Werkstatttrauma

Diskutiere Werkstatttrauma im Treffpunkt Forum im Bereich Allgemeines; Und manchmal ist nicht die Werkstatt das "Problem", sondern der Kunde. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen VW zur großen Inspektion auf der...
TGSA

TGSA

Member
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
1.627
Danke
1.463
Standort
Neu-Isenburg
Fahrzeug
Grand Cherokee ZJ 5.2
Und manchmal ist nicht die Werkstatt das "Problem", sondern der Kunde.

Vor vielen Jahren hatte ich mal einen VW zur großen Inspektion auf der Hebebühne.
Aufgefallen ist mir bei der Arbeit, dass alle zu wechselnden Teile wie Filter und Zündkerzen, markiert wurden.
Also habe ich die neuen Teile in der gleichen Art markiert.
Bei der Abholung hat der Kunde erwartungsgemäß den Motorraum geprüft und die markierten und vermutlich nicht getauschten Teile reklamiert.
Im Kofferraum des Fahrzeugs lagen aber die markierten Altteile. :ohmy:

Neulich war ein Wohnmobilkunde zur Aufrüstung von Batterie und Solar in der Werkstatt.
Der Kunde hatte schon die neue Verkabelung vorgearbeitet.
Leider in einem nicht passendem Querschnitt.


Es gibt auch Kunden, die keine Werkstatt braucht. Solche Wenige die eine Kleinigkeit wie Ölwechsel oder Bremsenwechsel haben
und bei Abholung einen Schaden bemängeln, der schon vorher bestanden hat.


Man darf und sollte gerne beide Seiten abwägen. :2cents:
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Wenn bei der telefonischen Auftragserteilung der Werkstattmeister meint, der beauftragte Getriebeölwechsel sei nicht nötig da "Lifetimefüllung", dann markiert man besser die Einfüllschraube...
 
Almdudler

Almdudler

Member
Mitglied seit
06.05.2018
Beiträge
64
Danke
48
Standort
Taunus
ich hatte beim Opel mal eine Rechnung über €800,- für eine "normale" Inspektion,
wieso so teuer? Zahnriemen musste getauscht werden, so die Auskunft an der Kasse!
Da war dann Polen offen, der Opel hatte eine Steuerkette...
 
MoabUnlimited

MoabUnlimited

Member
Mitglied seit
20.01.2014
Beiträge
1.326
Danke
1.156
Standort
München
Der alte BMW 525tds 6-Ender wurde z.B. von Opel auch verbaut.
Und der hatte eine Steuerkette.

Nur mal so!

Servus
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Erinator

Erinator

Member
Mitglied seit
01.01.2019
Beiträge
144
Danke
177
Standort
Graz
Fahrzeug
Aktuell leider keinen :(...
Im Frontera gabs auch 4 Zylinder Diesel mit Steuerkette.

Schöne Grüße
Stefan
 
Labrador

Labrador

Member
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
907
Danke
378
Im Frontera gabs auch 4 Zylinder Diesel mit Steuerkette.

Schöne Grüße
Stefan
Das stimmt, hatte ich auch Mal. War ein super Motor der 2.2 DTI und auch ein super Auto. Motor von Opel, Rest vom Auto von Isuzu, gebaut in England von Vauxhall in Luton. 200 Tsd Km und null Probleme.
Aber auch eine Steuerkette hält nicht ewig und muss gewechselt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Labrador

Labrador

Member
Mitglied seit
05.10.2017
Beiträge
907
Danke
378
Ihr werdet es nicht glauben, aber die Geschichte geht in der gleichen Art und Weise weiter! Dramatisch aber auch unterhaltsam.
Spurstangenköpfe hatte ich ja schon besorgt. Da ich vermutete, dass ich doch Schwierigkeiten haben würde, die von der Spurstange abzubekommen, so ohne Schraubstock. Habe ich aus der Linkliste hier im Forum die Nummer von Dirk Schwellnuss herausgefischt. Er vertreibt hier in Hamburg Jeep Teile, auch gebrauchte. Ihn fragte ich um einen Tip, wie ich zu einer vertrauenswürdigeren Werkstatt finden könnte. Und er nannte mir eine kleine Werkstatt, die von einem Freund von Ihm betrieben wird, der früher mal Meister bei Chrysler war und sich mit solchen Kisten wie meine auskennt. Der gute Mann klang auch direkt so, wie man sich einen fachkundigen Gesprächspartner vorstellt, unverschnörkelt, etwas wortkarg. Termin gemacht, hingefahren, für mich am anderen Ende der Stadt, etwa 17 km.
Dann ruft er an am nächsten Tag, ganz aufgeregt und entrüstet, die Reifenwerkstatt gleich nebenan will die Achsvermessung nicht machen. Die hätten sonst immer alle Vermessungen übernommen, warum nicht, weiß er auch nicht. Aber er sagte, er versucht es bei anderen Werkstätten. Die nächsten 2 Tage hat er vergeblich versucht eine Achsvermessung zu bekommen und es täte ihm sehr leid, er verstehe das auch nicht, wo er doch denen auch alle Daten liefern würde, wollten sie es bei dem Auto nicht machen. Ich habe gestern den Wagen unverrichteter Dinge wieder abgeholt, er hat mir nichts berechnet, aber geholfen wurde mir nicht. Man kann sich vorstellen, wie man sich fühlt in so einem Moment. Gebe ich jetzt auf? Verkaufe ich das Auto, nur um endlich Ruhe zu haben und das Leben endlich wieder genießen zu können? Nein!
Die Spurstangenköpfe gehen zurück, ich kaufe die ganze Einheit (Spurstangenköpfe + Spurstange), kostet auch nur 30,- mehr, und die ganze Einheit wird mit den abgenommenen Maßen eingebaut bzw. ausgetauscht. Die Köpfe bekomme ich auch auf jeden Fall selber raus, zumal ich das schon mal gemacht habe.
Ich bin aber nicht verzweifelt, nur reicher an Erfahrung. Sicher, es gab schwere Momente, mit Bauchschmerzen und Gedanken an escape, doch dann war das Selbstvertrauen wieder da und der nächste Schritt vor Augen.
Never give up! The show must go on!

Bis bald Bogdan

Moin, wie ist die Eigenreparatur gelaufenen? Hast du es hinbekommen?
 
Thema:

Werkstatttrauma

Oben