5-Sterne-Premium-Paket

Diskutiere 5-Sterne-Premium-Paket im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Hallo, weiß zufällig jemand, ob im Inspektionsumfang des 5-Sterne-Premium-Paketes auch die Wartung der Klimaanlage enthalten ist ? Grüsse...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GrandJeeper

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
141
Danke
0
Standort
Hessenland
Hallo,

weiß zufällig jemand, ob im Inspektionsumfang des 5-Sterne-Premium-Paketes auch die Wartung der Klimaanlage enthalten ist ?

Grüsse
GrandJeeper
 

GrandJeeper

Member
Threadstarter
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
141
Danke
0
Standort
Hessenland
Und ich dachte Scheibenwischer seien auch dabei !
Aber es ist ja schonmal gut, wenn nach der Klima geschaut wird.

Grüsse
GrandJeeper
 
codirk

codirk

Member
Mitglied seit
22.01.2007
Beiträge
202
Danke
0
Standort
Berliner Raum
Mein Freundlicher hat die Scheibenwischer auf 5-Sterne gewechselt ...

Gruß
Dirk
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
so liebe Jeep-aner, es war Heute so weit ,20.000 Inspektion bei meinem Granny CRD und KEIN Premiumpaket.!
den Brutto Preis über 315.63-€ für die Inspektion habe ich mit Vergnügen bezahlt ( die 40.000 sollte über 710-€ kosten)
Ich muss Euch berichten, dass ich es wirklich NICHT bedaure ein Import Farzeug zu Fahren:

1-ich konnte beim Einkauf einiges einsparen und für die Preisdifferenz ( ca 11.000 €) ein Zweitwagen kaufen.
2- ein paar Kleinigkeiten wurden sowieso kostenlos auf Garantie behoben.


Mann muss hier wirklich die Frage stellen, ist es gerechtfertigt für die 5-Sterne so einen hochen Aufpreis zu zahlen.
Meiner Meinung nicht.
 
Rachi

Rachi

Member
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Berlin
Das sehe ich genauso. Ich habe zwar kein Importfahrzeug aber beim "Ausverkauf" des 07 Modells ohne 5 Sternepaket habe ich soviel gespart, dass

ich die 20000er Inspektion 70 mal durchführen lassen könnte.

Gut, dass ich nicht auf das Modell 2008 gewartet habe wie so viele andere, denn diese Differenz rechtfertigt kein Modelljahrgang.


Gruß, Rachi.
 

CommanderO

Member
Mitglied seit
22.06.2008
Beiträge
251
Danke
2
Standort
Längste Theke
lt. meines ;) hat das 5-sterne-paket einen gegenwert von 2.200 €...... da ich aber eh die kilometerleistung viel viel früher erreiche, bin ich auch ohne paket sehr sehr sehr glücklich....... :rofl:
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
so liebe Jeep-aner, es war Heute so weit ,20.000 Inspektion bei meinem Granny CRD und KEIN Premiumpaket.!
den Brutto Preis über 315.63-€ für die Inspektion habe ich mit Vergnügen bezahlt ( die 40.000 sollte über 710-€ kosten)
Ich muss Euch berichten, dass ich es wirklich NICHT bedaure ein Import Farzeug zu Fahren:

1-ich konnte beim Einkauf einiges einsparen und für die Preisdifferenz ( ca 11.000 €) ein Zweitwagen kaufen.
2- ein paar Kleinigkeiten wurden sowieso kostenlos auf Garantie behoben.


Mann muss hier wirklich die Frage stellen, ist es gerechtfertigt für die 5-Sterne so einen hochen Aufpreis zu zahlen.
Meiner Meinung nicht.

Wenn alle die günstigen Importfahrzeuge kaufen würden, wären die Vertragshändler wohl über kurz oder lang verschwunden und die "günstigen" Inspektionen, könnte man in sehr weiter Entfernung ausführen lassen. Die Doppelmoral vieler Mitbürger (viel verdienen wollen, aber nur wenig ausgeben wollen) nervt mich manchmal gewaltig und zeigt wieder einmal, wie kurzsichtig heute gedacht wird. Auch der 11.000 Euro-Zweitwagen (wahrscheinlich ein Billig-Import-Neuwagen aus Asien) spricht dafür. Gute Nacht Deutschland.

Gruß
Fred
 

jotes

Member
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
117
Danke
0
Hallo Fred,

da muss ich Dir widersprechen.
Ich bin persönlich auch eher der "Support your local dealer/manufacturer"-Typ.
Nach der Erfahrung mit drei Neuwagen aus deutscher Produktion (soweit man das überhaupt noch sagen kann) und vom deutschen Vertragshändler wollte ich diese nicht mehr der Belastung durch mich als Kunden aussetzen. (Nein, ich bin kein "schwieriger" Kunde, sondern eher von der pflegeleichten Sorte)

Wenn ich zum vierten Mal denselben Fehler reklamiere und jedes Mal "kann gar nicht sein ..." als Reaktion bekomme, gepaart mit dem Unwillen, mir zu glauben, schleicht sich bei mir ein "G'schmäckle" ein.

Deswegen ist die grundsätzliche Entscheidung für einen Jeep/Chrysler gefallen.
Meinen Commander hätte ich sehr gerne beim Freundlichen gekauft, habe aber, da ich nicht auf der Wurschtpelle hergeschwommen bin, Vergleichsangebote eingeholt.
Und siehe da, das selbe Auto, genauso in Graz hergestellt, kostete mich beim Importeur 20.000 (zwanzigtausend!) Euro weniger.
Zwei- bis dreitausend Euro hätte ich noch verschmerzt, aber nicht zwanzig.

Nenn mir doch mal einen einzigen Grund, warum ich diese Differenz hätte berappen sollen, für ein und dasselbe Produkt ...

Gruß, Jotes
 

xblack

Member
Mitglied seit
11.02.2007
Beiträge
149
Danke
0
Die Doppelmoral vieler Mitbürger (viel verdienen wollen, aber nur wenig ausgeben wollen) nervt mich manchmal gewaltig
Vorab, mein Auto kommt vom Vertragshändler und ich bin super zufrieden. Das Angebot war sehr gut und das 5 ***** Paket war für mich ein echter Pluspunkt. In der Beziehung bin ich halt lieber auf der "sicheren" Seite.

Trotzdem halte ich den Vorwurf für überzogen. Die Idee dort herzustellen, wo es am günstigsten ist hat die Industrie erfunden. Wenn in meinen Adidas Turnschuhen steht "made in was weiss ich wo", dann fühle ich mich auch ein bisschen verarscht. Gutes Geld für "made in Germany" wäre o.K. Gutes Geld für "made in China" ist Gewinnmaximierung beim Hersteller.
So gesehen sind freie Importe die Antwort der Verbraucher auf die Globalisierung. Und wer sein Auto beim Vertragshändler kauft, profitiert letztendlich auch von den Freien weil die Differenz ja mehr oder weniger egalisiert wird.

Also, dem Wettbewerb eine Chance!
Rainer
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Hallo Fred,

.
Nach der Erfahrung mit drei Neuwagen aus deutscher Produktion (soweit man das überhaupt noch sagen kann) und vom deutschen Vertragshändler wollte ich diese nicht mehr der Belastung durch mich als Kunden aussetzen. (Nein, ich bin kein "schwieriger" Kunde, sondern eher von der pflegeleichten Sorte)

Wenn ich zum vierten Mal denselben Fehler reklamiere und jedes Mal "kann gar nicht sein ..." als Reaktion bekomme, gepaart mit dem Unwillen, mir zu glauben, schleicht sich bei mir ein "G'schmäckle" ein.

Deswegen ist die grundsätzliche Entscheidung für einen Jeep/Chrysler gefallen.
Gruß, Jotes

Hallo Jotes,

ich habe mit den Deutschen (BMW, Porsche und Mercedes) glücklicherweise nur gute Erfahrungen gemacht und besitze deshalb auch noch welche. "Kann gar nicht sein" wird einem auch beim Jeep-Händler passieren können, vielleicht auch deshalb, weil die vom Hersteller teilweise extrem schlecht unterstützt werden (z.B. beim Merchandising etc.).
Natürlich habe auch ich die Commander-Preise auf der amerikanischen Seite gelesen und würde es besser finden, wenn überall der gleiche Preis ausgegeben würde. Der Vertragshändler muß aber nunmal die ganze Logistik vorhalten, die für den Kunden und die Fahrzeuge benötigt wird. Dies muß der EU-Händler nicht.

Gruß
Fred
 

jotes

Member
Mitglied seit
19.05.2008
Beiträge
117
Danke
0
Der Vertragshändler muß aber nunmal die ganze Logistik vorhalten, die für den Kunden und die Fahrzeuge benötigt wird. Dies muß der EU-Händler nicht.
Wenn Du mit Logistik den Spediteur meinst, der das Auto von Österreich nach Deutschland schafft, sehe ich keinen Unterschied zum Importeur.
Wenn Du die Lagerhaltung der Ersatzteile meinst, auch. Mein ;) erklärte mir nach der (Garantie-)Reparatur des Park-Distance-Controls, dass kaum Ersatzteile vorrätig gehalten werden, sondern bei Bedarf beschafft werden. Das macht jede freie Werkstatt genauso.
Wenn Du den Showroom meinst - da stand bis vor kurzem als einziger Commander ein gebrauchter 2006er herum.
Was die einheitlichen Preise angeht, ist der :yes: klar im Nachteil - er muss die festgelegten Chrysler-Einkaufspreise bezahlen und darf sich nicht über den freien Markt mit Fahrzeugen eindecken.
Das 5-Sterne-Paket ist eine reine Versicherungsleistung, die extra angeboten wird (Fahrzeug mit 24 Monaten Herstellergarantie + 3 bzw. 4 Jahre Garantieversicherung). Eine solche Zusatzgarantie kann ich für meinen importierten Jeep für ca. EUR 500 p.a. auch abschließen. Allerdings kann ich damit 23 Monate warten und schauen, ob es nötig sein wird. Selbst bei 4 Jahren Garantieverlängerung über die Herstellergarantie hinaus komme ich noch auf eine Ersparnis von rund EUR 18.000.

Der Importeur zahlt übrigens, genau wie ich, brav in Deutschland seine Steuern, insofern habe ich auch in puncto "support your local dealer" kein schlechtes Gewissen.
Und ein echtes Novum für mich war das Gefühl, bei ihm als Kunde :rofl: zu sein ...
(Ob das bei Chrysler als Hersteller so bleibt, kann ich noch nicht beurteilen, sondern nur hoffen.)

Gruß, Jotes
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Wenn Du den Showroom meinst - da stand bis vor kurzem als einziger Commander ein gebrauchter 2006er herum.
Was die einheitlichen Preise angeht, ist der :rofl: klar im Nachteil - er muss die festgelegten Chrysler-Einkaufspreise bezahlen und darf sich nicht über den freien Markt mit Fahrzeugen eindecken.


Damit meine ich das oder die Diagnose-Gerät(e), die Palette der Fahrzeuge, die Schulungen der Mitarbeiter. Das kostet Geld. Ich unterstütze jedenfalls die Vertragshändler, weil ich auch in ein paar Jahren gerne einen in der Nähe hätte.

Gruß
Fred
 
Rachi

Rachi

Member
Mitglied seit
14.05.2007
Beiträge
110
Danke
0
Standort
Berlin
Die Doppelmoral vieler Mitbürger (viel verdienen wollen, aber nur wenig ausgeben wollen) nervt mich manchmal gewaltig und zeigt wieder einmal, wie kurzsichtig heute gedacht wird.

Hallo Ruyling,

herzlichen Glückwunsch zu Deiner Loyalität gegenüber Chrysler, aber "wie Weltfremd bist Du eigentlich?
Es gibt vielleicht "Mitbürger" die viel verdienen wollen, es aber nicht können und deshalb nur wenig ausgeben können.

ich habe mit den Deutschen (BMW, Porsche und Mercedes) glücklicherweise nur gute Erfahrungen gemacht und besitze deshalb auch noch welche.
Oder sollten solche Fahrzeuge nach Deiner Ansicht nur "Mitbürger" wie Dir vorbehalten bleiben?

Mein Commander ist kein EU-Fahrzeug, sondern vom Chrysler-Händler um die Ecke und ich habe trotzdem über 20.000 € gespart. Da ich davon ausgehe, dass er mir das Fahrzeug nicht geschenkt hat und selbst bei diesem Rabatt noch ein wenig für seine Miete daran verdient hat, kann man doch erst ein Mal sehen, wie hoch der Verdienst an solch einem Fahrzeug doch sein muss.

Aber behalte ruhig Deine rosarote Brille auf, denn Leute wie Dich sind für Anleger der Aktiengesellschaften ja lebenswichtig. Überlege Dir mal genau wer die bösen in diesem Spiel sind! Die, die ihre Autos in Billiglohnländern produzieren und dann für teures Geld auf dem Deutschen Markt als Made in Germany verkaufen oder die, die für ihre Niedriglöhne versuchen sich ein akzeptables Fahrzeug kaufen zu können.

Gute Nacht Deutschland!!!!!!!!!!!!!! :rofl:

Gruß Rachi
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Es gibt vielleicht "Mitbürger" die viel verdienen wollen, es aber nicht können und deshalb nur wenig ausgeben können.

Herzlichen Glückwunsch zum günstig gekauften Fahrzeug. Die armen Mitbürger, die viel verdienen möchten, aber nicht können, tummeln sich in der Regel nicht in Foren wie diesen. Ich spreche also nicht über Hartz IV-Empfänger, sondern über Leute, die Geld verdienen und auch ausgeben können. Nur wenn genug Geld ausgegeben wird, können Händler überleben, Arbeitsplätze erhalten werden oder entstehen. Weltfremd oder vielleicht auch kurzsichtig sind meiner Meinung nach die ewigen Schnäppchenjäger, die alles zu Discountpreis erwerben möchten.

Gruß
Fred
 

Pit18

Neu hier
Mitglied seit
29.08.2007
Beiträge
10
Danke
0
Hallo
Habe auch ein EU-Fahrzeug und für das Gesparte kann man schon was TANKEN!!!!!
Und der Freundliche verdient auch so an mir, den die Werkstatt macht doch die Kohle.
Gruß
Petermann
 

granny007

Member
Mitglied seit
23.06.2007
Beiträge
112
Danke
1
Standort
Nähe Bonn
Fahrzeug
Gran Cherokee 5,7 bj.2010 Modell 2011 1 Hand
hallo Fred,
wie du siehst, bin ich hier nicht allein mit meiner Meinung. Mein "freundliche" hat von mir die Chance bekommen mir ein Fahrzeug zu liefern aber hat sie leider nicht genutzt- Pech gehabt. Zumal die Rückfahrt-Kamera ist beim Import Overland standart und in der BRD zu damaligen Zeitpunkt nicht mal zu bekommen! Und jetzt im ernst - wenn man für mehr Leistung weniger Geld bezahlt muss man echt bescheuert sei es abzulehnen.
Im übrigen , ich halte nicht viel vom "Lokalpatriotismus" und das war auch einer der gründe mir einen Franzosen als Zweitwagen zu holen und diesmal vom Vertragshändler ;)
 

Ruyling

Member
Mitglied seit
05.07.2007
Beiträge
125
Danke
0
Standort
Bad Harzburg
Hallo Granny007.

nicht nur bei der Rechtschreibung gibt es noch Nachholbedarf, sondern auch beim Nachdenken. Viele halten wie Du nichts von "Lokalpatriotismus", weil "Geiz geil ist" usw.. Aber wenn es zum eigenen Nutzen ist, muß bitteschön alles funktionieren ist unserem Staate. Viele wollen einen jeden Monat viel Geld verdienen, aber möglichst wenig ausgeben, wollen einen möglichst sicheren Job, aber lassen ganz gerne Schwarzarbeit ausführen. Wie gesagt, das ist Doppelmoral.

Gruß
Fred
 
rtl010805

rtl010805

Member
Mitglied seit
23.01.2008
Beiträge
432
Danke
18
Standort
97539 Wonfurt
Sorry.

Ich hab´ mir die Kommentare angesehen und muss jetzt doch auch meinen Kommentar abgeben.

@ Fred:

1. Es ist absolut charakterschwach, an der Rechtschreibung eines Forumsmitgliedes rumzukritisieren, ohne näheres über das Mitglied zu wissen.

2. Deine Antworten erscheinen mir eher neiderfüllt, weil da jemand ein Superschnäppchen gemacht hat und du wohl für deine Fahrzeuge, aus welchen Gründen auch immer, den Listenpreis zahlst.

3. Ich kann mir ehrlich nicht vorstellen, dass nur ein einziger hier im Forum, egal wie hoch der Verdienst ist, nur so aus Spaß, locker mal 20k mehr abdrückt, obwohl er den gleichen Wagen mit eben dieser Differenz bekommen kann.

;)

Danke

Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

5-Sterne-Premium-Paket

5-Sterne-Premium-Paket - Ähnliche Themen

  • 5 Sterne Premium Paket beim 07 Model

    5 Sterne Premium Paket beim 07 Model: Mal ganz kurz, Garantie war bis 50 000 km oder 4 Jahre, sehe ich das richtig? Also wenn alle Insektionen eingehalten wurden, bzw. min 1 x im...
  • 6 Jahre Sorglos Garantie ODER 5 Sterne Premium Paket

    6 Jahre Sorglos Garantie ODER 5 Sterne Premium Paket: Hallo an Alle, Ich hab mal eine Frage zum Versicherungs-Dschungel: Ich habe meinen 08 JK/Unlimited Neu vor 6 Monaten gekauft und lese öfters...
  • 5-Sterne Premium Paket oder 6 Jahre Sorglos

    5-Sterne Premium Paket oder 6 Jahre Sorglos: Hallo! Mit was fährt man besser ? Welche Vor- und Nachteile gibt es ? Gruss
  • 5-Sterne-Premium-Paket

    5-Sterne-Premium-Paket: Hallo, wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit dem 5-Sterne-Premium-Paket. Rechnet sich das oder kann man getrost darauf verzichten wenn...
  • 5-Sterne Premium Paket....Frage

    5-Sterne Premium Paket....Frage: An alle Neu-Jeeper ab 2006. Was beinhaltet eigentlich genau das 5-Sterne Premium Paket. Jeep schreibt...... Damit sorgen wir dafür, dass Ihr...
  • Ähnliche Themen

    • 5 Sterne Premium Paket beim 07 Model

      5 Sterne Premium Paket beim 07 Model: Mal ganz kurz, Garantie war bis 50 000 km oder 4 Jahre, sehe ich das richtig? Also wenn alle Insektionen eingehalten wurden, bzw. min 1 x im...
    • 6 Jahre Sorglos Garantie ODER 5 Sterne Premium Paket

      6 Jahre Sorglos Garantie ODER 5 Sterne Premium Paket: Hallo an Alle, Ich hab mal eine Frage zum Versicherungs-Dschungel: Ich habe meinen 08 JK/Unlimited Neu vor 6 Monaten gekauft und lese öfters...
    • 5-Sterne Premium Paket oder 6 Jahre Sorglos

      5-Sterne Premium Paket oder 6 Jahre Sorglos: Hallo! Mit was fährt man besser ? Welche Vor- und Nachteile gibt es ? Gruss
    • 5-Sterne-Premium-Paket

      5-Sterne-Premium-Paket: Hallo, wollte mal fragen ob jemand Erfahrung hat mit dem 5-Sterne-Premium-Paket. Rechnet sich das oder kann man getrost darauf verzichten wenn...
    • 5-Sterne Premium Paket....Frage

      5-Sterne Premium Paket....Frage: An alle Neu-Jeeper ab 2006. Was beinhaltet eigentlich genau das 5-Sterne Premium Paket. Jeep schreibt...... Damit sorgen wir dafür, dass Ihr...
    Oben