Lüfterplastikkanal beim CRD einfach weglassen?

Diskutiere Lüfterplastikkanal beim CRD einfach weglassen? im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Hallo,   habe letztens, um meinen verdreckten E-Lüfter von den Schlammkrusten zu befreien (Unwucht) und das Visko-Lüfterrad sauber zu kriegen, mal...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Hallo,
 
habe letztens, um meinen verdreckten E-Lüfter von den Schlammkrusten zu befreien (Unwucht) und das Visko-Lüfterrad sauber zu kriegen, mal den Plastik Luftkanal hinter dem Kühler rausgeschraubt und das ganze ordentlich gereinigt. Da war viel festgebackener Lehm und Dreck dahinter und auch der Kühler von der Klimaanlage war relativ dicht. Was so eine Schlammdurchfahrt doch mit sich bringt.... eieiei.....
 
Zum Thema: Den Plastikprüll da rauszuschrauben war wirklich ein riesen Akt (Luftfiltergehäuse raus, Wischwasserbehälter raus, Kühlerbefestigung lösen, Flossen aufreissen etc.) und ich habe mir überleg, den Luft-Kanal zur besseren Erreichbarkeit in Zukunft doch eventuell wegzulassen. Frage: Hat das jemand mal beim Diesel gemacht und danach negative Auswirkungen festgestellt? Wird der Motor dann ev. zu warm, weil der "Flow" nicht mehr optimal stattfindet?
 
Nur so ein Gedanke ....
 
Pete
 

Lipper

Member
Mitglied seit
13.11.2007
Beiträge
630
Danke
47
Standort
nähe Detmold oder Oropesa, Spanien
Naja zu Bedenken wäre auf jedenfall:
 
Wie soll der Visko- oder E-lüfter gezielt dem Kühler Wärme entziehen. Der Abstand Kühler Lüfter ist mir ein wenig zu groß als das da noch was vernünftig an Wärme abgeführt werden könnte.
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Ohne Zarge kannst du auch den ganzen Propeller weglassen. Luft fließt da entlang wo der Widerstand am geringsten ist, und das ist leider nicht der Weg durch den Kühler.
 
greasypete

greasypete

Lord of the Geeks
Threadstarter
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
850
Danke
402
Standort
Darmstadt
Naja, bei den Benzinern fehlt das Teil schließlich komplett und die werden auch gekühlt.

Und der Wirkungsgrad eines Dieselmotors ist eigentlich höher als der eines Ottomotors, der mehr Kraftstoff in Wärme umsetzt, also theoretisch sogar mehr Kühlung benötigt.

Mich würde interessieren ob es tatsächlich schon jemand gemacht hat und die Temperatur im OBD verfolgt hat?

Pete
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Wenns nicht nötig wäre, hätten die bei Jeep das schon aus Kostengründen weggelassen.
Da hilft wohl nur, selber die Erfahrungen zu sammeln.
 
sebbekk

sebbekk

overland bound
Mitglied seit
10.02.2013
Beiträge
1.610
Danke
911
Standort
Essen
Fahrzeug
2007 Jeep Wrangler JK Unlimited Rubicon 3.8L
greasypete schrieb:
Naja, bei den Benzinern fehlt das Teil schließlich komplett und die werden auch gekühlt.

Und der Wirkungsgrad eines Dieselmotors ist eigentlich höher als der eines Ottomotors, der mehr Kraftstoff in Wärme umsetzt, also theoretisch sogar mehr Kühlung benötigt.

Mich würde interessieren ob es tatsächlich schon jemand gemacht hat und die Temperatur im OBD verfolgt hat?

Pete
 
Naja, beim Benziner gibt es aber nur den E-Lüfter und der hängt inklusive Plastikgehäuse direkt am Radiator. Da entsteht also ausreichender gezielter Unterdruck - wenn man so will ist das Lüftergehäuse quasi der Luftkanal, nur halt kurz. Ich denke, der Luftkanal im CRD wird wegen des weiter entfernt liegenden Viskolüfters benötigt. Sonst würde sich wie gesagt die Luft lieber von wo anders ansaugen lassen, aber nicht durch den Radiator.
 
Was den Wirkungsgrad angeht, hast Du theoretisch Recht, aber dafür heizt der Turbolader sicher ein wenig den Motorraum auf. Kommt immer drauf an, wie man die Bilanzhülle seiner theoretischen Betrachtungen ziehen mag. Jedenfalls will man genau diese aufgeheizte Luft lieber nicht einfach nur herumwirbeln.
 

Schwatten

Member
Mitglied seit
01.09.2013
Beiträge
320
Danke
85
Standort
45289 Essen
greasypete schrieb:
Hallo,
 
habe letztens, um meinen verdreckten E-Lüfter von den Schlammkrusten zu befreien (Unwucht) und das Visko-Lüfterrad sauber zu kriegen, mal den Plastik Luftkanal hinter dem Kühler rausgeschraubt und das ganze ordentlich gereinigt. Da war viel festgebackener Lehm und Dreck dahinter und auch der Kühler von der Klimaanlage war relativ dicht. Was so eine Schlammdurchfahrt doch mit sich bringt.... eieiei.....
 
Zum Thema: Den Plastikprüll da rauszuschrauben war wirklich ein riesen Akt (Luftfiltergehäuse raus, Wischwasserbehälter raus, Kühlerbefestigung lösen, Flossen aufreissen etc.) und ich habe mir überleg, den Luft-Kanal zur besseren Erreichbarkeit in Zukunft doch eventuell wegzulassen. Frage: Hat das jemand mal beim Diesel gemacht und danach negative Auswirkungen festgestellt? Wird der Motor dann ev. zu warm, weil der "Flow" nicht mehr optimal stattfindet?
 
Nur so ein Gedanke ....
 
Pete
...als kleiner Tipp:
Mach in die Kunstoffabdeckung oben mit einer Bohrkrone ein Loch rein, rechts und links davon ein Klettband aufkleben und dann das Loch mit dem Gegenstück zum Klett verschließen. Dann hast du eine Revisionsöffnung und kannst alles schön sauber halten.
 
Danuu

Danuu

Member
Mitglied seit
14.09.2012
Beiträge
159
Danke
84
Standort
Bern
Hi Pete
ja, fahre ich so seit 1 Jahr, ohne das Plastik Riesenteil.
Zudem auch ohne Viscolüfter...
Zudem mit einem kleinen Austausch Toyota Elektrolüfter aus Afrika...
Kommt an seine Grenzen im Sommer bei Passfahrten mit Wohnwagen.
Thermostat mit Kabelbinder an Kühler geschraubt, Wischerwasser auch anderweitig befestigt.
Geht. Fahre viel Offroad. Kühler setzen sich rasch mit Schmutz zu, öfters reinigen angesagt. Geht viel besser ohne Plastikgedöns. Auch gelegentliche Kontrolle Zahnriemen ist so eine 2 Minuten Story.
Gruss
Dänu
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Lüfterplastikkanal beim CRD einfach weglassen?

Lüfterplastikkanal beim CRD einfach weglassen? - Ähnliche Themen

  • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

    Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
  • Dachlast beim KJ - Renegade

    Dachlast beim KJ - Renegade: Hallo zusammen, Das Thema Dachlast wurde hier schon mal vor längerem diskutiert: Dachlast? In meinem Handbuch (Bj 04, Modell 05) finde ich es auf...
  • Entscheidungshilfe beim Compass Sport 4x4

    Entscheidungshilfe beim Compass Sport 4x4: Hallo zusammen, ich bin Sven und bedanke mich für die Aufnahme. Meine Frau sucht einen Diesel mit moderaten Verbrauch und er sollte zuverlässig...
  • Es lässt sich kein Gang einlegen beim 2001er TJ 4,0

    Es lässt sich kein Gang einlegen beim 2001er TJ 4,0: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage an euch. Bei meinem TJ 2001 4,0l lässt sich seit Vatertag kein Gang mehr einlegen. Weder bei laufendem noch...
  • 4H Part Time komisch beim Lenken.

    4H Part Time komisch beim Lenken.: Servus Zusammen, habe bei meinem Jeep Wrangler Sahara Bj. 11/2021 bemerkt, dass der Jeep beim 4H Part Time nicht richtig läuft, das heisst er...
  • Ähnliche Themen

    • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

      Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
    • Dachlast beim KJ - Renegade

      Dachlast beim KJ - Renegade: Hallo zusammen, Das Thema Dachlast wurde hier schon mal vor längerem diskutiert: Dachlast? In meinem Handbuch (Bj 04, Modell 05) finde ich es auf...
    • Entscheidungshilfe beim Compass Sport 4x4

      Entscheidungshilfe beim Compass Sport 4x4: Hallo zusammen, ich bin Sven und bedanke mich für die Aufnahme. Meine Frau sucht einen Diesel mit moderaten Verbrauch und er sollte zuverlässig...
    • Es lässt sich kein Gang einlegen beim 2001er TJ 4,0

      Es lässt sich kein Gang einlegen beim 2001er TJ 4,0: Hallo zusammen, Ich habe eine Frage an euch. Bei meinem TJ 2001 4,0l lässt sich seit Vatertag kein Gang mehr einlegen. Weder bei laufendem noch...
    • 4H Part Time komisch beim Lenken.

      4H Part Time komisch beim Lenken.: Servus Zusammen, habe bei meinem Jeep Wrangler Sahara Bj. 11/2021 bemerkt, dass der Jeep beim 4H Part Time nicht richtig läuft, das heisst er...
    Oben