Vielleicht ist es bald soweit

Diskutiere Vielleicht ist es bald soweit im Grand Cherokee WJ, WG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo "uschn" Wenn ,außer den verdreckten Sitzen , mit dem Wagen alles stimmt, find ich den Preis auch o.k. . Hab für meinen "Overland" im Januar...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo "uschn"
Wenn ,außer den verdreckten Sitzen , mit dem Wagen alles stimmt, find ich den Preis auch o.k. .
Hab für meinen "Overland" im Januar 2006 , 35000 ,-€ bezahlt , der hatte allerdings auch erst 17000km runter.

Schönen Gruß aus Bergheim

Joshi
 

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
Hallo Joshi,

wie bist du mit deinem Overland zufrieden ?

Mit vieviel Steuer und Versicherung (ich bin glaube ich auf 40%) muß ich denn so im Jahr ungefähr rechnen ?

Gruß USchn
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
Hallo "uschn"

Also Steuerkosten = 433,-€

Versicherungen sind unterschiedlich.
Ich bezahle im halben Jahr 320,20€, mit Vollkasko (35%) und Haftpflicht(30%).

Hab im Augenblick nicht mehr Zeit genug , um dir die Frage nach der "Zufriedenheit" ausführlich zu beantworten.
In Kürze : es ist teilweise ein Wechselbad der Gefühle , mal denke ich :Mann Oh Mann -was hast Du dir da angeschafft , aber größtenteils denke ich : Man gönnt sich ja sonst nichts und das Fahren (cruisen) macht nun wirklich was her . Hergeben möcht ich den nicht mehr ,( wenn er mich nicht zu sehr ärgert)solange ich es mir leisten kann.

Gruß

Joshi
 

Meconserv

Neu hier
Mitglied seit
14.09.2006
Beiträge
3
Danke
0
Hallo Uschn

Sollte das nicht der richtige für dich sein.

Mein Grand Cherokee steht auch zum Verkauf.

Final Edition
12 / 2004
Schwarz
73.000 KM
Fahrersitz Recaro Ergomet in Lederfarbe wie der Rest.
Garantieverlängerung um 18 Monate inkl.
Zwei neue Reifen bräuchte er
Natürlich Scheckheft gepflegt.

Standort Erftstadt bei Köln
Preis 28.000 € Festpreis

Bei Interesse email meconser@aol.com
 

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
hallo joshi,

danke für die schnelle Antwort.
Zufriedenheit: Wechselbad der Gefühle. Ups, hört sich ja erstmal garnicht gut an.

Ich suche ein zuverlässiges KFZ für Familie / Urlaub und Fun. Aber die meisten km werde ich wohl jeden Tage zur Arbeit hin und her fahren.
Das der Jeep hier nicht unbedingt die wirtschaftlichste Lösung ist, kann ich mir ausrechnen. Natürlich wäre ein Galaxi oder Sharan oder auch ein Passat eine Alternative. Aber der Granny hebt sich so angenehm aus der Masse der sonstigen Fahrzeuge hervor, das ich auch gerne bereit bin ein paar € mehr für Steuer/Versicherung und Diesel auszugeben. Sicher ist der Granny auch im Comfort und Reisetauglichkeit vergleichbar, wenn nicht besser :top: und ins Gelände kann ich auch noch. :nono:
Nur zuverlässig sollte er schon sein. Was nützt mir ein Fahrzeug an dem alle "Nase lang" was defekt ist.

Vielleicht hatte ich bis jetzt auch nur Glück mit meinen Fahrzeugen und erwarte derhalb zuviel:

BMW 320 von 20.000 bis 200.000 km bis auf Insp. nie in der Werkstatt.
Ford Probe neu bis 100.000 km defekte Klima, def. Auspuff (Garantie) und dann nur noch "kleinigkeiten" seidem nie mehr Ford
Golf IV neu bis 120.000 zentralverriegelung defekt/Luftmengenmesser sonst nur Inspektion
Renault Megane Senice neu bis z.Z. 40.000 bis auf Insp. nie in der Werkstatt.

An alle => kann ich das auch von einem Jeep erwarten ???????
Selbstverständlich darf ich die Mängellisten hier im Forum nicht überbewerten. Aber es macht mir manchmal den Eindruck als ob es keinen gibt dessen Granny zuverlässig und ordentlich über Jahre seinem Verwendungszweck nachkommt. ;)

Bitte um reichliche Rückmeldung nach dem Motto: "Meiner läuft seit Jahren tadellos / keine Probleme" :)

Gruß Uschn
 
MarcGVOverland

MarcGVOverland

Member
Mitglied seit
20.08.2006
Beiträge
153
Danke
0
Standort
85658
Es ist wohl so das viele nur ins forum kommen die ein problem haben , warum sollten sie schreiben wenn se keine probleme haben ? Ich denke aber das ist in allen autoforen das gleiche , egal welche marke !
Was die zuverlässigkeit betrifft , denk ich hängt sehr von der wartung des autos ab , wer da versucht am falschen ende zu sparen bekommt es halt früher oder später zurück !
Ciao
Marc
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
Hallo Uschn,

was soll ich sagen ?

Das perfekte Auto gibt es nicht...oder sagen wir: nicht mehr !!

--> Ich hatte schon Mercedes gefahren (Probleme: Wassereintritt an den Sicherheitsgurten, Elektronikprobleme, Zylinderausfälle usw....)
--> Ich hatte schon Jaguar gefahren (Probleme: Rost, Klimaanlage, Undichtigkeiten am Motor usw....)
--> Ich hatte schon BMW gefahren (Probleme: mehrmaliges grundloses Auslösen der Alarmanlage nachts, die Nachbarn liefen schon Amok..., ansonsten aber sehr gut ! :nono: )
--> Ich hatte schon Landrover gefahren (Probleme: Eigentlich war die ganze Karre ein Problem, inkl. Motorschaden, Pedalierieschaden usw. usw. usw....-->größte Mistkarre aller Zeiten :) ;) )

Ich könnte diese Liste nun fortsetzen, aber Du siehst was ich meine: Es gibt keine Marke, die perfekt ist !

Wenn Du bis heute keine Probleme hattest, dann hattest Du einfach unsägliches Glück ! :hmmm:

Aber ich fahre doch lieber einen Jeep, der sich aus der Masse hebt, auch wenn er ein paar Euros mehr an Unterhalt kostet als ein Passat, der mir tagtäglich 10.000 mal entgegen kommt ! Ich habe doch meinen eigenen Stil und ich trinke ja auch keinen Rotwein aus dem Aldi und wohne ja auch nicht im 23. Stock eines Wohnkomplexes...
Mir macht seit 1989 die Marke Jeep Spaß, auch wenn ich zwischendurch immer wieder mal andere Fabrikate ausprobiert habe kam ich doch immer wieder gerne zu Jeep zurück und bin dort seit einigen Jahren des Testens "hängen" geblieben...auch wenn ich ab und zu mal außerplanmässig in die Werkstatt muss.
Bisher ging aber - und das war mir wichtig - alles was ins Geld ging auf Kulanz und/oder Garantie !
Also was will ich mehr ? Und jedesmal gab es das neueste Jeep oder Chrysler-Produkt kostenlos zur Probe.
Ich kann mich jedenfalls nicht beklagen und werde wohl auch noch in einigen Jahren mit einem Jeep umherstreifen, den eben nicht "JEDER" fährt ! :jump:

Gruß Christian :top:
 

Joshi

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
493
Danke
0
Standort
50226 Frechen
hallo joshi,

danke für die schnelle Antwort.
Zufriedenheit: Wechselbad der Gefühle. Ups, hört sich ja erstmal garnicht gut an.




hallo "uschn"
ich schon wieder ,- jetzt aber mit ein bischen Zeit.
Zur Erklärung des "Wechselbades" muß ich ein bischen weiter "ausholen".
Ich hatte vor dem Jeep einen Frontera Sport (fast 12Jahre) ,einen gewissen Hang zu Geländetauglichen Fahrzeugen hab ich halt . Jetzt gibt´s gleich Mecker von den alteingesessenen Jeepern ,- von wegen Frontera und geländetauglich :) , aber sooo schlecht war der nicht.
Wie dem auch sei , ich sitz halt gerne bequem und hoch , bekommt meinem Bandscheibenproblem besser.
Auf den Allradantrieb möchte ich auch nicht verzichten , wir haben zwar im Rheinland kaum noch "richtig" Schnee , aber ich fahr im Winter auch mal in die Eifel oder Kurzurlaub nach Österreich und da ist dann Schnee. Sommerurlaub Frankreich Atlantikküste , alle Parkplätze voll ,-- was solls ,-Allrad rein und den Wagen in der Düne geparkt(wenns nicht verboten ist). Motoradanhänger auf lockerem Sand , teilweise nassem Gras , rückwärts ´ne leichte Steigung hochdrücken ,-- mit Allrad no Problem. Mal eben für´n Kumpel in der Kiesgrube knapp ´ne Tonne Sand mit ´nem Hänger holen ,- no Problem.
Zugegeben , bei geschätzten 95% meiner Fahrten brauch ich keinen Allrad , aber ich hab lieber einen auch wenn ich ihn seltener brauche , als ich hab keinen und guck dann dumm ausser Wäsche.
Also stand fest : nach dem Frontera kommt wieder was handfestes in´s Haus .-- nur was?
Fast ein Jahr haben wir (meine Lebensgefährtin und ich) uns umgeschaut, gemeinsamen Nenner fanden wir eigentlich nur beim Jeep Grand Cherokee , aber der war für uns nicht bezahlbar als Neuwagen.
Dann gab es Frühjahr 2005 einen Preiseinbruch , da der neue Granny ja Mitte des Jahres raus kam.
Wir also im März 2005 zum Händler , der hatte Laredos mit Tageszulassung für 29990,-€. Mein Frauchen also rein in den Wagen , alles angucken ,- beim Aussteigen bekommt die einen "gewischt" . Ich auch rein und beim Austeigen das selbe. Frauchen: Ich zahl doch keine 30000 für´n Auto und krieg jedesmal beim Aussteigen einen gezischt. Thema durch. Also Leder muß es sein.
Im Nachhinein muß ich ihr Recht geben , ich hatte den Laredo als Leihwagen mit 12000km auf der Uhr und bekam immer noch einen "gewischt" , anfangs hatte ich die Aufladung auf die neuen Sitze geschoben.
Also "Laredo" gestorben , Leder gab´s erst ab Limited und mehr als 30000,-€ waren nicht drin, da wir den Wagen vollfinanzieren mußten. Joshi also monatelang im Internet gesucht und geguckt bis mir dann Mitte Dezember der Overland auffiel der von 37000 auf 35000 runtergesetzt war. Farbe passte(Frauchen wollte auf keinen Fall ´nen silberen),Spurverbreiterung ,Tieferlegung ,AHK und Parkdistancecontroll und erst 17000 gelaufen. Der könnte es sein , also zum Händler der gut 100km weit weg ist und Auto gucken, Frauchen Probefahrt gemacht (ich bin garnicht gefahren, nur daneben gesessen), nach Beendigung der Probefahrt hat Frauchchen so ein Glitzern in den Augen , das sonst nur beim Einkauf neuer Schuhe auftritt.
Da der Händler keinen Preisnachlass mehr einräumen konnte , blieb es bei den 350000. Wir uns also finanziell sehr weit aus dem Fenster gehangen , die Bank gab ihr OK und ich bekomm nur noch einmal Fleisch im Monat :top:
Anfang Januar: Papierkrieg geklärt ,-ab zum Händler Auto holen.
Händler erklärt uns noch einige Details und Frauchen entdeckt einen richtig dicken Nagel im linken Vorderrad.Ich dachte nur noch : Klasse -das fängt ja gut an, noch keinen Meter gefahren und schon die erste Panne. Händler hat keine Zeit mehr , organisiert aber noch Samstagnachmittags einen Monteur der rauskommt und uns das Reserverad draufmacht. Ich sollte den Reifen zu Hause flicken lassen und dem Händler die Rechnung schicken. So ist es dann auch gelaufen.
Wir also die Heimfahrt angetreten , im Heimatdorf angekommen fahren wir mit gewohnter Geschwindigkeit über so´n Bremsschweller und irgendwas an dem schönen neuen Auto schlägt tierisch durch(Stoßdämpfer vermutlich). Ich dachte ich dreh durch , ich kauf ´nen Jeep und beim ´nem Bremsschweller haste das Gefühl dich zerlegt es gleich.
Montags Händler angerufen und Termin vereinbart um die Tieferlegung rückgängig zu machen.Der Vorbesitzer war Gott sei Dank so clever und hatte die Orginalfedern im Kofferraum mitgegeben.Mit den Orginalfedern also zurück nach Hause über die Venloer Autobahn (A61). Ich dachte ich sitz auf´m Kamel, der Wagen macht diese merkwürdigen vor-zurück Wankbewegungen(lässt sich schwer beschreiben) das es mich fast aus´m Sitz schiebt. Und wieder einmal dachte ich darüber nach ob der Jeep wohl die richtige Entscheidung war. Seitliche Wankbewegungen waren mir bei Geländewagen nicht neu, aber das hier war mehr als überraschend,und ich fragte mich was Kamele so kosten.
Komischerweise macht der das immer noch ,- aber nur auf der A61 , alle anderen Autobahnen , die ich bis jetzt befahren hab , liegen dem Dicken besser ,- da macht er das gar nicht.
Soo, die Orginalfedern haben aber bewirkt das der Panzer jetzt über diese Bremsschweller lacht , da geht der drüber wie nichts. Langsam kommen der Granny und ich uns immer näher.
So kleine Rückschläge nehm ich in Kauf , da wäre z.B : ich muß bei einer Fahrt hinten sitzen und stelle mit Entsetzen fest , das die Karre hinten keinen Aschenbecher besitzt.
Dann kam der Tag als ich verzweifelte , es war ungefähr Mitte Februar , wir hatten den Wagen 6 Wochen und auf seinem Stammparkplatz war ´ne riesige Öllache ,- ungefähr mittschiffs.
Da mein Biergeschwür mich daran hinderte komplett unter das Auto zu kriechen konnte ich den Fehler nur ertasten. Die Brühe kam aussem Automatikgetriebe.
Ich Ärmster der Armen , welch Schicksal ereilt mich nun.
Der Versuch selbst den ATG Ölstand zu messen scheiterte kläglich , aus Ermangelung eines Meßstabes.
Händler angerufen ob ich noch fahren könnte , Antwort : probieren . Klappte dann auch , also Auto zur Werkstatt , eine Woche Leihwagen (Laredo) , und die haben dann irgendeinen Schalter /Fühler am ATG ausgetauscht der wohl undicht war.

Dies war´s erstmal mit meiner Erklärung zum " Wechselbad der Gefühle".


Der Jeep ist ein prima Auto und wie gesagt : ich möcht ihn nicht mehr missen.


An dieser Stelle möcht ich mich auch bei allen Forumsmitgliedern bedanken die mir schon viel geholfen haben.

Gruß

Joshi
 
needlees

needlees

Vergißt ab & an mal seine Medizin...
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
2.796
Danke
1.103
Standort
(NRW)
...Joshi,
dein Bericht - wirklich toll,
und ich denke, nein ich weiss, du hast mir - uns allen - damit aus tiefster Seele gesprochen.

gruss
needlees :top:
 

Christian Egger

Der absolute Jeep-Freak
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.308
Danke
1
@Joshi,

auch von mir ein :no: zu diesem Bericht. Treffend beschrieben, nett formuliert ! :top:
So in etwa ist das Jeeper-Feeling ! ...und es ist ein gutes Feeling !! :top: :hmmm:

Und wenn es nun nur noch einmal Fleisch gibt, dann hat der Kauf auch etwas Gutes:

--> Die Gefahr an "Gammelfleisch" zu geraten ist durch den Jeep stark vermindert !!! :top: :) ;) :nono: :jump:

Gruß Christian :yes:
 

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
Hallo,

wie im ersten Text des Themas beschrieben, haben wir heute die Porbefahrt gemacht.
Ok, meine zwei wilden Kerle (Alter 4 und 5 Jahre) schrien schon Papa kauf den, bevor die überhaupt eingestiegen sind. :top:

Trotzdem hatte ich gelegenheit mir vom Händler einiges erklären zu lassen und dann sind wir mit "Kind und Kegel" gestartet. Meine Frau fand das anbringen der Kindersitze und anlegen der Gurte schon sehr bequem, so einfach aufgrecht stehend und die Platzverhältnisse fand Sie auch ok.

Aber auf den ersten kilometern habe ich dann aber gedacht, was ist das denn. ;) Der arme Granny tut sich doch im beschleunigen schwerer als der 170 PS Renault Senic (Benziner) mit dem wir gekommen waren. Ausserdem dachte ich zuerst die Reifen wären platt, es fühlte sich irgendwie so "schwammig" an.
Der fährt ja überhaupt nicht wie ein richtiges Auto und dafür sollen wir jetz soviel Geld ausgeben. Nee Nee :)

OK, trotzdem alle "Tests" gemacht und der Granny hat Sie alle zur zufriedenheit bestanden. Und als ich mich dann nicht mehr auf das Fahrgefühl, jedes Geräuch und jede noch so kleine Kleinigkeit die eventuell kaputt sein könnte konzentriert habe und wir per Tempomat so mit 130 km über die Autobahn glitten und er uns anschliesend entspannt plaudernd per navi durchs dickste Stadtgewühl kutschierte viel mir auf einmal auf => DAS IST ES, das möchte ich nicht mehr missen. :hmmm:. Ich krieg das Fahrgefühl bestimmt nicht richtig beschrieben, aber ich versuchs:

Wahrscheinlich durch die kleineren Fensterflächen, das wuchtige aber nicht verspielte Amaturenbrett und die bequemen (weichen) Sessel (der begriff Sitz pass hier einfach nicht) hat man das Gefühl richtig satt und sicher IN einem Auto zu sitzen. Die erhöhte Sitzposition und das Wissen um den Allradantrieb gibt dem ganzen dann noch den richtigen Kick. Und das "schwammige" war garnicht schwammig sondern das gegenteil von hektisch und holprig.

OK: genug gequatscht.

=> Der Vertrag ist unterschrieben,java script:emoticon(':jump:', 'smid_48')
:yes: nun wird noch eine Inspektion gemacht und am Freitag können wir unseren Jeep abholen und zu seinem neuen Zuhause fahren. (Natürlich auf Umwegen) :nono:

Auf dem Heimweg sind wir mit dem Senic (sicher ein gutes, zuverlässiges Auto) ein Teil unserer Teststrecke zurück gefahren und jetzt dachte ich "Mann fährt sich der Senic komisch, was für eine Blechbüchse".
Bitte nicht falsch verstehen. Der Renault ist absolut ok aber eben kein Vergleich zum Cherokee.

bis dann

Uschn

PS: als Final Edition sind natürlich alle Exras drin, nur eins fehlt noch => eine Anhängerkupplung.
Weis jemand was sowas ungefähr MIT Einbau kostet ?
 
cyberk

cyberk

furchtloser Buschreiter
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
380
Danke
2
Standort
SU
herzlichen glückwunsch ...
und willkommen im club!
das mir dem fahrgefühl und wie es einen langsam überkommt hast du gut beschrieben. :top:

re. AHK: DC in Koblenz hatte mir eine abnehmbare mopar für 8 oder 900 teuros beim kauf drunter gemacht.
ich weiß, wäre sicher irgendwo anders günstiger gewesen...

cu
cy
 

uschn

Member
Threadstarter
Mitglied seit
10.09.2006
Beiträge
38
Danke
0
Standort
Köln
Hi,

hört sich ja gut an "Einbau AHK kein Problem".

Traue ich mir auch zu. Aber muß da nicht auch noch so eine Steckdose für Bremslicht usw. angeschlossen werden. Das stelle ich mir schon kompliziert vor. Oder liegen die Kabel im GC schon fertig verlegt bereit und man muß nur noch anklemmen ?

Gruß Uschn
 

V8lover

Neu hier
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
19
Danke
0
Morgen Jeep-Gemeinde

Dürfte ich auch noch was fragen: Ist der Unterschied zwischen dem 5.2 und 5.9 wirklich so extrem das man dafür so man für den 5.9 so viel mehr zahlen würde ???

mit freundlichen Grüssen V8lover
 

Achim Taxacher

Neu hier
Mitglied seit
03.09.2006
Beiträge
16
Danke
0
Standort
Köln
Hallo uschn,

habe gerade genau die gleiche Phase wie Du durchlebt.
Nach einem "Vernunftsauto" habe ich mir auch nach langem
Zögern hier in Köln einen FINAL EDITION gekauft.

Ez 01.05, 50000 Km, 29000 Teuronen allerdings mit AHK.

Fahre ihn jetzt seit einer Woche .Die ersten 3 Tage zweifelte ich
noch an der Richtigkeit meine Entscheidung.Ich hatte irgendwie auch Probleme mit diesem
Geschaukel bei jedem Kanaldeckel.( Stadtfahrt 30-50 km/h).
Als aber die ersten Überland- bzw.Autobahnfahrten anstanden überkam mich das
gleiche gute Feeling wie Dich auch.
Sicherheit und Komfort pur.Und die Gewissheit kein Allerweltsauto zu fahren.

Tip:Für die Versicherung guck mal bei directline.war für mich die günstigste

Das Einzige was mich im Moment noch schier zur Verzweiflung bring ist die Abspeicherung
der Radiosender auf meinen Speicher. Sitze und Spiegel funktioniert.Nur das blöde Radio
speichert erst ab und nach dem 2. Türöffnen ist alles wieder weg.Nur auf Speicher 1.
Vielleicht weis einer der Anderen Jeeper eine Lösung???

Gruss aus Köln

Kölschjung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vielleicht ist es bald soweit

Vielleicht ist es bald soweit - Ähnliche Themen

  • ...vielleicht für die DRB-II / III Geräte Besitzer nützliche Infos...

    ...vielleicht für die DRB-II / III Geräte Besitzer nützliche Infos...: https://www.jeepforum.com/threads/drb-ii-schematic.4455657/
  • Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf

    Bald vielleicht noch ein ABS Rückruf: Hi Leute, Gerade das hier entdeckt: 2018–2019 Jeep Grand Cherokee, Dodge Durango Recalled for Rollaway Risk
  • Vielleicht schon fündig geworden

    Vielleicht schon fündig geworden: Vielleicht hab ich meinen Jeep schon früher als gedacht😁. Habe heute um 12 einen Termin bei einem FCA Händler in Frankfurt/Hessen . Objekt der...
  • WH CRD in Padreborn - vielleicht jemand von hier?

    WH CRD in Padreborn - vielleicht jemand von hier?: Liebe Jeep Gemeinde, mein Kumpel interessiert sich für dieser WH...
  • Vielleicht könnt ihr mir helfen - Kaufentscheidung WK2

    Vielleicht könnt ihr mir helfen - Kaufentscheidung WK2: Hallo Leute,   ich habe mir gestern drei Grannys angeschaut, alle im Bj.2013. Der erste beim MB Händler, völlig verdreckt innen, Verkäufer keine...
  • Ähnliche Themen

    Oben