GC mit Gepäck und Hund?

Diskutiere GC mit Gepäck und Hund? im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Mal eine Frage an die Experten: Ist ein aktueller Grand Cherokee denn wirklcih ein Fortschritt hinsichtlich Laderaum (z.B. im Vergleich zu einem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nightflight

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.04.2008
Beiträge
142
Danke
13
Standort
Nürnberg
Mal eine Frage an die Experten:
Ist ein aktueller Grand Cherokee denn wirklcih ein Fortschritt hinsichtlich Laderaum (z.B. im Vergleich zu einem 3er touring)?
Konkret geht es um die Urlaubsreise mit 40 kg Hund und Gepäck - passt das alles in das Gepäckabteil, bzw. wie habt ihr das gelös? Ein Trenngitter?

Ciao; Harald
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.416
Danke
8.748
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Grand Cherokee aktuelles Modell: Der Gepäckraum bietet viel Platz für große und kleine Dinge, die sich in einem Raum von 978 Litern unterbringen lassen. Benötigen Sie einmal mehr Stauraum, kann die Fläche dank der im Verhältnis 60:40 teil- und umklappbaren Rücksitzbank auf bis zu 1.909 Liter erweitert werden.

3er Touring aktuelles Modell: Das Gepäckraum-Volumen beträgt 460 Liter. Wird die im Verhältnis 60:40 teilbare Rücksitzlehne im Fond umgeklappt, bietet er bei fast ebenem Ladeboden sogar 1.385 Liter Staufläche.

Gepäckraumgitter gibt es z.B. hier
 
Maxl

Maxl

Member
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
198
Danke
0
Standort
Falkensee
Hallo Harald

kommt drauf an, vieviel Leute ihr seid. Weil Hund und Gepäck hinten rein,

halt ich für Tierquälerei. Zumal deiner ja nicht gerade klein ist. Wir sind zu

zweit, meine Schäferhündin hat die Rückbank und Gepäck hinten. Und das

ist Campingausrüstung, Kühlbox, Klamotten für 3 Wochen und ein bischen

Bergeausrüstung. Ich hab ein paar Schubkästen ins Gepäckabteil gebastelt,

damit man ein bischen Ordnung halten kann.

Gruß, Michael
 

Denisthemenace

Premium Member
Mitglied seit
30.06.2008
Beiträge
223
Danke
0
Standort
Aachen
Hund in den Kofferraum und ne Dachbox aufs Auto.
Die sauberste Lösung für alle.
Der arme Hund der zwischen Koffern leben muss...
Andernseits sind 40kg Gepäck nicht viel ( das hat ja mein Hund schon für 2 Wochen Urlaub )
das sind 2 mittelgroße Koffer
Stell die doch auf die Rückbank
 

chiamsi

Banned
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
153
Danke
0
Ich habe 2 Hunde und einen Commander.
Einer ist ein Landseer.Jetzt noch Welpe aber der wird sehr groß
Den Hunden überlasse ich den Gepäckraum ganz und mein Gepäck kommt in einen Humbaur Kofferanhänger H152xL250xB132.
Da passt genügend rein und den Hänger zieht der Commander im Windschatten hinter sich her.
 

CommanderO

Member
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
251
Danke
2
Standort
Längste Theke
Ich fahre auch einen Commander. Kaufgrund war der voll nutzbare Kofferraum ohne Schräge der Heckklappe für meine beiden Landseer (52 kg & 61 kg) inkl. der getrennt steuerbaren Klimaanlage. Getrennt ist das ganze durch das anschraubbare Hundegitter von Vmaxx.

Sommer wie Winter kommt die Thule Dachbox drauf. Hab' in Düsseldorf einen Verleih. Kostet für 2 Wochen 60 Euro.

GC war bei mir auch Thema. Gestört hat mich die Schräge der Heckklappe, für eine Fellnase aber sciherlich kein Problem.

Das beste Hundeauto ist wegen seiner Form m.E. eine G-Klasse....

Leeve Jroß
Markus
 

nightflight

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.04.2008
Beiträge
142
Danke
13
Standort
Nürnberg
Grand Cherokee aktuelles Modell: Der Gepäckraum bietet viel Platz für große und kleine Dinge, die sich in einem Raum von 978 Litern unterbringen lassen. Benötigen Sie einmal mehr Stauraum, kann die Fläche dank der im Verhältnis 60:40 teil- und umklappbaren Rücksitzbank auf bis zu 1.909 Liter erweitert werden.

3er Touring aktuelles Modell: Das Gepäckraum-Volumen beträgt 460 Liter. Wird die im Verhältnis 60:40 teilbare Rücksitzlehne im Fond umgeklappt, bietet er bei fast ebenem Ladeboden sogar 1.385 Liter Staufläche.

Gepäckraumgitter gibt es z.B. hier
vielen Dank für Deine Ausführungen!
Allerdings werden die Volumina bei BMW und Jeep unterschiedlich ermittelt: 1xbis Höhe Laderaumabdeckung und 1xbis unter das Dach...

Ich war ehrlich gesagt erschrocken, als ich den Kofferraum des GC zum ersten mal gesehen habe: sooo viel größer als der meines 3er touring kommt der mir nämlich nicht vor - siehe auch anders bemessene Katalogwerte.

Eigentlich wollte ich mir ja für Frau und Hund einen GC 5.7 holen für die gemütliche Urlaubsfahrt. Gitter ist kein Problem, Anhänger geht aber wegen Geschwindigkeit gar nicht und eine Dachbox behagt mir aus dem selben Grund auch nicht allzu sehr.

Mercedes G: hat der so ein riesiges Heckabteil?

Ciao, Harald
 

Strada

Member
Mitglied seit
20.07.2006
Beiträge
402
Danke
1
Ne G Klasse kannste in dem Fall auch vergessen, der Gepäckraum ist zwar sehr hoch aber auch sehr schmal und nicht all zu lang.
zu mal du zum preis eines G500 schon fast zwei GC bekommst.
An deiner Stelle würde ich mal meinen Blick richtung Mercedes GL oder Audi Q7 richten.
Oder wenn´s was aus den Staaten sein soll, dann Ford Expedition XL oder Chevrolet Suburban.

Übrigens Gepäck und Hund im Kofferraum :eek:
 

nightflight

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.04.2008
Beiträge
142
Danke
13
Standort
Nürnberg
Der GC wäre das einzige Fahrzeug - ansonsten stehen nur deutsche Fahrzeuge in den Garagen :eek:
Q7 finde ich dermaßen hässlich - geht gar nicht. Cayenne ist auch kein Laderaumwunder, X5 stört mich die geteilte Heckklappe. Mercedes GL? Ist das der Nachfolger des G?

zu Hund UND Gepäch im Kofferraum: ich hab da mal (bei einem Vectra Caravan?) was gesehen: nicht nur ein Gitter hinter quer hinter den Sitzen, sondern noch eines in Längsrichtung. Hat also den Laderaum in links und rechts unterteilt... An sowas habe ich gedacht! (und wahrlich nicht an den Vectra Caravan :nuts: )

Ciao; Harald
 
Maxl

Maxl

Member
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
198
Danke
0
Standort
Falkensee
das Problem hab ich mit einer Hundematte für die Rücksitzbank gelöst. Sieht wie

ne Hängematte aus und hat Seitenteile, die man mit Reißverschluss schliessen kann.

Dadurch bleiben auch die Türverkleidungen sauber.



Die Matte ist in 2 Minuten rausgenommen, bzw drinne. Ist auch gut so, weil meine

Zicke gen Süden immer fürchterlich viel Haare abschmeißt.

Michael
 

CommanderO

Member
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
251
Danke
2
Standort
Längste Theke
Der GC wäre das einzige Fahrzeug - ansonsten stehen nur deutsche Fahrzeuge in den Garagen :nuts:
Q7 finde ich dermaßen hässlich - geht gar nicht. Cayenne ist auch kein Laderaumwunder, X5 stört mich die geteilte Heckklappe. Mercedes GL? Ist das der Nachfolger des G?

zu Hund UND Gepäch im Kofferraum: ich hab da mal (bei einem Vectra Caravan?) was gesehen: nicht nur ein Gitter hinter quer hinter den Sitzen, sondern noch eines in Längsrichtung. Hat also den Laderaum in links und rechts unterteilt... An sowas habe ich gedacht! (und wahrlich nicht an den Vectra Caravan :hmmm: )

Ciao; Harald
Die Variante Kofferraum in Längsrichtung geteilt gibts für den Landrover Discovery, der Disco ist aber leider :eek: ....

Gepäck und Hund geht nur mit einer Box für den Hund... für mich keine Alternative....

Cayenne passt locker ein Wuffi rein. Gibts nen Extra Innenausbau bei Porsche inkl. Schutz zum Runterklappen für die Stoßstange.

X5, Q7 sind nahezu identisch mit dem Kofferraum des GC...

Hast du dir überhaupt schon mal überlegt WIE dein Wuffi in den GC kommt ? Die Ladekante ist "a bisserl" höher als beim 3er
 

chiamsi

Banned
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
153
Danke
0
mit eine RAMPE
 

chiamsi

Banned
Mitglied seit
07.09.2008
Beiträge
153
Danke
0
seit 2 Wochen :eek:
 

emmajeep

Member
Mitglied seit
22.12.2008
Beiträge
90
Danke
0
hallo, hatten vorher einen Saab 9-5 Kombi, jetzt einen GC 5,7 - unser Beagle(17,5Kilo)fährt immer in ihrer Box mit. Das ist definitiv das Sicherste - solche Boxen gibt es hier: www.belloshop.de
Die Box vom Saab paßt gerade so(Tiefe und Höhe)in den Kofferraum des GC, dazu bringt man noch einen großen Hartschalenkoffer rein, und ein, zwei kleinere Koffer bzw. Beauty Cases - das reicht für gute Woche zu zweit - ansonsten hat man noch die Rückbank - schöne Grüsse und gute Reise
 

nightflight

Member
Threadstarter
Mitglied seit
02.04.2008
Beiträge
142
Danke
13
Standort
Nürnberg
Die Variante Kofferraum in Längsrichtung geteilt gibts für den Landrover Discovery, der Disco ist aber leider :eek: ....

Gepäck und Hund geht nur mit einer Box für den Hund... für mich keine Alternative....

Cayenne passt locker ein Wuffi rein. Gibts nen Extra Innenausbau bei Porsche inkl. Schutz zum Runterklappen für die Stoßstange.

X5, Q7 sind nahezu identisch mit dem Kofferraum des GC...

Hast du dir überhaupt schon mal überlegt WIE dein Wuffi in den GC kommt ? Die Ladekante ist "a bisserl" höher als beim 3er
Nachdem er über die Hecke zum Nachbarn springen kann, sollte er auch die - zugegeben deutlich höhere - Kante des GC schaffen. Mehr sorgen mache ich mir eher um die vorderen Gelenke beim Rausspringen!

zur Rücksitzbank habe ich irgendwie ein gespaltenes Verhältnis: da kann ich mir dann auch ein viersitziges Coupe holen - ist bzgl. Gepäck und Hund dann genauso...

Ciao; Harald
 

WolfgangKJ

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
430
Danke
9
Standort
Schorndorf Bad.-Württ.
Das mit der Rücksitzbank ist für mich auch keine gute Idee. Solange der Hund so brav liegt wie auf dem Bild, ist es ja ok. Aber so sähe es bei meinem "Leih"-Dalmatiner nur aus, wenn er 8 Jahre älter wäre oder aber wenn er 20km neben dem Fahrrad her gelaufen ist.

Ich würde den Commander holen, Hundebox oder Längsgitter und gut ist. Commander hat größeren Kofferraum und ist günstiger zu bekommen.
 
Maxl

Maxl

Member
Mitglied seit
05.05.2007
Beiträge
198
Danke
0
Standort
Falkensee
Solange der Hund so brav liegt wie auf dem Bild, ist es ja ok.

so brav liegt sie nicht die ganze Zeit. Ist aber kein Problem, sie kann sich

gut bewegen dahinten, ist aber trotzdem angeschnallt

Michael
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

GC mit Gepäck und Hund?

GC mit Gepäck und Hund? - Ähnliche Themen

  • Gepäck in Dachbox

    Gepäck in Dachbox: Hallo Jeep Fans Darf ich zwei grosse Gepäcke (jede zirka 25 kg) in ein Dachbox tragen und auf Autobahn fahren (etwas 120 - 130 km/Std)? Ist das...
  • Stützbalken im Gepäck ?

    Stützbalken im Gepäck ?: Hallo , mal eine Frage für die, die ins Gelände wollenmüssen . Ich bin hier letztens im Gelände gewesen , na ja sagen wir eher es war ein Acker :)...
  • Gepäck am Heck

    Gepäck am Heck: Hi, Ich fahre demnächst mit 4 Personen in meinem Kurzen in Urlaub. Da der Kofferraum bekanntlich doch recht eng ist, wollte ich etwas Gepäck ans...
  • Gepäck-Trennnetz nicht lieferbar

    Gepäck-Trennnetz nicht lieferbar: Hallo, ich bin auf der Suche nach eunem Gepäcktrennnertz für meine GC Bj. 2009. Laut meinem Händler ist es nicht mehr oder zur Zeit nicht...
  • Gepäck am Reserverad

    Gepäck am Reserverad: Hallo zusammen, über Dachgepäckträger wurde ja nun schon einiges geschrieben, aber wie sieht es mit Gepäckträger fürs Reserverad aus? Gibt es da...
  • Ähnliche Themen

    • Gepäck in Dachbox

      Gepäck in Dachbox: Hallo Jeep Fans Darf ich zwei grosse Gepäcke (jede zirka 25 kg) in ein Dachbox tragen und auf Autobahn fahren (etwas 120 - 130 km/Std)? Ist das...
    • Stützbalken im Gepäck ?

      Stützbalken im Gepäck ?: Hallo , mal eine Frage für die, die ins Gelände wollenmüssen . Ich bin hier letztens im Gelände gewesen , na ja sagen wir eher es war ein Acker :)...
    • Gepäck am Heck

      Gepäck am Heck: Hi, Ich fahre demnächst mit 4 Personen in meinem Kurzen in Urlaub. Da der Kofferraum bekanntlich doch recht eng ist, wollte ich etwas Gepäck ans...
    • Gepäck-Trennnetz nicht lieferbar

      Gepäck-Trennnetz nicht lieferbar: Hallo, ich bin auf der Suche nach eunem Gepäcktrennnertz für meine GC Bj. 2009. Laut meinem Händler ist es nicht mehr oder zur Zeit nicht...
    • Gepäck am Reserverad

      Gepäck am Reserverad: Hallo zusammen, über Dachgepäckträger wurde ja nun schon einiges geschrieben, aber wie sieht es mit Gepäckträger fürs Reserverad aus? Gibt es da...
    Oben