Erfahrungen mit dem Renegade ...

Diskutiere Erfahrungen mit dem Renegade ... im Renegade Forum Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Passt hier nicht so optimal rein, aber poste es trotzdem. Hab mal bei Jeep CZ geschaut, kann zawr kein CZ aber man findet sich trotzdem zurecht.  ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
Passt hier nicht so optimal rein, aber poste es trotzdem.
Hab mal bei Jeep CZ geschaut, kann zawr kein CZ aber man findet sich trotzdem zurecht.
 
bei uns kostest der Rengade (Einstiegspreis)
19900,- €
in  CZ liegt der Preis bei 15780,-€
 
somit kann man das Zubehör wohl auch günstiger bekommen,
Man müsste nochmal expliziet nachschauen ob das wirklich so ist, aber die Vermutung liegt nahe.
 
Gruß
Jeeper4x4
 
 
Jeepomat112

Jeepomat112

Member
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
454
Danke
83
Standort
Black Forest
ManEater666 schrieb:
die Farben im Navi kannst du nicht anpassen, nur die automatische Umschaltung von Tag auf Nachtansicht und dir z.B. grundsätzlich die Nachtansicht auswählen.
Abends dann natürlich die Bildschirmhelligkeit ebenfalls von Automatik auf Manuell umstellen ...
 
Die Radioansicht hab ich nie laufen, kann ich so nichts zu sagen ... bei mir ist im Dashboard immer Verbrauchsmonitor und auf dem Zentralbildschirm die aktuelle Karte eingeblendet ...
 
Danke Dir
 
 

JeepNotSUV

Member
Mitglied seit
24.03.2015
Beiträge
32
Danke
1
Wie der Jeeper4*4 angesprochen hat...

Das mit CZ und dem Zubehör könnte ich ja am Weekend mal ausprobieren ! Werde sowieso nach CZ fahren zumal auch wegen den Alufelgen usw.
Berichte euch wie es ausschaut mit den preisen .
 

Borion

Member
Mitglied seit
27.11.2014
Beiträge
31
Danke
16
JeepNotSUV schrieb:
Wie der Jeeper4*4 angesprochen hat...

Das mit CZ und dem Zubehör könnte ich ja am Weekend mal ausprobieren ! Werde sowieso nach CZ fahren zumal auch wegen den Alufelgen usw.
Berichte euch wie es ausschaut mit den preisen .
 
Na dann bin ich ja mal gespannt. Bisher konnte ich in Deutschland keine attraktives EU-Importe finden, vermutlich sind die absoluten Verkaufszahlen zu gering dafür...
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
Stimmt für EU Importe sind die Verkaufszahlen zu gering.
Das lohnt sich nicht.
Aber für Zubehör schon, mal eben ein paar Felgen in der CZ kaufen,
ab in den Kofferraum und ab über die die Grenze.
Wird doch kaum noch kontrolliert.
 
ManEater666

ManEater666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
692
Danke
325
Tschechien ist EU ... da gibt es nix zu kontrollieren ...
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
stimmt CZ gehört mittlerweile zur EU.
CZ --> 20% Mehrwertsteuer
DE --> 19% Mehrwertsteuer
 
wenn dann noch die Autos günstiger sind , lohnt sich ein Blick nach drüben.
 
 
 
ManEater666

ManEater666

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.10.2014
Beiträge
692
Danke
325
Na ja ... was ist schon 1% ... ich kauf ein Teil für 1,-€ ein und verkaufs wieder für 2,-€ ... und von dem mageren 1% Gewinn muss ich dann leben ... :rofl:
 
Jeepomat112

Jeepomat112

Member
Mitglied seit
11.06.2007
Beiträge
454
Danke
83
Standort
Black Forest
also was mir doch fehlt nach einer Woche (ich dachte das geht schon) sind paar Ablagefächer z.B. links neben Lenksäule usw.
aber das sind natürlich Kleinigkeiten
 

JeepNotSUV

Member
Mitglied seit
24.03.2015
Beiträge
32
Danke
1
Also die preise in CZ hab ich mir schon angeguckt ,gegenüber uns sind die schnäppchen in Österreich ist halt der nova blödsinn noch da ..da bleibt dann nix mehr vom schnäppchen :-( !! Renegade Sport 15.500 ca Renegade Limited 21.450 ca ohne AWD sondern nur Frontantrieb
Die 4*4 hab ich nicht geschaut aber dürfte auch billig sein.
 

thund3rbird

Member
Mitglied seit
20.10.2014
Beiträge
66
Danke
11
Standort
Allgäu
Die Österreichische Nova betrifft aber nur österreichische Inländer. Wenn ein EU-Ausländer dort ein Auto kauft, bekommt er die östereichische USt zurückerstattet und muss dafür bei der Einfuhr nach D die deutschen 19% auf den Nettobetrag abführen. Das selbe gilt für Tschechien etc.
 
Und wie gesagt, die Nova, die Autos in A teuer macht - deswegen oft niedrigerer Nettopreis - macht den Import AUS Österreich attraktiv. Was des einen Leid ist des anderen Freud.
 

JeepNotSUV

Member
Mitglied seit
24.03.2015
Beiträge
32
Danke
1
Die Nova betrifft natürlich nur die Österreicher !! Die mwst muss man auch nicht deklarieren wenn man ein auto nach Eu ausland importiert das ist jeden selber belassen ,es gibt ja auch eu länder wo die mwst niedriger ist als in Deutschland oder Österreich,Tschechien.da lohnt sichs auch das man es nicht deklariert !!
 

Jeeper4x4

Member
Mitglied seit
02.03.2015
Beiträge
774
Danke
181
Standort
Kleinsibirien
ManEater666 schrieb:
Na ja ... was ist schon 1% ... ich kauf ein Teil für 1,-€ ein und verkaufs wieder für 2,-€ ...
 

naja um die 1% Differenz geht es natürlich nicht.
eher drum das der Basis Renegade schon fast 4000,-€ günstiger ist als bei uns.
und wenn nun die anderen Modelle auch so viel günstiger sind lohnt sich das natürlich schon.
Und wenn man dan noch den Preis verhandelt kann es noch günstiger werden.
 
Viele haben sich hier beim Händler den Renegade doch geholt weil der Preis gepasst hat, also nicht UVP gezahlt.
Und das selbe in in CZ wohl auch machbar.
 

JeepNotSUV

Member
Mitglied seit
24.03.2015
Beiträge
32
Danke
1
Also das mit dem Original Zubehör von Jeep Renegade in CZ schaut sehr schlecht aus bzw. fast gar keine . Da zumal keine echten Jeep händler in CZ gibt die Fiat händler bekommen die Jeeps über General Händler Fiat in CZ darum bekommen die Fiat Händler auch kein Zubehör für den Renegade laut aussage von einem händler in CZ ! Die Wartezeit beträgt auch in CZ 3 monate für Grand Cherokee sogar 6 monate und laut Händler würden viele Deutsche ihr Renegade in CZ bestellen weil es um einiges günstiger ist !
 

SuperDuty

Member
Mitglied seit
09.11.2011
Beiträge
20
Danke
3
Standort
MYK
[SIZE=14pt]Es ist vollbracht, [/SIZE]
[SIZE=14pt]vorgestern wurde der fast 7 Jahre alte Patriot mit 130.000 km abgegeben, um den neuen Renegade Trailhawk in Weiß zu [/SIZE][SIZE=18.6666660308838px]übernehmen[/SIZE][SIZE=14pt]. [/SIZE]
[SIZE=14pt]Wir hatten uns ja seit langem viele Fahrzeuge angesehen, probegesessen und verglichen, aber nur der Renegade Trailhawk erfüllt wirklich alle unsere Anforderungen. Davon war nach den vielen Vergleichen auch meine Frau überzeugt, denn zunächst war sie sehr skeptisch. [/SIZE]
 
[SIZE=14pt]Nun sehen wir mal, wie die ersten Gehversuche verlaufen.  Die ersten 250 Straßen-km waren gegenüber dem Patriot [/SIZE]jedenfalls [SIZE=14pt]eine reine Wohltat. Klar, dazwischen liegen natürlich etliche Jahre Entwicklung im Automobilbau. [/SIZE]
 

Hildi

Member
Mitglied seit
18.04.2015
Beiträge
54
Danke
21
Standort
Spessart
so,.. nun kann ich auch endlich was zum Renny schreiben:
 
Ich habe meinen Landi (Freelander 2) mit guten 170.000km in Rente geschickt. Da ich die nächsten Jahre noch etliche km fahren werde sollte es ein Auto mit wenig Verbrauch, Geländegängig (ich wohne im Spessart) und einem gewissen "Spassfaktor" werden.
Ich gebe zu ich wollte zuerst wieder einen Landi. Den Defender finde ich schon klasse. Der Discovery hat Platz ohne Ende. Das waren so meine ersten Gedanken. Dann habe ich einen Wrangler Probegefahren.... passt leider nicht vom Verbrauch her. Bei fast 170km pro Tag frisst der mich auf.
Dann habe ich bei dem Jeep Händler den Renegade gesehen. Wie heisst das so schön: Liebe auf den ersten Blick. Einen Limited habe ich Probegefahren aber ein Longitude ist es jetzt geworden. Ich wollte nicht solange warten und der Vorführwagen den sie in der Halle stehen hatten hatte alles was ich wollte. Vor allem das Panoramadach. Da ist so g.....
Wieso das nirgends in den  Prospekten besser abgebildet ist verstehe ich nicht. Ich wollte ursprünglich das My Sky Dach aber das Panorama hat mich doch überzeugt. Ich fahre fast nur mit offenem Rollo und sobald ich von der Autobahn runter bin und das Wetter einigermaßen mit macht geht oben das Dach auf...hihi.
 
Ok,..das Platzangebot ist nicht so wie in meinem Dicken aber das brauche ich auch nicht mehr. Der Wuffel hat auf der Rückbank seinen Platz. Der Kofferraum mit diesem "Zwischenboden" ist voll ausreichend und ansonsten......es passt einfach!!
 
Eigentlich wollte ich ja sagen das ich den Bericht von dir (ManEater666) sehr gut finde. Ich habe viel geschmunzelt über deine Art Zustände zu beschreiben..hihi.
Auch sonst finde ich den Bericht sehr hilfreich. Er beantwortet viele Fragen die selbst ein Prospekt nicht beantworten kann (Umrechnung des Kofferraumvolumens in Bierkästen..grins)
Achja,...und die Modifizierungen bzgl. Aufkleber sind auch klasse. Da bin ich noch auf der Suche was zu mir und dem Kleinen passen würde.
 
Grüssli Hildi
 

RolandCH

Member
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
284
Danke
110
Standort
Schweiz
Hildi schrieb:
so,.. nun kann ich auch endlich was zum Renny schreiben:
 
Ich habe meinen Landi (Freelander 2) mit guten 170.000km in Rente geschickt. Da ich die nächsten Jahre noch etliche km fahren werde sollte es ein Auto mit wenig Verbrauch, Geländegängig (ich wohne im Spessart) und einem gewissen "Spassfaktor" werden.
Ich gebe zu ich wollte zuerst wieder einen Landi. Den Defender finde ich schon klasse. Der Discovery hat Platz ohne Ende. Das waren so meine ersten Gedanken. Dann habe ich einen Wrangler Probegefahren.... passt leider nicht vom Verbrauch her. Bei fast 170km pro Tag frisst der mich auf.
Dann habe ich bei dem Jeep Händler den Renegade gesehen. Wie heisst das so schön: Liebe auf den ersten Blick. Einen Limited habe ich Probegefahren aber ein Longitude ist es jetzt geworden. Ich wollte nicht solange warten und der Vorführwagen den sie in der Halle stehen hatten hatte alles was ich wollte. Vor allem das Panoramadach. Da ist so g.....
Wieso das nirgends in den  Prospekten besser abgebildet ist verstehe ich nicht. Ich wollte ursprünglich das My Sky Dach aber das Panorama hat mich doch überzeugt. Ich fahre fast nur mit offenem Rollo und sobald ich von der Autobahn runter bin und das Wetter einigermaßen mit macht geht oben das Dach auf...hihi.
 
Ok,..das Platzangebot ist nicht so wie in meinem Dicken aber das brauche ich auch nicht mehr. Der Wuffel hat auf der Rückbank seinen Platz. Der Kofferraum mit diesem "Zwischenboden" ist voll ausreichend und ansonsten......es passt einfach!!
 
Eigentlich wollte ich ja sagen das ich den Bericht von dir (ManEater666) sehr gut finde. Ich habe viel geschmunzelt über deine Art Zustände zu beschreiben..hihi.
Auch sonst finde ich den Bericht sehr hilfreich. Er beantwortet viele Fragen die selbst ein Prospekt nicht beantworten kann (Umrechnung des Kofferraumvolumens in Bierkästen..grins)
Achja,...und die Modifizierungen bzgl. Aufkleber sind auch klasse. Da bin ich noch auf der Suche was zu mir und dem Kleinen passen würde.
 
Grüssli Hildi
Auch ich bin die letzten 8 Jahre Landy Defender gefahren. Nun steige ich aus gesundheitlichen Gründen wieder um und zurück auf Jeep. Ich leide unter Rückenschmerzen (Bandscheibe), linksseitigen Lähmungserscheinungen wegen unnatürlicher Sitzhaltung, Tinitus und Gehörschaden wegen dauernder Lärmbelastung, Gicht durch Feuchtigkeit von allen Seiten und einem Gehirnschaden, hervorgerufen durch jahrelange Schüttelbewegungen des Körpers. Meine Ärzte diagnostizierten ausserdem unnatürliche Muskelbildungen an den Oberarmen, dass sogenannte "Parkhauseinlenkungs-Syndrom" Nicht zu vergessen meine ständigen Panikattacken vor den Rechnungen meiner Reparaturwekstatt! Hat aber vermutlich alles nichts mit dem Landy zu tun!
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Darfst du mit den Einschränkungen überhaupt noch Auto fahren?
 

RolandCH

Member
Mitglied seit
09.05.2015
Beiträge
284
Danke
110
Standort
Schweiz
pfuederi schrieb:
 
Na da freu ich mich aber auf meinen ersten Diesel.....    :nacht:  :giveup:   
Nein, nein....das hast Du falsch verstanden. Ich fahre seit 30 Jahreni mmer wieder mal Diesel und möchte nie was anderes. Ein Diesel läuft ewig und problemlos. Ein guter Diesel (und das hat Fiat, bzw. der Renegade) bringst Du nur kaputt, wenn Du nicht fährst! Meine Bemerkung zu den Dämpfen hat nur mit dem Defender zu tun. Stell Dir ein Salatsieb vor und Du bekommst einen Eindruck von der Karroserie des Defenders....neu, ab Werk wohlgemerkt, den rosten kann der Defender nicht, der ist aus Alluminium.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Erfahrungen mit dem Renegade ...

Erfahrungen mit dem Renegade ... - Ähnliche Themen

  • Laser Strahlen praktische Erfahrung?

    Laser Strahlen praktische Erfahrung?: Hallo Leute, hatte Gestern ein Telefonat mit meinen Freund (der AMi Kisten Verückte mit der Schloßerei der auch Maschinen instandsetzt usw.) Der...
  • Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie)

    Start/Stop geht nicht Erfahrung / Info zu Wechsel Aux Batterie (Stützbatterie): Hallo Zusammen, nach dem ich festgestellt habe, dass das Start/Stop System nicht mehr geht habe ich angefangen mich mit dem Thema zu...
  • Jemand Erfahrung mit Radar Renegade RT+

    Jemand Erfahrung mit Radar Renegade RT+: Moin, bin leider evtl. fast schon gezwungen mal diesen Reifen o.g. zu kaufen. Ich will Reifen mit 3MPSF und anscheinend stellt Radar den...
  • Renegade 1,0 120PS, welche Erfahrungen habt ihr damit?

    Renegade 1,0 120PS, welche Erfahrungen habt ihr damit?: Nachdem ich 32 Jahre Diesel gefahren bin, habe ich mir 2020 einen Renegade 1.0 gekauft, sehr experimentell. Ich bin nicht auf das Autofahren...
  • Wie sind Eure Offroad Erfahrungen mit dem Renegade Limited 2.0 - 6 Gang ?

    Wie sind Eure Offroad Erfahrungen mit dem Renegade Limited 2.0 - 6 Gang ?: Wie gut ist der Renegade Limited 2.0 6 Gang im Gelände ? Wer hat schon Erfahrungen gesammelt . Braucht man 4wdlow überhaupt oder ist man wirklich...
  • Ähnliche Themen

    Oben