Mein Jeep riecht nach verbranntem Gummi

Diskutiere Mein Jeep riecht nach verbranntem Gummi im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hey, mir ist aufgefallen, das mein Jeep, vor allem nach Bergfahrten, nach verbranntem Gummi riecht. Wenn es ein Schaltwagen wäre, würde ich...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ManatWork

ManatWork

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
36
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Hey,

mir ist aufgefallen, das mein Jeep, vor allem nach Bergfahrten, nach verbranntem Gummi riecht.
Wenn es ein Schaltwagen wäre, würde ich sagen, ich habe die Kupplung schleifen lassen.

Ich habe das bei einem Bekannten auch gehört, der hat einen fast neuen Jeep Cherokee.

Ist das normal oder muß ich mir Sorgen machen?

Gruß
Micha
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
Hallo,
das ist jetzt verwirrend. :D

Riecht es nach verbrannten Gummi oder nach verbrannten Reibbelägen, da ist ein gewaltiger Unterschied.

Nach Bergfahrten kann es nach verbrannten Reibbelägen riechen, aber dann stehst ja permanent auf der Bremse beim Bergabfahren.

.... übrigens, normal ist das nicht.
 
V8pit

V8pit

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
504
Danke
1
Standort
Kansas, USA
ist anscheinend nichts besonderes, hängt irgendwie mit dem salz auf der
straße zusammen. gab mal einen fred im alten forum darüber.
kein grund zur besorgnis, meiner stink ab und zu auch nach verbrannten gummi
aber wie gesagt nur im winter. :D
 
honka

honka

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
711
Danke
1
Standort
Kiel
jep, es wird ja kein salz, sondern streugut verwendet, in dieser mischung ist wohl etwas salz, aber auch altreifengranulat mit drin oder so.

jedenfalls ist das erst seit ein oder 2 jahren so, als noch salz gestreut wurde, gabs das nicht.

besser wäre, auf das elende gestreue komplett zu verzichten, in anderen, wesentlich bergigeren und schnee und eis reicheren ländern funktioniert das auch wunderbar.

aber dort ist die autoindustrie wohl weniger an der regierung beteiligt, so dass autos dort nicht so schnell rosten MÜSSEN.
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
jep, es wird ja kein salz, sondern streugut verwendet, in dieser mischung ist wohl etwas salz, aber auch altreifengranulat mit drin oder so.

jedenfalls ist das erst seit ein oder 2 jahren so, als noch salz gestreut wurde, gabs das nicht.

besser wäre, auf das elende gestreue komplett zu verzichten, in anderen, wesentlich bergigeren und schnee und eis reicheren ländern funktioniert das auch wunderbar.

aber dort ist die autoindustrie wohl weniger an der regierung beteiligt, so dass autos dort nicht so schnell rosten MÜSSEN.
Ach Gott honka, Du alter Verschwörungstheoretiker... :D

In diesen Ländern wohnen aber auch keine 83 Millionen Menschen auf 357.093 km² (Bevölkerungsdichte: 231 Einwohner pro km²) von denen rd. 40 Millionen bei jeder Witterung an ihren Arbeitsplatz oder zumindest bis zum Bahnhof fahren müssen, wie in Deutschland.
Nur ein Beispiel eines Landes wo im Winter nicht oder nur Split gestreut wird: Ganz Schweden hat nun mal nur rd. 9 Millionen Einwohner auf einer Fläche von 449.964 km², das sind 20 Einwohner pro km².

Übrigens gebe ich Dir recht, daß es wirklich wünschenswert wäre, wenn man ganz auf Salz verzichten könnte.
Dann wären bei entsprechender Wetterlage halt nur noch wir Jeeper unterwegs. Das hätte doch was, gell?

Gruß
Hans
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
aber dort ist die autoindustrie wohl weniger an der regierung beteiligt, so dass autos dort nicht so schnell rosten MÜSSEN.


:D
 
ManatWork

ManatWork

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.08.2006
Beiträge
36
Danke
0
Standort
Tuttlingen
Dann verstehe ich das richtig, das ich mir keine Sorgen machen muß?

Wäre ja denkbar, das Altreifengranulat sprizt an den Auspuff, und dann riecht es nach verbranntem Gummi, wäre doch eine Erklärung, oder?
 
annatom

annatom

It´s fucking great to be alive (Frank Zappa)
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
3.285
Danke
7
Standort
Hagnau am Bodensee
... :D

:D
 

Mani

Member
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
60
Danke
1
Hallo
Dein Problem habe ich auch gehabt!
Bei mir war es ein undichter Simmerring am Hinterachsdifferenzial.
Das Öl rind langsam aber nur im im Betrieb aus dem Simmerring und wird von der Antriebswelle auf den Auspuff geschleudert. Nur kleine tropfen, und dieses Syntetische Öl richt wie verbrennter Gummi.
Man erkennt es auch einem etwas angeweichten Unterbodenschutz (vom Öl) oberhalb des Simmerringes!
Am Auspuff sieht man nur einen kleinen schwarzen aber ganz trockenen Streifen.

Habe Monate gebraucht bis ich drauf gekommen bin.
Villeicht ist es bei dir auch so.
Salz ist es sicher nicht, und heiße Bremsen riechen anders.

Grüße Mani
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Mein Jeep riecht nach verbranntem Gummi

Mein Jeep riecht nach verbranntem Gummi - Ähnliche Themen

  • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

    Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
  • Jeep Cj7 kühler

    Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
  • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

    Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
  • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

    Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Ähnliche Themen

    • Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.

      Guter Jeep Händler in München - SRT Vertragswerkstatt gesucht.: Hallo liebe Jeep Fahrer - ich fahre einen GC SRT und suche nach einer guten Vertragswerkstatt im Münchner Raum ? Kann mir jemand hier bitte einen...
    • Jeep Cj7 kühler

      Jeep Cj7 kühler: Servus, der Kühler von meinem Cj7 V8 5l ist undicht. Habe einen auf Ebay gefunden, jedoch ist dieser aus einem Cj 7 mit 6 Zylindern. Jetzt stellt...
    • Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe

      Jeep Cherokee XJ RHD bj. 97 startet nicht - Bitte um Hilfe: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und hoffe auf eure Unterstützung. Ich bin seit gut 4 Wochen Besitzer eines Jeep Cherokee XJ RHD...
    • Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS

      Motorplaufrobleme Jeep Patriot 4x4 170PS: Hallo ,es handelt sich um Laufprobleme.Der Motor startet normal ,nach kurzer Zeit hat er massiven Leistungsverlust,er dreht nicht ueber 3500 Umin...
    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    Oben