Tuningerfahrung mit der Firma Kraftwerk CC

Diskutiere Tuningerfahrung mit der Firma Kraftwerk CC im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wir hatten im Sommer 2022 eine Leistungssteigerung für unser KFZ durchgeführt, anderer Thermostat, andere Drosselklappe und Software und seitdem...
swissmarcoaarau

swissmarcoaarau

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
26.09.2020
Beiträge
9
Danke
12
Standort
Aarau
Fahrzeug
GC SRT
Wir hatten im Sommer 2022 eine Leistungssteigerung für unser KFZ durchgeführt, anderer Thermostat, andere Drosselklappe und Software und seitdem leider ein Problem nach dem anderen.

- Verteilergetriebe defekt (wobei wir den Zusammenhang nicht beweisen können)

- Fehlermeldung (P0507) zu hohe Leerlaufdrehzahl

- Das neue Thermostat blockiert, das Fahrzeug musste abgeschleppt werden , ich musste ein neuen Thermostat (mishimoto)kaufen, andere Händler warnen vor dem mishimoto thermostat, anscheinend ist ein haltbarkeit von unter 5000km normal, was ich bedenklich finde

- Die neue verbaute Drosselklappe /Software gibt unbekannte Gasstösse (Das Fahrzeug gibt selbsständig Gas!) Zur Werkstatt gefahren, mehrere Ratschläge umgesetzt, keine Besserung, weitere Kosten entstanden.

- Auf Anfrage zu Lösungen werden weitere Kosten- /Arbeitsintensive Vorschläge gemacht. Es hört einfach nicht auf

Ich finde ein guter Kundensupport sieht anders aus

Ich kann diese Firma für Leistungsoptimierung nicht empfehlen
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.779
Danke
2.239
Standort
Bremen und umzu
Hmm, das ist natürlich ärgerlich und nervig. Ich habe dort ganz andere Erfahrungen gemacht:

#1 GC CRD Summit - Paket 1 (Kennfeld-Optimierung, kein HW Änderungen) vor einigen Jahren
- über 70.000 km kein einziges Problem, keinerlei Fehlermeldungen
- erheblich harmonischeres Fahrverhalten Dank des Mehr an NM (und PS)
- deutlicher Minderverbrauch

#2 RAM1500 - Paket 1 (SW-Optimierung, keine HW installiert) in 02/2024
- bisher, erst einige 1000 km, kein einziges Problem/keine Fehlermeldungen
- erfrischend kräftigeres Ansprechen im unteren Bereich
- diesmal kein Minderverbrauch da auch die Zylinderabschaltung deaktiviert wurde

In beiden Fällen sehr freundliche Abwicklung mit Wunschtermin.
Ich kann diese Firma für Leistungsoptimierung empfehlen.
 
TonyJeep

TonyJeep

Member
Mitglied seit
03.03.2018
Beiträge
626
Danke
280
Standort
Bayern
Fahrzeug
Jeep Grand Cherokee 3.0 CRD Overland Modell 2017
@tom28865

was meinst du mit HW?
Stehe da grade auf dem Schlauch.
Danke
 

FLSTF

Member
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.137
Danke
3.491
my :2cents: ...
ein Fahrzeughersteller investiert hohe Summen und schrottet wahrscheinlich etliche Fahrzeuge, bis die Serienreife erreicht ist.
Sanfte Eingriffe können Optimierung bringen... radikalere meistens nicht.
Das sollte halt jedem bewusst sein.
Zum TO:
Angabe vom Motor wäre hilfreich... was wurde noch geändert?
Auspuff?
Das VTG KANN durch Mehrleistung geschrottet werden... in Verbindung mit entsprechender Fahrweise.
Auch da seh ich nicht den Tuner in der Verantwortung.
Oft ist Tuning Verschlimmbesserung, klar ärgerlich... aber eigentlich muss man damit rechnen.
 
tom28865

tom28865

Ram 1500 Limited Gen5 GC WK2 CRD (bis 11/2023)
Mitglied seit
26.08.2009
Beiträge
1.779
Danke
2.239
Standort
Bremen und umzu
Hardware? Software befummelt, Hardware stock.
Nix Drosselklappe, Thermostat.... etc.
So isses - bei mir nur bits&bytes, keine neue Drosselklappe, Thermostat oder so. Ich habe beide Male bewusst die kleinste Stufe gewählt, Optimierung statt Maximierung.
Nur das die Seriendrosselklappe (beim RAM) jetzt bei Bedarf auch wirklich voll aufmacht was ab Werk unterbunden ist (Geräuschentwicklung), dabei hat der HEMI doch so eine gepflegte Aussprache,tsss. ;)
Die Jungs haben in beiden Fällen letztlich nur glattgezogen was man ab Werk wegen gesetzl.Auflagen verschlimmbessert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anton2016

Member
Mitglied seit
24.09.2022
Beiträge
353
Danke
236
Standort
Bayern
Fahrzeug
2020er RAM 2500 Cummins - 2016er RAM 1500 Hemi mit LPG
Mein Challenger HC wurde ebenfalls bei Kraftwerk optimiert, Stufe 2. Hat solide 810PS und 990NM auf der Rolle, bisher etwa 15tkm und 0 Probleme.

Dass das Getriebe und die Hinterachse mal eher den Abgang machen ist klar.
 
FrankyGD02

FrankyGD02

Member
Mitglied seit
14.07.2023
Beiträge
49
Danke
55
Standort
Hannover Umgebung
Fahrzeug
GC 2012 3.0 177KW
2013 3.0 177KW
my :2cents: ...
ein Fahrzeughersteller investiert hohe Summen und schrottet wahrscheinlich etliche Fahrzeuge, bis die Serienreife erreicht ist.
Sanfte Eingriffe können Optimierung bringen... radikalere meistens nicht.
Das sollte halt jedem bewusst sein.
Zum TO:
Angabe vom Motor wäre hilfreich... was wurde noch geändert?
Auspuff?
Das VTG KANN durch Mehrleistung geschrottet werden... in Verbindung mit entsprechender Fahrweise.
Auch da seh ich nicht den Tuner in der Verantwortung.
Oft ist Tuning Verschlimmbesserung, klar ärgerlich... aber eigentlich muss man damit rechnen.
Naja-
Ein Hersteller muss Autos in viele unterschiedliche Länder und Kontinente hin verkaufen. Mal mit Winter bis -30 Grad, mal mit Sommer +40 oder Wüste, Sprit 95 Oktan oder …75 MIX aus der Colaflasche 😈
Da wird oft mit Sicherheitsreserven gearbeitet.
Da können Optimierer schon mehr rausholen.
Ich habe sowas bei einem Biturbo von mir gemacht- mit erheblicher Leistungssteigerung und der Motor hat trotzdem 70TKM erreicht.
Und natürlich: Je mehr Leistung man auf die Serie gibt, desto schneller geht da was kaputt- ist halt für deutlich weniger NM ausgelegt…
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

FLSTF

Member
Mitglied seit
01.09.2021
Beiträge
2.137
Danke
3.491
Genau das wollte ich damit ausdrücken.... wenn optimiert wird, das Fahrzeug für die Region angepasst, Sprit, Temperatur etc kann man was rausholen.
Ohne das es dem Fahrzeug schadet.
Wenn ich wesentlich mehr erreichen will, muss komplett geändert und abgestimmt werden.
Mit den genannten Nachteilen wie Haltbarkeit usw.
 
Thema:

Tuningerfahrung mit der Firma Kraftwerk CC

Tuningerfahrung mit der Firma Kraftwerk CC - Ähnliche Themen

  • Teilegutachten für Frontbügel und Unterfahrschutz der Firma Schiessler Off Road Zubehör gesucht

    Teilegutachten für Frontbügel und Unterfahrschutz der Firma Schiessler Off Road Zubehör gesucht: Hallo bin der neue hier und suche für einen Frontbügel und Unterfahrschutz der Firma Schiessler Off Road Zubehör ein teilegutachten hoffe das mir...
  • Benötige Hilfe..... Teile Gutachten für Frontbügel der Firma Hansen

    Benötige Hilfe..... Teile Gutachten für Frontbügel der Firma Hansen: Hallo zusammen.... ich bin Neu hier und bräuchte Hilfe ..... könnte mir jemand ein Teilegutachten (Wrangler TJ) für einen Hansen Frontbügel...
  • Felgen - ich suche Import-Firma oder Gutachten.

    Felgen - ich suche Import-Firma oder Gutachten.: AMERICAN RACING OUTLAW II AR62 Als Variante 7Jx16" mit LK 8x6.5 - Zentrierung 120,3 (oder so ähnlich) Zielfahrzeug ist ein MOWAG - es geht um...
  • Welche Firma macht Ahk Auflastungen

    Welche Firma macht Ahk Auflastungen: Von Jeep selbst gibt es keine Gutachten. Find ich schwach. Mein Händler hat mir kraftfahrzeugauflastung.de empfohlen. Gutachten kostet dort...
  • Kennt jemand die Firma in der Nähe von Passau die für CJ und andere GFK Wannen herstellt?

    Kennt jemand die Firma in der Nähe von Passau die für CJ und andere GFK Wannen herstellt?: Vor ein paar Jahren habe ich so eine Wanne an einem Toyota BJ40 gesehen und die war 1A! Die OMIX Wannen und andere Chinesenwannen will ich mir...
  • Ähnliche Themen

    Oben