Vorderachse undicht

Diskutiere Vorderachse undicht im Wrangler YJ Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Aus meiner Vorderachse rechts kommt seit kurzem Öl gelaufen, kann mir jemand einen Tip geben wie die Achse abgedichtet wird oder wo der Simmring...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

HolgerDurst01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2013
Beiträge
52
Danke
3
Aus meiner Vorderachse rechts kommt seit kurzem Öl gelaufen, kann mir jemand einen Tip geben wie die Achse abgedichtet wird oder wo der Simmring sittz?
 

Anhänge

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
Links und rechts innen im Div sitzen zwei dichtringe....(Dana 30)
Das Div muss aufgemacht werden Divkorb und Steckachsen raus.....dann werden die Simmeringe richtung div reindrückt und raus damit.
Mit ner Passhülse durch das Achsrohr wieder reingezogen....(lange Geschichte im doppelten Sinn)
Als heimwerker isses schon ne Nummer...vor allem wegen dem Werkzeug.
 
Besser von nem Profi machen lassen....gibt auch irgendwo hier nen Bildertreez dazu...Achsrohr peinlich saubermachen usw...
Beim Einsetzen der Steckachsen Dreck mit in den Dichtring "schieben" ist nicht der Prickel....
 
:wave:
 
 

HolgerDurst01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2013
Beiträge
52
Danke
3
OK,  Dann muss ich doch in die Werkstatt - besser ist das
 
Danke
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.893
Danke
2.487
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Wenn er noch die originale DisConnect-D30 hat muß das Diff nicht raus; der Siri sitzt aussen im Gehäuse der DisConnect-Muffe. Also da wo die Dose dransitzt.....
 
Das macht die Sache, was den Ausbau der ganzen Peripherie angeht, etwas leichter: Öl raus (falls noch was drin ist), Rad ab, Bremse ab, DisConnect-Deckel (der mit 4 Schrauben an der Achse) ab, Radlager samt Steckachse ab und raus.
 
Das Achsrohr gut säubern (Staubsaugerschlauch passt gut ins Achsrohr), Lappen in das Schaltgehäuse stopfen und den Siri nach innen raustreiben.
Neuen Siri einsetzen - das ist die bescheidenste Sache an der Arbeit; da ist nämlich deutlich weniger Platz als im Diffgehäuse.
 
Man kann auch noch die innere Welle ziehen; dazu das Diff passend drehen, die Sicherungsklammer von der Steckachse ziehen und die Steckachse rausziehen.
 
Aber auch dann ist der Platz nicht überragend, und das Einziehen des Siris geht nicht unbedingt butterweich. Ich hab mir damals, trotz Werkzeug, Material etc., ganz gut die Karten gelegt; die Sau wollte einfach nicht gerade rein.....
 

HolgerDurst01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2013
Beiträge
52
Danke
3
woran erkenne ich ob ich eine solche Achse habe?
 
Gerd

Gerd

Member
Mitglied seit
22.12.2006
Beiträge
1.823
Danke
847
Schau mal ob du die Dose an der Achse besitzt.
Die dürfte für deinen Allrad zuständig sein.
Und hoffe du hast eine Werkstatt die Ahnung davon hat, habe schon einige Pfuscher gesehen.
Gruß Gerd
 
catmanjag

catmanjag

hopeless case
Mitglied seit
19.12.2006
Beiträge
19.893
Danke
2.487
Standort
16321 Bernau b.Berlin
Poste mal ein Bild von der Achse, links von der rechten Blattfederaufnahme.
 

Thore1988

Member
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
2.005
Danke
149
Standort
In der Heide
HolgerDurst01 schrieb:
OK,  Dann muss ich doch in die Werkstatt - besser ist das
 
Danke
 

Wird wahrscheinlich aber auch nicht einfach so jeder können...
 

Gismo

Member
Mitglied seit
20.11.2007
Beiträge
2.515
Danke
283
So isses.....das ist so oder so ein Fall für nen "Achsenmacher"...zumal wenn du nen disconnect der rechten achswelle hast..
Wie Gordon sagt.....mach ein Foto an der Stelle...
Das Schiebestück wird per Unterdruck betätigt (geschoben) (Allrad)....feine Sache aber auch gerne kaputt.
Laufen also Unterdruckschläuche zur Achse...
 
 
 
 
 

HolgerDurst01

Member
Threadstarter
Mitglied seit
22.08.2013
Beiträge
52
Danke
3
ja ich habe so eine Dose an der Achse, ich denke ich fahre zu 4x4 Customs nach Crailsheim.
 

YJBernd

Member
Mitglied seit
11.03.2013
Beiträge
108
Danke
2
Standort
21514
Moinsen Holgi,
 
wenn du die liebe Dana 30 reparieren lässt, nur so ein Gedanke, dann wechsel auch gleich die Kreuzgelenke der Antriebwellen aus
(oder lass diese wechseln  :mobilephone: ) . Ist für den Fachmann keine große Sache. Nur wenne Dana zerlegen lässt..macht das schon Sinn. Nichts ist schlimmer als da in ein paar Monaten nochmals ran zu müssen. Und so teuer sind die passenden Kreusgelenke auch nicht. Klar wirft das hier jetzt die Frage auf...welche KG nehme ich denn dafür..ich hab damals welche zum abschmieren genommen und selber eingebaut, wer weiss wozu das gut ist :rofl:
 
Wenn die Reparatur geglückt ist schreib mal bitte was sowas in der Werkstatt kostet. :wave:
 
Gruß
 
 
 

JeepeSchmitti

Member
Mitglied seit
17.02.2009
Beiträge
2.070
Danke
34
Standort
Luxemburg
Das ist ne gute idee...
Wenn dei Steckachse samt Lager eh raus sind ;-)
 
Zum Thema Kreutzgelenke
Ich habe jede menge verschiedene KG ausprobiert
Aus dem Internet;vom Wellenbauer;Verschiedene Hersteller...
Eines steht fest;Alle gehen Kaputt oder Rosten ein...
Aber die Originalen von Mopar sind im Preis Leistung verhältnis die besten...
Hier in Lux. bezahle ich dafür 58 Teuro das Stück.
 
Bob
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Vorderachse undicht

Vorderachse undicht - Ähnliche Themen

  • Vorderachse rechts undicht, Simmeringwechsel

    Vorderachse rechts undicht, Simmeringwechsel: Hallo, bei meinem XJ 4,0l mit Schaltgetriebe tropft Öl aus der rechten Seite der Vorderachse und läuft an der Reifeninnenseite herunter. Vermute...
  • Vorderachse undicht nach Kreuzgelenkwechsel

    Vorderachse undicht nach Kreuzgelenkwechsel: Mahlzeit. Nachdem ich neulich meine Kreuzgelenke wechseln ließ bemerkte ich Gestern das meine Vorderachse an den Steckachsen rechts u links öl...
  • vorderachse außen undicht. kosten? welche teile?

    vorderachse außen undicht. kosten? welche teile?: moin. neues Problem. an der VA ist außen der Wedi undicht. tauscht man in dem zug auch die lager usw.? die steckachse muß ja eh raus. was kost das...
  • Undichte Vorderachse am KJ 2,8 CRD, Elektrik AHK

    Undichte Vorderachse am KJ 2,8 CRD, Elektrik AHK: Hallo Forumsmitglieder,   habe gestern feststellen müssen das mein KJ Bj 2003 an der Vorderachse am Ausgang zur Kardanwelle tropft, sch......!  ...
  • Undichtigkeit Vorderachse 2,7CRD

    Undichtigkeit Vorderachse 2,7CRD: Moin miteinander!   Mein Grand Cherokee 2,7CRD Final Edition (2004) ist leider an der Vorderachse etwas inkontinent, es tropft am linken Vorderrad...
  • Ähnliche Themen

    • Vorderachse rechts undicht, Simmeringwechsel

      Vorderachse rechts undicht, Simmeringwechsel: Hallo, bei meinem XJ 4,0l mit Schaltgetriebe tropft Öl aus der rechten Seite der Vorderachse und läuft an der Reifeninnenseite herunter. Vermute...
    • Vorderachse undicht nach Kreuzgelenkwechsel

      Vorderachse undicht nach Kreuzgelenkwechsel: Mahlzeit. Nachdem ich neulich meine Kreuzgelenke wechseln ließ bemerkte ich Gestern das meine Vorderachse an den Steckachsen rechts u links öl...
    • vorderachse außen undicht. kosten? welche teile?

      vorderachse außen undicht. kosten? welche teile?: moin. neues Problem. an der VA ist außen der Wedi undicht. tauscht man in dem zug auch die lager usw.? die steckachse muß ja eh raus. was kost das...
    • Undichte Vorderachse am KJ 2,8 CRD, Elektrik AHK

      Undichte Vorderachse am KJ 2,8 CRD, Elektrik AHK: Hallo Forumsmitglieder,   habe gestern feststellen müssen das mein KJ Bj 2003 an der Vorderachse am Ausgang zur Kardanwelle tropft, sch......!  ...
    • Undichtigkeit Vorderachse 2,7CRD

      Undichtigkeit Vorderachse 2,7CRD: Moin miteinander!   Mein Grand Cherokee 2,7CRD Final Edition (2004) ist leider an der Vorderachse etwas inkontinent, es tropft am linken Vorderrad...
    Oben