Wie gut ist der Wrangler Dieselmotor 2,8 CRD

Diskutiere Wie gut ist der Wrangler Dieselmotor 2,8 CRD im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum; Mein Baujahr 2012, also mit Hochdruck Technik, hat nun 204 K Km gelaufen. Bisheriges einziges Problem am Motor war ein gerissener, geplatzer oder...

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Mein Baujahr 2012, also mit Hochdruck Technik, hat nun 204 K Km gelaufen. Bisheriges einziges Problem am Motor war ein gerissener, geplatzer oder angefressener Turboschlauch. Hoffe das bleibt so.
Bisher war der Jeep das zuverlässigste Auto in meiner langjährigen und wechselhaften Autokarriere.
Dennoch steht er derzeit zum Verkauf, da ich ein Rentnerauto brauche.
Bin aber auch ein sehr defensiver Fahrer. Die meisten KM wurden auf der Autobahn absolviert.
 
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.040
Danke
4.650
Standort
Rhein-Main
Mein Baujahr 2012, also mit Hochdruck Technik, hat nun 204 K Km gelaufen. Bisheriges einziges Problem am Motor war ein gerissener, geplatzer oder angefressener Turboschlauch. Hoffe das bleibt so.
Bisher war der Jeep das zuverlässigste Auto in meiner langjährigen und wechselhaften Autokarriere.
Dennoch steht er derzeit zum Verkauf, da ich ein Rentnerauto brauche.
Bin aber auch ein sehr defensiver Fahrer. Die meisten KM wurden auf der Autobahn absolviert.
Moment…. Ich’s mir den gekauft um damit in Rente zu gehen… so der Plan 😜 … also ich finde es ist ein super Auto für den Ruhestand. Gut wenn ich mal nicht mehr reinkomme dann muss ich ihn wieder etwas tieferlegen - aber sonst…
Bist du dir wirklich sicher ob du schon für einen Golf Plus alt genug und wirklich bereit bist?? 🤪

G Heiko
 
rubi2016

rubi2016

Member
Mitglied seit
01.01.2017
Beiträge
151
Danke
222
Standort
trossingen
Fahrzeug
Wrangler JL MY 2021 Rubicon 2.2 CRDi
Mein Rubi ist ein 2007 und hat derzeit 222TSDkm-ohne Probleme und täglich ein breites Grinsen.
 

kb1089

Member
Mitglied seit
11.09.2016
Beiträge
1.076
Danke
893
Standort
Traunstein
Meine zwei alten 2,5er Mercedes (ein 4-, ein 5-zylinder) habe ich bei 500.000 verkauft. Ohne jemals irgendwelche Mucken. Hab mir deshalb auch bei meinem jetzigen Diesel keine Gedanken gemacht. Wo ist bei den VM denn das große Problem.
Ich habe nie gesagt das bei VM irgendein Problem wäre. Nur von VM stammt halt nur der Block. Die Peripherie kommt von FCA.
Das ist richtig …… und das ist der wesentliche Punkt. Motoren aus der Generation ohne AGR und ohne DPF oder ähnliche Emissionsregulierungen hatten nicht diese Hochdruckpumpen und nicht diese Hochdruck-Injektoren.
Selbstverständlich der J8 mit der selben Maschine ohne die Abgasreinigungstechnik verwendet die gleichen Komponenten. Und die Leistungswerte des Motors wären ohne die Einspritzdrücke etc. Nicht zu realisieren.
 
QZ110

QZ110

Member
Mitglied seit
30.12.2019
Beiträge
102
Danke
165
Standort
Ptelea Evros Griechenland
Fahrzeug
Jeep Wrangler JK Rubicon leicht modifiziert
Moment…. Ich’s mir den gekauft um damit in Rente zu gehen… so der Plan 😜 … also ich finde es ist ein super Auto für den Ruhestand. Gut wenn ich mal nicht mehr reinkomme dann muss ich ihn wieder etwas tieferlegen - aber sonst…
Bist du dir wirklich sicher ob du schon für einen Golf Plus alt genug und wirklich bereit bist?? 🤪

G Heiko
Mein JK ist bereits ein "Rentner-Jeep" und unterm Beifahrersitz liegt ein Klapphocker für Leute die nicht mehr rein kommen:)
 
UweKern

UweKern

Member
Mitglied seit
25.07.2016
Beiträge
54
Danke
68
Fahrzeug
YJ, JKU
In meinen regnet es derzeit rein 😁 Aber der Motor läuft auch dann ohne Probleme. Nur ein Wunder an Leistung ist der 2,8 nicht. BJ 2013
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
200 Diesel PS aus einem 2,8 Liter. Fand das immer mehr als ausreichend.
 
UweKern

UweKern

Member
Mitglied seit
25.07.2016
Beiträge
54
Danke
68
Fahrzeug
YJ, JKU
Das meinte ich auch nicht. Der 2.8 ist schon ganz OK. Aber so richtig gut abgestimmt ist der nicht. Ich habe noch einen 3.0 Ford Ranger Diesel. Der hat nur 147 PS hängt aber gefühlt um Welten besser am Gas, als der Wrangler. Wobei ich bei meinen manchmal das Gefühl habe, da stimmt was nicht. Unter 1500 Touren geht da gar nichts. Da muss ich am Berg oft runterschalten (6=>5). Habe den auch schon mal überprüfen lassen, ist aber alles OK.
 

Caravanic

Member
Mitglied seit
02.01.2008
Beiträge
874
Danke
148
Standort
Süd-Schwarzwald
Bergauf im 6. Gang??? :blink: In der Fahrschule habe ich gelernt im gleichen Gang den Berg hinauf zu fahren, wie ich ihn beim Schalter bergab fahren würde.

Für die träge Reaktion des Gaspedals hilft eine Pedalbox
 
UweKern

UweKern

Member
Mitglied seit
25.07.2016
Beiträge
54
Danke
68
Fahrzeug
YJ, JKU
Naja, ist nicht nur von 6 => 5 sondern auch schon mal wieder zurück in den 2ten. 200PS und Gang Nummer 6 sollte auf Autobahnen schon drin sein. Wenn nicht gerade die Kassler Berge kommen. Wie gesagt, unter 1500 ist das Teil sehr träge.

Pedalbox kenne ich schon. Hatte ich in meinen Benziner verbaut. War auch Ihr Geld wert. Mal sehen, vielleicht rüste ich noch eine nach.

Und bitte nicht falsch verstehen. Ich bin zufrieden mit den 2.8 Diesel. Ich denke aber, da wäre mehr drin gewesen. Wenn Jeep gewollt hätte. Bei Ford geht es ja auch. Da ist der 5'te Gang auf der Autobahn immer drin. Egal welcher Berg da gerade kommt.

Ansonsten bin ich mit den Dicken zufrieden.
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Kasseler Berge bin ich immer im fünften gefahren. Seit ich die Tuning Box habe, geht er untenrum ein klein wenig besser. Da klappt einiges auch im sechsten Gang.
Beim Handschalter ist man halt immer versucht, möglichst lang im hohen Gang zu bleiben. Das fühlt sich dann eben träge an. Einfach rechtzeitiger runterschalten, dann gehts vorwärts. Bei mir zumindest.
Die Tuning Box macht da keinen großen Unterschied. Geht auch ohne. Fiel mir halt irgendwann zu.
 
UweKern

UweKern

Member
Mitglied seit
25.07.2016
Beiträge
54
Danke
68
Fahrzeug
YJ, JKU
Welche Box hast du denn?
 

Wuchtbrumme

Member
Mitglied seit
23.05.2013
Beiträge
1.505
Danke
483
Standort
Hessen, Deutschland
Keine Ahnung. Habe ich hier gebraucht gekauft. Stand nicht viel drauf. Ist schon was älteres. Nun ist sie eingebaut. Wird aber nur zwischen den Raildrucksensor gesteckt. Ladedruck wird nicht angezapft. Bisher tuts wohl.
Wie gesagt, der spürbare Effekt ist minimal.
P.S. es ist eine TPM Tuningbox (NP 399 EUR)
 
Thema:

Wie gut ist der Wrangler Dieselmotor 2,8 CRD

Wie gut ist der Wrangler Dieselmotor 2,8 CRD - Ähnliche Themen

  • Gewicht Wrangler JLU mit Dana 60 Achsen

    Gewicht Wrangler JLU mit Dana 60 Achsen: Hallo, weiß jemand was ein JLU mit Dana 60 Achsen wiegt? Und weiß jemand ob man einen Wrangler JLU auf über 3500kg auflasten kann? Ich Danke...
  • Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01

    Suche ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01: Suche noch immer ein Gutachten für das Trailmaster Fahrwerk 2,5 Zoll Wrangler JK Teilenummer SCB 05259-01 da sich weder Trailmaster noch der...
  • Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen

    Jeep Wrangler 4xe hybrid Elektro kontrollieren lassen: Hallo zusammen, leider wird bei mir im Cockpit der Fehler " hybrid Elektro kontrollieren lassen" angezeigt.... Erstmal zum Werdegang in dieser...
  • Nur zur Info Kotflügel wechsel rechts Wrangler TJ 2,4

    Nur zur Info Kotflügel wechsel rechts Wrangler TJ 2,4: Dies hier soll nur eine Hilfe für Leute sein, welche noch nicht so viel geschraubt haben. Kotflügel wechseln Jeep Wrangler TJ 2,4 Bj. 03 Mein...
  • Welches Motoröl für 2.8 Ltr. Dieselmotor, Baujahr 2014, Jeep Wrangler JK Unlimited

    Welches Motoröl für 2.8 Ltr. Dieselmotor, Baujahr 2014, Jeep Wrangler JK Unlimited: Hallo zusammen, welches Motoröl muss ich beim Nachfüllen bei der Motorvariante 2.8 Ltr. Dieselmotor, Baujahr 2014 (Jeep Wrangler JK Unlimited)...
  • Ähnliche Themen

    Oben