Jeep schlingert bei Lastwechsel - sehr merkwürdig

Diskutiere Jeep schlingert bei Lastwechsel - sehr merkwürdig im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin, seit heute verhält sich mein WG sehr komisch. Bei Geschwindigkeiten über 70 kmh schlingert der WG kurz, wenn wenn den Fuß vom Gas nimmt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mendrik

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
539
Danke
9
Standort
Hamburg
Moin,

seit heute verhält sich mein WG sehr komisch. Bei Geschwindigkeiten über 70 kmh schlingert der WG kurz, wenn wenn den Fuß vom Gas nimmt oder wieder ganz normal Gas gibt (vermutlich merkt man es bei niedrigeren Geschwindigkeiten nur nicht). Ich rede hier nicht vom Vollgas geben, sondern dem ganz normalen Gas geben / Fuß vom Gas nehmen, wie man es auf der Landstraße oder auf der Autobahn macht. In dem Moment vom Lastwechsel geht ein kurzer leichter Ruck durch das Auto, was man auch im Rückspiegel sehen kann. Das Auto scheint sich einmal kurz leicht nach links und recht zu bewegen. Auch muss man das Lenkrad leicht korrigieren, Wenn man vom Gas geht, muss man ein bisschen nach rechts lenken, beim Gas geben nach links. Es ist bei Geschwindigkeiten bis 100 kmh nur eine kleine Korrektur, aber das fühlt sich richtig unangenehm an.

Ich kann mir bisher auch keinen Reim darauf machen woher das kommt. Einzige Idee die ich bisher habe ist, dass ein Rad schwergängig ist, seih es durch die Bremse oder durch das Radlager. Es wird aber keine Bremse heiß.

Hat irgendwer von Euch eine Idee woher sowas kommen kann?

Gruß, Mark
 
wjrobby

wjrobby

Member
Mitglied seit
19.07.2015
Beiträge
4.917
Danke
3.692
Standort
Sulzemoos
Hallo Mark.
Ich würde mir mal die Lagergummis vom Motor ansehen.
 
GrannyGuste

GrannyGuste

Member
Mitglied seit
02.12.2007
Beiträge
2.787
Danke
1.210
Wenn man vom Gas geht, muss man ein bisschen nach rechts lenken, beim Gas geben nach links. Es ist bei Geschwindigkeiten bis 100 kmh nur eine kleine Korrektur, aber das fühlt sich richtig unangenehm an.
Hinterachse: untere Längslenker und den oberen Dreieckslenker (A-Arm) gegen neu tauschen. Dann hört die Lastwechselreaktion wieder auf.
 

Mendrik

Member
Threadstarter
Mitglied seit
09.03.2007
Beiträge
539
Danke
9
Standort
Hamburg
Hinterachse: untere Längslenker und den oberen Dreieckslenker (A-Arm) gegen neu tauschen. Dann hört die Lastwechselreaktion wieder auf.
Stimmt, das könnte passen. Ich hätte nicht mit so starken Reaktionen bei so geringen Lastwechseln gerechnet.

Da ich sowohl die Längslenker wie auch den A-Arm vor zwei Jahren getauscht habe (Fahrleistung dank Corona vermutlich 25t km) und auch nicht die aller billigsten Teile verbaut habe (ich glaube es war eine Mischung aus Moog und Mopar), hoffe ich eigentlich, dass die Teile noch nicht wieder hin sind.

Motorlager:
Motorlager würden sich ziemlich sicher nicht so stark auf das Fahrverhalten auswirken.

Ich bin über jeden Tipp dankbar.

Gruß, Mark
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
Da muss Luft/Leben sein. Panhard und Lenkgetriebe nicht vergessen.
 
AldiJeep

AldiJeep

Member
Mitglied seit
18.07.2011
Beiträge
1.169
Danke
533
Standort
Hückelhoven
Alle Fahrwerkskomponenten überprüfen, und der A Arm ist sehr warscheinlich der grösste Übeltäter dabei, wie Grannyguste schon geschrieben hat.
Gruss Guido
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Auch die vorderen Lenkerbuchsen nicht vergessen. Ich hatte beim XJ mal billige verbaut, die haben nicht mal 30 tsd km durchgehalten bis die inneren Hülsen frei heraus fielen.
Allerdings war einiger Geländeeinsatz ohne Stabi dabei.
 

Kei!er

Neu hier
Mitglied seit
14.07.2021
Beiträge
19
Danke
1
Moin,

seit heute verhält sich mein WG sehr komisch. Bei Geschwindigkeiten über 70 kmh schlingert der WG kurz, wenn wenn den Fuß vom Gas nimmt oder wieder ganz normal Gas gibt (vermutlich merkt man es bei niedrigeren Geschwindigkeiten nur nicht). Ich rede hier nicht vom Vollgas geben, sondern dem ganz normalen Gas geben / Fuß vom Gas nehmen, wie man es auf der Landstraße oder auf der Autobahn macht. In dem Moment vom Lastwechsel geht ein kurzer leichter Ruck durch das Auto, was man auch im Rückspiegel sehen kann. Das Auto scheint sich einmal kurz leicht nach links und recht zu bewegen. Auch muss man das Lenkrad leicht korrigieren, Wenn man vom Gas geht, muss man ein bisschen nach rechts lenken, beim Gas geben nach links. Es ist bei Geschwindigkeiten bis 100 kmh nur eine kleine Korrektur, aber das fühlt sich richtig unangenehm an.

Ich kann mir bisher auch keinen Reim darauf machen woher das kommt. Einzige Idee die ich bisher habe ist, dass ein Rad schwergängig ist, seih es durch die Bremse oder durch das Radlager. Es wird aber keine Bremse heiß.

Hat irgendwer von Euch eine Idee woher sowas kommen kann?

Gruß, Mark
Hallo Mark,

hast du das Problem mittlerweile lösen können?
Ich habe das selbe Problem.
 

Granny59

Member
Mitglied seit
07.02.2016
Beiträge
507
Danke
1.099
Standort
D-NDS bei H
Hör auf, nen überlagertern Trööt neu zu beleben.
Beschreib, und mit Fahrzeugdaten unterlegt, was genau Dein Problem und wie es dazu gekommen ist, aktuell.
Bitte
Ohje, sorry, mein Fehler, sorry, läuft ja schon
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Jeep schlingert bei Lastwechsel - sehr merkwürdig

Jeep schlingert bei Lastwechsel - sehr merkwürdig - Ähnliche Themen

  • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

    Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
  • Jeep Cj7 kühler

    Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

    Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Ähnliche Themen

    • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

      Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
    • Jeep Cj7 kühler

      Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

      Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    Oben