Mein Schwarzer

Diskutiere Mein Schwarzer im Buildups Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; klasse arbeit! nur eine frage, wie hast du das mit der rahmennummer geregelt?
kristian b

kristian b

Member
Mitglied seit
25.07.2006
Beiträge
808
Danke
0
Standort
Dresden
klasse arbeit!

nur eine frage, wie hast du das mit der rahmennummer geregelt?
 
MarkusYJ

MarkusYJ

Team Black Digger
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.620
Danke
21
Standort
88074 Meckenbeuren
Fahrzeug
Jeep Wrangler YJ 4L
Nach den Lichtern her ist seiner ein Import. Die haben da nicht. Zumindest meiner. :newlaugh:
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Richtig. beide Rahmen haben keine Nummer.
Ich lasse sie mir aber noch beim TÜV nachträglich einschlagen.
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
OK, ich sollte mal meinen Buildup pflegen.
Bin durch ein anderes Thema drauf gekommen

Die Hinterachse habe ich natürlich noch gedreht :wub: Mit 8° Keilen.



Der Winkel müßte einigermaßen passen. Vib's hab ich jedenfalls keine mehr.

Gruß Thomas

Werde sobald es die Zeit erlaubt noch einen 2" BL einbauen.
Im Gelände schrappelt es ganz schön am hinteren Radhaus.
Vorn hab ich das Problem nicht. Da hab ich bis jetzt im Gelände den Panhard drin gelassen. :banghead:
 
MarkusYJ

MarkusYJ

Team Black Digger
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.620
Danke
21
Standort
88074 Meckenbeuren
Fahrzeug
Jeep Wrangler YJ 4L
Mach lieber ein 3" Body rein. Bei mir mit 2" und freien Achsen :wub: klemmts gut, im Radkasten. Wenn ich einschlage und in die volle Verschränkung fahr biegst am Kotflügel rum :banghead:

Hinten gehts gerade noch.
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Mach lieber ein 3" Body rein. Bei mir mit 2" und freien Achsen :banghead: klemmts gut, im Radkasten. Wenn ich einschlage und in die volle Verschränkung fahr biegst am Kotflügel rum :newlaugh:

Hinten gehts gerade noch.
Bei mir wird es auch ein 2" BL. 3" gefällt mir nicht. Zur Not bleibt der Panhard vorne drin und hinten Begrenzung oder Flex.


Schöne Arbeit.

Gruß,
Matthias
:wub: Das lese ich gern.

Gruß Thomas
 
Falkili

Falkili

Member
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
832
Danke
128
Standort
Seelze bei Hannover oder auf der Nordsee
Ich will meinen in einiger Zeit auch neu aufbauen!
Seeeehr warscheinlich mit nem dickern Motörchen.... :wacko:
Demnächst nehme ich mir etwas Zeit und suche mir erstmal ein Plätzchen, wo ich schrauben kann!
(Hab ich zur Zeit leider nicht..... ;) )

Hoffentlich schmeißt mein Frauchen mich dann nicht raus..... :newlaugh:
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
am meisten Muffe hab ich vor der ganzen Kleinkramsch... und der Elektrik...
Hatte ich auch erst. Habe aber alles gut beschriftet. Hat alles wunderbar gepasst.
Na ja. Ein unterdruckschlauch hat bis heute noch nicht seinen Platz.
Ich weis nicht wo der Schlauch für die 4WD-Anzeige unter dem Amaturenbrett hingehört.
Hab ich vergessen einen Zettel dranzumachen ;)
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Demnächst nehme ich mir etwas Zeit und suche mir erstmal ein Plätzchen, wo ich schrauben kann!
(Hab ich zur Zeit leider nicht..... :newlaugh: )

Hoffentlich schmeißt mein Frauchen mich dann nicht raus..... :wacko:
Ich habe das alles in einer Doppelgarage gemacht. Weniger Platz wäre aber schlecht.
Das einzige, daß ich mir geliehen habe war einen Motorkran zum Motor umsetzen.

Das mit der Frau könnte das größte Problem sein ;)
Ca. 400 Stunden hat es bei mir gedauert.

Thomas
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
;) :newlaugh: :wacko:

Ne ne, die stand voll dahinter :devil:
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Damit ich nicht immer soviel schreiben muß, fasse ich hier mal zuammen,
wie ich die Eintragung meines Fahrwerks angegangen bin.


Der Wolfsburger TÜV gild hier in der Region als....... naja sagen wir mal
als nicht ganz einfach.

Ich habe mein Vorhaben vorher mit dem Gutachter durchgesprochen.
Natürlich kamen Fragen wie warum nicht das mit Gutachten oder warum augerechnet dieses.

Da mußt man dann halt auch sagen warum.
Und zwar nicht, das man es geil findest und es gut sein soll.

Sondern in der Art:

- daß es das Beste Fahrwerk für YJ ist, welches es in dieser Höhe auf dem Markt gibt.
- man diese Höhe braucht, um in seinem Hobby, dem Geländefahren, richtig Spaß zu haben.
- es bietet die beste Verschränkung und ist sehr komfortabel auf der Straße.
- man ist es vorher bei einem Bekannten zur Prbe gefahren und war begeistert. (hab ich nicht)
- es fällt euch bestimmt noch mehr ein

Es gibt kein Gutachten, weil:

- es lohnt sich nicht für den Hersteller die Nachfrage ist zu gering.
- da die Gutachten nur bei Orginalzustand + neuem Fahrwerk gelten.
man aber schon größere Räder hat und sowieso nach §21 eintragen muß

Letztlich hat es der Gutachter eingetragen. Warum auch nicht.
Es ist ein sehr gutes Fahrwerk. Allerdings steht im Gutachten nicht,
das es ein Rubicon Express extrem duty 4,5" ist, sondern:

- geänderte Blattfedern vorne und hinten,
- Abstand der Befestigungsbolzen 130 mm (sind die Schäkel mit gemeint)
- in verb. mit Stahlflexbremsleitungen und geänderter Federdämpfer.
- Dann wurde noch die neue Höhe gemessen und eingetragen.

Die DOT Nr. auf den Bremsschläuchen reichten zu Eintragung

Ich fand es wichtig, daß ich vorher mit ihm alles geklärt habe.
Er wollte das Auto eigendlich 2-3 Tage für die Einzelabnahme haben.
Bei der Abnahme, als er gesehen hat, wie es verbaut wurde, war dann
die Probefahrt von dem Lichttest auf den Bremsenprüfstand die einzige
Strecke, die er mit den Wagen gefahren ist. Auf die Bühne sollte ich ihn selber fahren.
Bei mir war nach dem Neuaufbau auch HU und AU fällig.

Ich wünsche denen, die es eintragen lassen wollen viel Erfolg.
Mit Glück hat das meiner Meinung nach nicht viel zu tun.

Gruß Thomas

Nur kurz zur HU:

1. Er hat sich einen Abgebrochen ins Auto zu kommen :D
2. Beim starten des Motor: "Ist aber nicht der orginal Auspuff oder?"
"Nein, aber zu laut ist er nicht" (hab ich geantwotet) habe Glaspack :hmmm:
3. "Normalerweise gehört hier aber eine Trittstufe hin, die maximal 45 cm vom Boden aus hoch sein darf"
" Naja, die war dann halt mal dran" (zitat Prüfer) :hmmm:

TÜV-Bericht war ohne Mängel

Ich könnte mir aber auch vorstellen, daß wenn ich da als 20-jahriger mit viel zu großer,
in den Kniekehlen hängender Hose aufgeschlagen wäre, daß dieses alles nicht so reibungslos
gelaufen wäre.

:huh:
 
Falkili

Falkili

Member
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
832
Danke
128
Standort
Seelze bei Hannover oder auf der Nordsee
Na fein, wenn alles geklappt hat!
Ich habe leider immer noch keine Halle/Garage :D
Inn ca anderthalb Wochen komm ich wieder Heim und dann werd ich mich mal richtig intensiv kümmern....

Ich will auch schrauben!!! :huh:
 
Jeeper18

Jeeper18

Premium Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
160
Danke
0
Standort
Rastatt
Hey,

bin 20 geworden un hab kei problem bei mir ins auto zu kommen hab auch das 4,5" RE drin also bitte net alle über einen kamm scheren :huh:
 
Jeeper18

Jeeper18

Premium Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
160
Danke
0
Standort
Rastatt
Servus,

@jeep bear

ja hast recht meistens komm ich immer in arbeitsklamotten ja ich bin da halt bissel anders.

die zu tief hängenden hosen träger sind alles oberchecker wo meinen sie sinds un haben keine ahnung von der dehnung :D :huh:

Gruß
Benjamin
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Hat sich wieder ein bisschen getan.

2" Bodylift ist verbaut.
Berge- Abschleppösen am Heck.



Und damit ich weis, wann es gemacht wurde:

Heute bei Meilenstand 131.500
neue Zündkappe und Verteilerfinger.
neue Zündkerzen und -kabel.
neuer Luftfilter
neues Thermostat
 
Falkili

Falkili

Member
Mitglied seit
29.07.2006
Beiträge
832
Danke
128
Standort
Seelze bei Hannover oder auf der Nordsee
....

Und damit ich weis, wann es gemacht wurde:

Heute bei Meilenstand 131.500
neue Zündkappe und Verteilerfinger.
neue Zündkerzen und -kabel.
neuer Luftfilter
neues Thermostat
Macht Sinn!
Serviceheft Ade...;)
einfach hier in der Sig verewigen! Dann man muß nur kurz ins Forum, um zu schauen, was anliegt...
find ich gut :rolleyes:
 
PaddiYJ

PaddiYJ

Member
Mitglied seit
08.10.2007
Beiträge
860
Danke
1
Hi Thomas,

sieht echt nem gutem und konsequentem Neuaufbau aus! :rofl: fein fein..wie neu hehe

Meinen mal so komplett zu zerlegen und aufzubereiten würde mich ja auch mal reizen...aber kann mir vorstellen das es mit neuen achsen etc. ein nicht ganz billiger Spaß wäre :-/ Aber hab zum Glück noch keine Anzeichen von Durchrostung am Rahmen und auch schon einiges so dagegen getan das ich noch ein paar Jahre ruhe hab bis er dann mal komplett zerlegt werden muss.

Gruß
Patrick
 
Thomas K.

Thomas K.

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
912
Danke
1
Standort
Wolfsburg
Hallo Forum,

ich habe mir gerade eine Lenkgetriebestütze von Currie montiert.
Man baut sich ja eine Menge schnickschnack an sein Auto.
Diese Modifikation hat sich jedenfalls mehr als gelohnt.

Gruß Thomas
 
Thema:

Mein Schwarzer

Mein Schwarzer - Ähnliche Themen

  • Farbcode TJ 1998 4.0 Sport in Schwarz

    Farbcode TJ 1998 4.0 Sport in Schwarz: Hallo an euch. Könnt ihr mir sagen welchen Farbcode dieses oben genannt Auto hat. Hab das ganze Auto abgesucht und finde es nicht, da wo schon...
  • XK Heckklappe -> schwarze Nummernschild Dämmung

    XK Heckklappe -> schwarze Nummernschild Dämmung: Hallo zusammen, aufgrund mehrere kleine Roststellen an meiner Heckklappe, habe ich angefangen die Heckklappe nackig zu machen. Unter meinem...
  • WK2 2015 Summit Umbau in schwarz

    WK2 2015 Summit Umbau in schwarz: Servus, ich habe einen schwarzen WK2 und möchte alle Chromteile durch schwarze Bauteile ersetzen. Ich bin leider ein Noob was Tuning oder Umbai...
  • Weiße oder schwarze Blinker Pre XJ

    Weiße oder schwarze Blinker Pre XJ: Hallo ins Forum, Gibt es eigendlich weiße oder schwarze Blinkgäser mit E-Prüfzeichen für den Pre-Fcelift XJ?Ich hoffe mal das ich diese Woche...
  • Schwarze Teile und Schriftzüge WK2

    Schwarze Teile und Schriftzüge WK2: Der Jeep wird gerade matt oliv und da passen die silbernen Sachen wie Frontgrill und Schriftzüge nicht dazu. Ich suche für die Fron die...
  • Ähnliche Themen

    • Farbcode TJ 1998 4.0 Sport in Schwarz

      Farbcode TJ 1998 4.0 Sport in Schwarz: Hallo an euch. Könnt ihr mir sagen welchen Farbcode dieses oben genannt Auto hat. Hab das ganze Auto abgesucht und finde es nicht, da wo schon...
    • XK Heckklappe -> schwarze Nummernschild Dämmung

      XK Heckklappe -> schwarze Nummernschild Dämmung: Hallo zusammen, aufgrund mehrere kleine Roststellen an meiner Heckklappe, habe ich angefangen die Heckklappe nackig zu machen. Unter meinem...
    • WK2 2015 Summit Umbau in schwarz

      WK2 2015 Summit Umbau in schwarz: Servus, ich habe einen schwarzen WK2 und möchte alle Chromteile durch schwarze Bauteile ersetzen. Ich bin leider ein Noob was Tuning oder Umbai...
    • Weiße oder schwarze Blinker Pre XJ

      Weiße oder schwarze Blinker Pre XJ: Hallo ins Forum, Gibt es eigendlich weiße oder schwarze Blinkgäser mit E-Prüfzeichen für den Pre-Fcelift XJ?Ich hoffe mal das ich diese Woche...
    • Schwarze Teile und Schriftzüge WK2

      Schwarze Teile und Schriftzüge WK2: Der Jeep wird gerade matt oliv und da passen die silbernen Sachen wie Frontgrill und Schriftzüge nicht dazu. Ich suche für die Fron die...
    Oben