Frage zum NP249 im ZJ

Diskutiere Frage zum NP249 im ZJ im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Moin! Ich überlege mir endlich wieder einen Jeep zuzulegen. Habe da einen '94er ZJ (4.0) im Auge. Vom Blech, Lack etc. noch wirklich gut. Soll...

Mortimer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2009
Beiträge
44
Danke
1
Standort
39619 Arendsee
Fahrzeug
2001 Grand Cherokee WG, 3.1 Diesel
Moin!

Ich überlege mir endlich wieder einen Jeep zuzulegen. Habe da einen '94er ZJ (4.0) im Auge. Vom Blech, Lack etc. noch wirklich gut. Soll auch gut laufen und schalten.

Soweit ich weiß, sollte da ein NP249 verbaut sein. Laut Hebel jedenfalls ein Quadra Trac. Telefonisch habe ich erfahren, dass der Vor-Vorbesitzer wohl eine "Stange" entfernt hat, um (angeblich wegen Verbrauch) den Allrad-Antrieb zu deaktivieren. Das kommt mit etwas seltsam vor. So, wie ich es verstanden habe, wird beim NP249 der Allrad-Antrieb doch eh nur bei Bedarf zugeschaltet. Auf trockener Straße also eigentlich nie. Also würde sich das auf den Verbrauch wohl kaum auswirken.

Um welche "Stange" handelt es sich da wohl?
Was wird da der wirkliche Grund sein?

Ich habe dem Verkäufer jetzt gebeten, die "Stange" wieder einzubauen und mir zu berichten, ob der Allradantrieb funktioniert und ob Geräusche bzw. Rubbeln in langsamen engen Kurven auftreten. Jetzt komm ich gerade darauf, dass bei dem VTG ja bei langsamer Fahrt auf trockenem Grund die Vorderachse gar nicht angetrieben wird. Was wäre dann mit 4-Lo?

Wie kann ich das testen bzw. vorab vom Verkäufer testen lassen?

Blöderweise steht der Granny über 300 km entfernt. Habe wenig Lust da vergebens hin zu fahren.

Gruß
André
 
CarstenM

CarstenM

Z wie Tsunami | Machen - einfach machen...
Mitglied seit
20.03.2019
Beiträge
5.571
Danke
7.887
Standort
Dinslaken
Fahrzeug
'97 ZJ V8 5.2
Die „Stange“ wird die vordere Kardan sein.

In 4 lo kannst das nicht vernünftig testen. Aber die Kardan bekommt doch Antron über die Viskosen.

wenn es Rubbelt in den Kurven mit Kardan vorne drin ist ggf. Die Visko hin, im hintern Diff zu wenig FM, oder das vordere Diff hinüber.

Oder beliebige Kombinationen daraus.

oder einfach nur kaputte Kreuzgelenke oder Homokinet.
Wo steht das Auto? Ggf. Wohnt wer in der Nähe und kann sich das mal angucken..

und für einen guten Granny sind 300km quasi nebenan :)
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.424
Danke
8.764
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
...dass der Vor-Vorbesitzer wohl eine "Stange" entfernt hat, um (angeblich wegen Verbrauch) den Allrad-Antrieb zu deaktivieren.
Um welche "Stange" handelt es sich da wohl?
Was wird da der wirkliche Grund sein?
Hallo André,

soso, schon der Vor-Vorbesitzer...ein Schelm, wer Böses dabei denkt. :dozingoff:

Es ist zu 99,99% wohl eher so, das die Vorderachse einen qualifizierten Lagerschaden hat und deshalb
die vordere Kardanwelle ausgebaut wurde.

Und möglicherweise auch die Viscodose im VTG defekt ist.

Macht zusammen in der Werke 1.500,00 - 1.800,00€, je nach Region.

Ich würde von daher nicht in Erwägung ziehen, mir dieses Fahrzeug anzuschauen, da von weiterem
Reparaturstau auszugehen ist.

Gruß Micha
 
steinfeld

steinfeld

Member
Mitglied seit
26.08.2018
Beiträge
244
Danke
146
Standort
Oberösterreich
Fahrzeug
'94 ZJ 5.2 Limited
'90 XJ NonHO
'02 WJ 2.7CRD Laredo
wenn der schon längere Zeit ohne vordere Kardanwelle unterwegs ist, ist die Viscodose wohl definitiv (auch) hinüber - beim Pre-Facelift ist das problematisch.

soweit ich informiert bin, stimmt das mit dem "quasi"-Heckantrieb auch erst für den Facelift (ab 96), davor ist das Mitteldifferential offen und verteilt die Kraft ungefähr 50:50 und verteilt die Kraft davon ausgehend nach hinten und vorne.
 
Clonecommandercody

Clonecommandercody

Member
Mitglied seit
21.01.2018
Beiträge
2.125
Danke
2.713
Standort
Paderborn
2x
Beim Preface würde die Kraft ohne vordere Welle komplett verpuffen, wenn da nicht die Viscosperre wäre, die dann dauerhaft sperrt. Geht irgendwann fest durch Überhitzung.
Ohne vordere Welle fahren geht nur schadenfrei beim "On Demand"- 249
Ab 96 ohne Zentraldifferential.
Ob das originale Preface-VTG verbaut ist, lässt sich an der roten Plakette ablesen.
 

Mortimer

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.11.2009
Beiträge
44
Danke
1
Standort
39619 Arendsee
Fahrzeug
2001 Grand Cherokee WG, 3.1 Diesel
Danke für die klaren Infos. Ich hab dann die Finger von der Kiste gelassen und mir gestern nen 2001er WJ mit 3.1er Diesel und LKW-Zulassung gekauft.
 
mikesch1960

mikesch1960

Member
Mitglied seit
30.06.2013
Beiträge
1.735
Danke
666
Standort
Großrosseln/Saarland
Ist das beste, was du machen kannst. Die pöhsen, pöhsen Vor-Vor-Besitzer die . . .

Ob du dir mit dem 3,1er WJ-Diesel nen Gefallen getan hast . . . warum immer diese Schnellschüsse? Verstehe ich nicht. Wenn man nen ZJ will - und dann so schnell auf nen WJ umswitcht . . . ok, egal, nicht meine Sache.
 
Thema:

Frage zum NP249 im ZJ

Frage zum NP249 im ZJ - Ähnliche Themen

  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Habe eine Frage zu Softwareupdate

    Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
  • Frage zu Quadra-Drive II

    Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
  • Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel

    Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel: Hatte heute ein 80 Km Runde gedreht und auf den letzten Kilometern vor zuhause ploetzlich Bremsproblem, zieht scharf nach links als haette ich...
  • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

    Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
  • Ähnliche Themen

    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    • Habe eine Frage zu Softwareupdate

      Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
    • Frage zu Quadra-Drive II

      Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
    • Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel

      Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel: Hatte heute ein 80 Km Runde gedreht und auf den letzten Kilometern vor zuhause ploetzlich Bremsproblem, zieht scharf nach links als haette ich...
    • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

      Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
    Oben