Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

Diskutiere Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen im Reifen und Felgen Forum im Bereich Jeep Modelle & Technik; Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
mindcrime

mindcrime

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
148
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Hi

mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch.

Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben kleinere 19er M14x1,5 Muttern und die Felgen benötigen laut Gutachten 130 Nm.

In folgendem älteren Posting haben @Headman und @Todi schon erklärt warum das so ist.

Nun hatte ich vor einiger Zeit nach den ersten 1000 KM mal geprüft ob alles fest sitzt und habe (da ich zu dem Zeitpunkt nur die 176 Nm im Kopf hatte) den Drehmomentschlüssel auf 175 Nm gestellt und die Radmuttern abgeknackt.
Alle haben sofort ausgelöst, waren also fest, und somit ja dann vermutlich nicht nur mit 130 Nm, sonst hätte es ja bei 175 Nm nicht sofort geknackt, auch wenn das Losbrechmoment bzw. die Überwindung der Reibung ja erst mal mehr als 130 Nm benötigt, auch wenn sie mit 130 Nm ursprünglich angezogen waren.
Oder sehe ich das falsch?
Ich habe keine Idee, wie groß das ursprünglich benutzte Drehmoment gewesen sein kann, wenn es beim Kontrollieren dann mit 175 Nm auslöst.

Jetzt frage ich mich:
1. wenn ich die jetzt alle einmal löse und dann wieder mit 130 Nm anziehe, kann dann die Felge schon so "geschädigt" (deformiert / platt gedrückt) sein, dass bei 130 Nm nicht mehr genug Vorspannung auf der Verschraubung ist?
2. mache ich mir einfach zu viel Gedanken? Erst mal so lassen und mit der Werkstatt sprechen, die das nicht zum ersten mal gemacht haben?

Die Radbolzen in M14 als 10.9er benötigen ja tatsächlich 176 Nm und sind damit noch weit vom Yield Point entfernt und locker im Bereich der plastischen Verformung.
Die geforderten 130 Nm kommen ja nur von den Felgen. Wie sehr würden denn ~40 Nm mehr einer KMC Felge schaden? Und passiert das sofort oder erst nach langem Einsatz?

Danke vorab für Eure Gedanken.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.424
Danke
3.429
Standort
Selb in Oberfranken
Ich habe keine Idee, wie groß das ursprünglich benutzte Drehmoment gewesen sein kann, wenn es beim Kontrollieren dann mit 175 Nm auslöst.
Servus,
min 175 oder mehr würde ich mal behaupten ;)
Deine Bolzen sind ja für die 175 ausgelegt.
Die Felgen für 130? oder nur die Radmuttern wegen geringeren Durchmessers (Schlüsselweite erst mal egal)

Die meisten "Reifenprofis" klatschen die Dinger auch mit Schlagschrauber viel zu fest drauf und beim "Nachziehen" ist ja alles ok wenn es knackt. zig mal erlebt :angryfire:

nimm 145 Nm, das kleinere Maß +10 bis 20 Nm, alles gut (nachprüfen nach 100km fertig)

zu 1. sehr unwahrscheinlich, also nein.
zu 2. ja

ich zieh meine 33x12.5 auch nur mit 120-125 an und hatte nie Probs selbst beim offroad usw.

Gruß Ramon

PS: du hättest das Losbrechmoment ja messen können, 20 Möglichkeiten hätte es ja gegeben.

Und nein die Angaben sind nicht physikalisch berechnet nur Erfahrungen :bier:

ansonsten :rtfm:und glaub denen alles.
 
Zuletzt bearbeitet:
Headman

Headman

4x4 Bembel
Mitglied seit
18.09.2014
Beiträge
3.035
Danke
4.640
Standort
Rhein-Main
Moin,

passiert. Ich würde einfach lösen und dann wieder mit 130 Nm anziehen. Mach dir nicht Zuviel Gedanken, so schnell geht da auch nichts kaputt. Und mal nebenbei, die meisten Werkstätten richten sich nach einer Liste die sie vorliegen haben und da hab ich öfter schon falsche Werte gesehen. Und keiner fragt einen Kunden vorher, ob seine Zubehör Räder vielleicht ein anderes Drehmoment bekommen wie ab Werk oder auf der ominösen Liste angegeben. Trotzdem geht nahezu jeder Kunde davon aus, dass „Die“ Wissen was sie da tun. Leider nicht immer :eek:
Also vertraue deiner ersten Eingebung, alle etwas lösen und dann mit dem korrekten Wert über Kreuz anziehen. Dann weißt Du das es richtig gemacht ist und kost auch nix.

G Heiko
 
mindcrime

mindcrime

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
148
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Danke Euch. Das beruhigt.
Sollte ich dann trotzdem alle 4 Räder gleichzeitig verlieren, mache ich Euch einfach dafür haftbar :beerchug:

Dann mach ich mir mal nicht weiter nen Kopp, zieh sie mit 140 Nm fest und dann passt das.

@V8Jeeper wie soll ich das Losbrechmoment prüfen? Dafür bräuchte man doch einen Drehmomentschlüssel der auch links rum auslöst, oder gibt es da (ausser speziellen Messadaptern) einen Trick den ich nicht kenne?
Und zu Deiner Frage bzgl. Radmuttern: die sind doch weiterhin M14x1,5, nur eben mit 19er Schlüsselweite. Und ne M14 Mutter für M14 Schraube / bolzen mit 10.9er Güte ist doch immer für das identische Drehmoment ausgelegt. Gibt doch keine Drehmomenttabelle für verschiedene Muttern, solange die M14 sind und passend zur Schraubengüte. Und bei Radmuttern gehe ich davon aus, dass die schon passen zum Radbolzen.
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.424
Danke
3.429
Standort
Selb in Oberfranken
Losbrechmoment prüfen
den Umschalthebel R-L am Drehmomentschlüssel betätigen :bier:

Gibt doch keine Drehmomenttabelle für verschiedene Muttern, solange die M14 sind und passend zur Schraubengüte
nein aber die Wandstärke der Mutter ist bei 22er etwas größer, daher evtl. der Unterschied oder auch die Festigkeit vom Radmutternmaterial abweichend ;)

so jetzt mach einfach, trink eins und beruhig dich :coolman:nach neusten Regeln ist sogar kiffen legal :biglaugh:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mindcrime

mindcrime

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
148
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ok, ich trink ein Bier und geb Ruhe.
Es gibt übrigens viele Drehmomentschlüssel die nicht links auslösen sondern nur rechts. Auch wenn sie einen Umschalter haben. :beerchug:
 
mindcrime

mindcrime

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
148
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
bestimmt was modernes aus China :giveup::beerchug:
Da muß man dann noch einen für Linksgewinde extra kaufen.
Naja, Gedore, Hazet, Famex und Wera habe / hatte ich, die nur rechts konnten. Die waren weder modern noch aus China.
Aber ja, man muss dann für links was passendes kaufen, wenn man vorher (so wie ich) nicht drauf geachtet hat :banghead:
Die auch links auslösen haben übrigens meist einen Umsteckk-Pilzkopf und keinen Umschalter. Der kleine Hebel zum Umschalten ist meist nur für Ratschenfunktion, zumindest die die ich in der Hand hatte.
 
Biker1964

Biker1964

Aus d`r Mupfel
Mitglied seit
02.06.2022
Beiträge
424
Danke
519
Standort
Weil der Stadt
Fahrzeug
Jeep Wrangler JLU Rubicon 2021
2.0 G-Tdi
Edit:
War Blödsinn :giveup:
 
V8Jeeper

V8Jeeper

Darnell's Garage "Christine"
Mitglied seit
11.05.2019
Beiträge
5.424
Danke
3.429
Standort
Selb in Oberfranken
Gedore, Hazet, Famex und Wera
Ok, wenn die das sicher nicht können, dann ist es halt so, ich hab nur gesagt ich kenne keinen und hatte auch schon etliche Marken in den Fingern welche genau?
die zum Umstecken müssen ja gehen wobei ich nur mit Schalter hatte.

Ist doch egal, dreh locker und zieh an wie du es gepostet hast und alles ist gut.:yes:
 
mindcrime

mindcrime

Member
Threadstarter
Mitglied seit
20.01.2024
Beiträge
148
Danke
171
Standort
NRW - Bergisches Land
Fahrzeug
Jeep Wrangler Rubicon JLU 4xe
Ok, wenn die das sicher nicht können, dann ist es halt so, ich hab nur gesagt ich kenne keinen und hatte auch schon etliche Marken in den Fingern welche genau?
die zum Umstecken müssen ja gehen wobei ich nur mit Schalter hatte.

Ist doch egal, dreh locker und zieh an wie du es gepostet hast und alles ist gut.:yes:
Wollte Dich auch nicht belehren.
Ich frag mich auch, wozu die Umschaltfunktion als Knarre sein soll, wenn man die auf der anderen Seite nicht stark belasten soll im Links-Modus, weil dann die Ratschenmechanik / Kalibrierung leiden kann.

Heute dreh ich nur noch die Bierflasche genüsslich in der Hand.
Der Rest kommt dann morgen.
Danke Dir. :)
 
Thema:

Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen - Ähnliche Themen

  • Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.

    Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.: Guten Morgen Jeep Forum, ich bin Florian, 32 Jahre alt und komme aus dem derzeit etwas überschwemmten Heidelberg. Ich habe es mir in den letzten...
  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Habe eine Frage zu Softwareupdate

    Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
  • Frage zu Quadra-Drive II

    Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
  • Anzugs Drehmomente Frage

    Anzugs Drehmomente Frage: Hallo, mit wieviel Drehmoment zieht ihr folgende Teile beim CJ7 fest: Federbügel zur Befestigung der Achse Blattfeder am Rahmen Blattfeder am...
  • Ähnliche Themen

    • Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.

      Vorstellung als neues Mitglied und erste Fragen zum neuen Projektauto.: Guten Morgen Jeep Forum, ich bin Florian, 32 Jahre alt und komme aus dem derzeit etwas überschwemmten Heidelberg. Ich habe es mir in den letzten...
    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    • Habe eine Frage zu Softwareupdate

      Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
    • Frage zu Quadra-Drive II

      Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
    • Anzugs Drehmomente Frage

      Anzugs Drehmomente Frage: Hallo, mit wieviel Drehmoment zieht ihr folgende Teile beim CJ7 fest: Federbügel zur Befestigung der Achse Blattfeder am Rahmen Blattfeder am...
    Oben