst mal versuchen zu spülen und die Lamellen äußerlich zu reinigen.

Wichtiger wäre es m.E. den Ölkühler (Öl-/Wasser-Wärmetauscher) rechtzeitig zu ersetzen, siehe nachfolgender Thread:

Defekter Ölkühler - Öl im Kühlkreislauf
 
Thunderbird1987

Thunderbird1987

Member
Mitglied seit
06.02.2012
Beiträge
2.568
Danke
743
Standort
Neuhausen
Die Wasserpumpe kann auch durch Erosion beschädigt werden und verliert an Förderleistung.
Davon abgesehen wenn man eh am Kühler arbeitet macht es bei so altem zeug Sinn alles zu erneuern, das Material ist nicht teuer und in Summe spart man viel Zeit
 
FLSTF

FLSTF

Member
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.146
Danke
3.509
am Kühlsystem arbeiten ist immer eine Riesensauerei (also bei mir :) )
auch wenn ein Tausch aus technischer Sicht nicht notwendig ist.... ich würds gleich mitmachen.
Wenn die Pumpe n halbes Jahr später das sauen anfängt, beisst dir im Hintern.
 
Gauh96

Gauh96

Member
Threadstarter
Mitglied seit
04.09.2016
Beiträge
22
Danke
0
Hey, danke für eure zahlreichen Antworten!
Wisst ihr ob es die Wjdiag pro app auch für iOS gibt? Habe so nichts gefunden. Habe noch einen Tester von Launch der neben bei echt klasse ist. Schaue sonst mal mit dem nach.Wapu kammit der ZDK neu🤟🏼 Kühler könnte ich auf Aluminium umbauen aber möchte diesen Schritt erst einmal umgehen.
 
Thema:

Hydrolüfter Jeep Wj/Wg 2002 2.7crd tuning.

Hydrolüfter Jeep Wj/Wg 2002 2.7crd tuning. - Ähnliche Themen

  • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

    Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
  • Jeep Cj7 kühler

    Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

    Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
  • WG Hydrolüfter Steckerbelegung

    WG Hydrolüfter Steckerbelegung: Hallo zusammen, Bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem WG 2.7 CRD läuft der Hydrolüfter nicht. Wie ist die Steckerbelegung...
  • Ähnliche Themen

    • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

      Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
    • Jeep Cj7 kühler

      Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

      Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
    • WG Hydrolüfter Steckerbelegung

      WG Hydrolüfter Steckerbelegung: Hallo zusammen, Bin neu hier. Vielleicht kann mir jemand helfen. Bei meinem WG 2.7 CRD läuft der Hydrolüfter nicht. Wie ist die Steckerbelegung...
    Oben