Jeep GC WK2 mit deaktivierter Alarmanlage verschließen

Diskutiere Jeep GC WK2 mit deaktivierter Alarmanlage verschließen im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wie kann ich den Jeep (WK2) abschließen, ohne die Alarmanlage zu aktivieren? Um Diskussionen der Art "wozu braucht man das" zu vermeiden: auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
17
Standort
Braunschweig
Wie kann ich den Jeep (WK2) abschließen, ohne die Alarmanlage zu aktivieren?

Um Diskussionen der Art "wozu braucht man das" zu vermeiden: auf Fähren ist es üblich, die Alarmanlage zu deaktivieren, damit bei etwas mehr Wellengang das Auto nicht vor sich hinhupt. Inzwischen gibt es auch vermehrt die Hinweisschilder auf dem Autodeck:
 
Faehre-Norderney.jpg

In der Bedienungsanleitung steht, dass das System nicht aktiviert wird, wenn die Türen über den manuellen Türverriegelungsknopf verriegelt werden. Weiter oben steht aber, dass sie aktiviert wird, wenn man bei offener Tür den Knopf drückt und die Tür dann schließt. Ich würde sie gerne abschalten, ohne den Knopf bei geschlossener Tür drücken und anschließend durch die Heckklappe kriechen zu müssen. Vermutlich habe ich aber nur irgendetwas nicht richtig verstanden ;-)

Gruß
Michael
 
PS: nein, mein Jeep stand auf dem Festland. Allerdings hat ein weißer Q7 fast 20 min vor sich hingetrötet und neben mir gab es bereits Überlegungen, dem Besitzer eine Notiz im Lack zu hinterlassen...
 

GCSummitDulmania

Member
Mitglied seit
20.04.2015
Beiträge
649
Danke
114
Standort
Dülmen
Normalerweise schalten sich die Alarmanlagen nach einigen Minuten aus...Lärmschutz für Anwohner :no:
 
SKJeep

SKJeep

Member
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
921
Danke
288
Standort
ZA-SK
4mal Lock Taste am FB drucken, es soll dan kurzeitig (bis zun nächsten Entriegeln) der ultraschall und Bewegungssensor ausser Funktion setzen.
 
 
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
17
Standort
Braunschweig
GCSummitDulmania schrieb:
Normalerweise schalten sich die Alarmanlagen nach einigen Minuten aus...Lärmschutz für Anwohner :no:
 
Auf dem Festland mag das klappen, auf dem Schiff nicht. Die Anlage schaltet sich ab, die See ist 30 Sekunden etwas ruhiger, dann geht das Spiel wieder von vorne los. Wer häufiger auf Fähren ist, kennt das Spiel.
 
Gruß
Michael
 
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
17
Standort
Braunschweig
SKJeep schrieb:
4mal Lock Taste am FB drucken, es soll dan kurzeitig (bis zun nächsten Entriegeln) der ultraschall und Bewegungssensor ausser Funktion setzen.
 
 
Bis zum nächsten Entriegeln ist ja perfekt. Sofern ich zwischendurch an das Fahrzeug muss, kann ich die Anlage ja erneut deaktivieren und nach Verlassen der Fähre soll die Anlage ja wieder aktiviert sein.
 
Ich vermute, dass der Bewegungssensor auf den Fähren der entscheidende ist. Ich probiere das Zuhause mal aus. Beim Reifenwechsel letztens - mit verschlossenem Fahrzeug - konnte ich die Funktion der Neigungserkennung praktisch verifizieren. Also werde ich am Wochenende den Wagenheber noch einmal hervorholen :)
 
Danke.
 
Gruß
Michael
 
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
17
Standort
Braunschweig
SKJeep schrieb:
4mal Lock Taste am FB drucken, es soll dan kurzeitig (bis zun nächsten Entriegeln) der ultraschall und Bewegungssensor ausser Funktion setzen.
 

Der Wagenheber-Test war erfolgreich: mit 4 x Lock drücken sollte auch auf einer Fähre Ruhe sein.
 
Gruß
Michael
 

doc4F

Neu hier
Mitglied seit
28.12.2014
Beiträge
4
Danke
1
Danke. Ist das auch irgendwo dokumentiert? Und gibt das Auto eine "Quittung" dafür?
 
Grüße,
S.
 
SKJeep schrieb:
4mal Lock Taste am FB drucken, es soll dan kurzeitig (bis zun nächsten Entriegeln) der ultraschall und Bewegungssensor ausser Funktion setzen.
 
 
 
MephistoBS

MephistoBS

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.03.2014
Beiträge
81
Danke
17
Standort
Braunschweig
Laut Bedienungsanleitung wird nur der Ultraschallsensor abgeschaltet - die Alarmanlage blieb aber bei meinem Test auch ruhig, wenn ich den Wagen mit dem Wagenheber schräg gestellt hatte.
 
Das einzige Feedback, das ich ausmachen konnte: nach mehrmaligem Drücken der Fernbedienung blieb die Kontrolllampe für die Alarmanlage kurzzeitig dauerhaft an (statt blinken). Ob das eine Bestätigung ist...?!
 
Gruß
Michael
 
 

Stehnsestramm

Guest
... blieb die Kontrolllampe für die Alarmanlage kurzzeitig dauerhaft an (statt blinken). Ob das eine Bestätigung ist...?!
 
Gruß
Michael
 


ist mir auch genauso aufgefallen. Scheint sich wirklich um eine Bestätigung zu handeln.
Gruß, Nobbi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep GC WK2 mit deaktivierter Alarmanlage verschließen

Jeep GC WK2 mit deaktivierter Alarmanlage verschließen - Ähnliche Themen

  • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

    Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
  • Jeep Cj7 kühler

    Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

    Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Ähnliche Themen

    • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

      Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
    • Jeep Cj7 kühler

      Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

      Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    Oben