Heizung WH bringt zu warme Luft

Diskutiere Heizung WH bringt zu warme Luft im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Mir ging es nicht um die genannte absolute Geschwindigkeit, es scheint nur bei höherem Tempo (ab rund 230km/h), verbunden mit einem...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Hi Jens,

eher doch, welcher "normale" GC erreicht 230 km/h
Mir ging es nicht um die genannte absolute Geschwindigkeit,

es scheint nur bei höherem Tempo (ab rund 230km/h),
verbunden mit einem Kühlwasseranstieg über 100°C zu geschehen.


sondern darum, dass bei ca 85% Höchsttempo die genannten Belange auftreten.

Ein spezifisches höheres Tempo, mit Anstieg der Kühlwassertemperatur
erreichen doch jedes Modell.
 
protective

protective

Member
Mitglied seit
26.07.2006
Beiträge
45
Danke
0
Standort
Süd-Ost Bayern
Vielleicht nicht 230 aber 210 geht der neue Diesel jawohl auch.
Mir ist sowas auch schonmal aufgefallen, allerdings, wenn ich nach etwas längerem Schnellfahren vom Gas gegangen bin (wärmer geworden) oder alternativ, dass es kälter wurde bei längerem speeding.
Mir scheint, dass man(n) mit merkwürdigem Jeepverhalten bei speeding rechnen muss.
Gruß Stephan

PS: Mir ist auch schon aufgefallen, dass die substanziellen Antworten in vielen threads immer weniger werden... Schade eigentlich, einige haben wohl auch u.a. aus diesem Grund das Forum bereits verlassen.
 

Black Cherokee

Gelöscht
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Probier doch mal die Klima manuell auszuschalten und beobachte mal wie es dann ist.
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Probier doch mal die Klima manuell auszuschalten und beobachte mal wie es dann ist.
Meinst Du die gesamte Klimaautomatik, alles auf Null? Oder nur die Kühlaktivität?

Bei der von mir gewählten Temperatureinstellung und Luftverteilung war immer nur die Heizung aktiv.
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
PS: Mir ist auch schon aufgefallen, dass die substanziellen Antworten in vielen threads immer weniger werden... Schade eigentlich, einige haben wohl auch u.a. aus diesem Grund das Forum bereits verlassen.
@protective:

Ich sag' nur: OH JA... :wave: :wave: :yes: LEIDER... :angel: :bye: :wave:

Gruß Christian :smileJap:
 

Black Cherokee

Gelöscht
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Meinst Du die gesamte Klimaautomatik, alles auf Null? Oder nur die Kühlaktivität?

Bei der von mir gewählten Temperatureinstellung und Luftverteilung war immer nur die Heizung aktiv.
Naja das kann man so nit sagen. Auf Auto läuft der Klimakompressor immer mit. Vielleicht nicht so viel wie bei richtig kühlen aber etwas immer. Dadurch sind dann 20°mit Kompressor kühler als 20° ohne. Gibts bei dir keine Eco Taste??


@protective:

Ich sag' nur: OH JA... :wave: :yes: :angel: LEIDER... :bye: :wave: :motz:

Gruß Christian :smileJap:
Warte ich hab hier noch nen paar Taschentücher. :wave:
 

Black Cherokee

Gelöscht
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Dann müsste wenn die AC Taste nicht an ist und der Luftverteiler auf die Füsse steht die Klima aus sein.
Wenn der Luftverteiler auf die Scheibe steht is die Klima an.
 
justyli

justyli

Scuderia SRT8
Threadstarter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.055
Danke
1
Standort
Hamburg "Boomtown"
Dann müsste wenn die AC Taste nicht an ist und der Luftverteiler auf die Füsse steht die Klima aus sein.
Wenn der Luftverteiler auf die Scheibe steht is die Klima an.

Laut Bedienungsanleitung ist die Klima in Stellung Luftverteilung Auto an.

Und kann in allen sonstigen Positionen manuel zugeschaltet werden.

EinTemperaturunterschied zwischen Kühlung an/aus ist dann auch deutlich zu spüren.
 

Black Cherokee

Gelöscht
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
720
Danke
0
Laut Bedienungsanleitung ist die Klima in Stellung Luftverteilung Auto an.

Und kann in allen sonstigen Positionen manuel zugeschaltet werden.

EinTemperaturunterschied zwischen Kühlung an/aus ist dann auch deutlich zu spüren.
Ja das steht bei allen aber auf Stellung Scheibe läuft der Kompressor sporadisch mit um die Luft zu trocknen damit die Scheibe nicht beschlägt.
 

Master V8

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
604
Danke
3
Standort
München
Meiner Meinung nach solltest du die Lüftung auf null stellen, dann schaltet die Klima eigentlich ab
Matthias
 
paint

paint

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
168
Danke
0
Standort
Nordelbien
Mit Lüfter auf 0 heisst doch aber, Anlage aus. Was soll dann noch getestet werden?

Bei meinem Wagen bemerke ich leider auch die Erwärmung bei höherem Tempo, sobald ich langsamer fahre wird es wieder kühler und manchmal pumpt die Temperatur regelrecht von warm nach kühl und umgekehrt. Ich glaube ja weiterhin, dass das Gesamtübel an dieser leidigen Infrarot-Abtastung liegt. Bei mir hatte DC neulich wieder die Aschenbecherlampe reingesteckt, prompt gab es wieder Frostbeulen bei gleicher Temperatur.

Das die Erwärmung des Motors/Getriebes bei höheren Geschwindigkeiten großen Einfluss hat, daran glaube ich nicht. Die Benzinmotoren haben in aller Regel Wärme im Überfluss. Dazu pfeift ja auch einiges an Wind durch den Wagen und kühlt dementsprechend stark. Die Wassertemperatur ist da auch kein sicherer Hinweis, denn da kommt es doch sehr darauf an wo genau der Sensor im Vergleich zum Kühlkreislauf liegt.

Ein Softwareupdate mag ja die scheinbare Lösung sein, bei der Gesamtmimik kann das aber auch bedeuten, dass die Anlage schnellere Temperaturwechsel hervorruft, z.B. wenn man mal mit der Hand am Sensor vorbeikommt oder so. Ob das dann besser ist? Besser wäre auf jeden Fall die Messung der Lufttemperatur. Das macht aber Jeep nun mal nicht.
 

harleyman

Neu hier
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14
Danke
0
Standort
Bielefeld

@protective:

Ich sag' nur: OH JA... :cold: :top: :yes: LEIDER... :cry: :cry: :cry:

Gruß Christian :wave:

Sorry daß ich nichts zum Thema sage...

was ist denn hier wieder los ??? War gerade im Urlaub und will wieder mal mit unserem Forum kontakten und dann wieder so viel Stress ?
Sind wir denn so unflexibel ? Wir fahren alle Jeep und sind deswegen hier.
Natürlich müssen wir doch aber alle das breite Spektrum respektieren:
Reiche und weniger betuchte; Benziner und Diesel; alte und neue Autos;
und sicher noch viele andere Unterschiede...

Ich wäre gern weiter im Forum... :wave:

bitte mal zurückschalten und nachdenken

mfg. Helge
 

senior123

Member
Mitglied seit
07.08.2006
Beiträge
45
Danke
0
Hallo,

zur technischen Seite des Problems kann ich leider nicht beitragen.

Habe meinen WH CRD seit Anfang September 2006. An den "heissen Tagen" fiel mir auf, dass die Klimaanlage relativ kalte Luft ins Auto bläst - scheint ja aber bei amerikanischen Kfz gewissermassen Standard zu sein.
In den letzten Tagen hatte ich auch die Erfahrung gemacht, dass die Klimaanlage zu warme Luft produziert, oder - wie das hier auch schon beschrieben wurde - immer mal wieder von warm -> kalt oder umgekehrt arbeitete.

Jetzt war ich wegen einer anderen Sache in der Werkstatt und habe das angesprochen. Als ich den WH abgeholt habe erfuhr ich, dass es ein Softwareupdate für die Klimaanlage gibt, das jetzt eingespielt worden sei. Zwischenzeitlich habe ich keine längere Fahrt mehr gehabt, deshalb kann ich von Erfolg/Misserfolg dieser Aktion noch nicht berichten - wollte aber auf das Update hinweisen.

Grüsse
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Heizung WH bringt zu warme Luft

Heizung WH bringt zu warme Luft - Ähnliche Themen

  • WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren

    WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren: Hallo allerseits, mein Grand Cherokee 2003 WG 2.7 CRD hat nach einem Starkregen ein Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Es geht dann die...
  • Fahrwerk/Heizung

    Fahrwerk/Heizung: Moin! Ich gehe davon aus das dieses Thema schon diskutiert wurde, aber ich den passenden Artikel leider nicht finde. 1.Motorwärme vorhanden...
  • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

    Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
  • Ausfall von Heizung, Radio, Heck-und Front-Defroster, Navi etc bei Minusgraden

    Ausfall von Heizung, Radio, Heck-und Front-Defroster, Navi etc bei Minusgraden: Hallo in die Runde, ich fahre seit über drei Jahren meinen Jeep Cherokee MY15 Limited. Von Beginn an ging die Start/Stop Funktion nicht. Aber vor...
  • Heizung fahrer seite warm beifahrerseite kalt mk 49

    Heizung fahrer seite warm beifahrerseite kalt mk 49: Hallo zusammen, habe das problem mit meinem compass mk 49 baujahr 2013 2,2l 163 ps, Das der beifahrerseite warm wird und fahrer seite lauwarm bis...
  • Ähnliche Themen

    Oben