Frage zu Xenonbrenner

Diskutiere Frage zu Xenonbrenner im Grand Cherokee WK2 Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Kenne mich mit Xenon nicht aus, finde aber das Fernlicht schon etwas komisch im oberen Bereich.
blob

blob

Macht doch was ihr wollt!
Mitglied seit
02.07.2015
Beiträge
899
Danke
866
Standort
14943
Fahrzeug
Jeep Renegade Longitude 1.4 Multiair 140 PS Schalter
Kenne mich mit Xenon nicht aus, finde aber das Fernlicht schon etwas komisch im oberen Bereich.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
700
Standort
Nähe Stuttgart
Kenne mich mit Xenon nicht aus, finde aber das Fernlicht schon etwas komisch im oberen Bereich.
Was soll es denn tun ausser leuchten ? Denke das Ergebnis auf dem letzten Foto kann sich durchaus sehen lassen. :cool:
 
Nyne1526

Nyne1526

Verrat in der Küche. Topf übergelaufen
Mitglied seit
07.12.2018
Beiträge
2.045
Danke
1.048
Standort
Grafling Niederbayern
Sind das hier die Richtigen?
https://amzn.eu/d/cqOrEF2

Laut Amazon passen die nicht bei einem Jeep Grand Cherokee IV SUV 6.4 Srt8 4X4. 🤔
Weil Amazon es eben ned drauf hat.

Ab MY 2013 sind die D3S drin.
Amazon zählt das Model ab 2010 und unterscheidet nur die Motoren ohne das dazugehörige Modeljahr.
 
14er

14er

Member
Mitglied seit
22.04.2014
Beiträge
209
Danke
21
Standort
Schmitten/Ts.
Weil Amazon es eben ned drauf hat.

Ab MY 2013 sind die D3S drin.
Amazon zählt das Model ab 2010 und unterscheidet nur die Motoren ohne das dazugehörige Modeljahr.
Danke für die Info.
Wunderte mich nur, dass bei diesen D3S keine Meldung kommt, dass die nicht passen.
Ist auch, wie von Vancouver empfohlen, grüne Packung aber nur +120%.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
700
Standort
Nähe Stuttgart
Danke für die Info.
Wunderte mich nur, dass bei diesen D3S keine Meldung kommt, dass die nicht passen.
Ist auch, wie von Vancouver empfohlen, grüne Packung aber nur +120%.
Wenn Du ganz sicher sein möchtest, dann dreh den hinteren Deckel eines Scheinwerfers ab und mach mit dem Handy ein Foto rein. Auf dem Brenner steht hinten die Typ-Bezeichnung drauf.
Wenn`s D3S sind, dann nimmst die gen2, also die mit +150%.
 
14er

14er

Member
Mitglied seit
22.04.2014
Beiträge
209
Danke
21
Standort
Schmitten/Ts.
Boah, was habt Ihr für kleine Hände?

Hab mir das gerade mal angesehen. Auf der Fahrerseite komme ich gerade so an den Deckel. Ja, habe noch nix ausgebaut, komme aber da zumindest mit der ganzen Hand an den Deckel. Will ja erstmal nur nach D3S suchen. Aber an Abschrauben ist nicht zu denken. Keine Chance. In welche Richtung muss ich da drehen? Der Deckel bewegt sich in keine Richtung. :(

IMG_20230127_121737 (Mittel).jpg

Auf der Beifahrer ist es so eng, dass ich mit großer Anstrengung gerade so mit den Fingerspitzen an den Deckel komme.
Wie habt Ihr das angestellt? Weil da kann ich ja nicht viel abbauen, oder?

IMG_20230127_122501 (Mittel)1.jpg

IMG_20230127_122430 (Mittel).jpg

Gruß
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
700
Standort
Nähe Stuttgart
Der Deckel geht nach links, also entgegen dem Uhrzeigersinn auf (1/4 Umdrehung reicht). Notfalls den Luftfilterkasten kurz abnehmen. Der Kassten ist nur auf 3 Gummis gesteckt (vor der Montage bissle Silikonspray ran, dann geht er leichter drauf und wieder mal ab).

Oder Du versucht es zunächst über den "Servicedeckel" im Radkasten. Den auch nach links drehen (1/2 Umdrehung).
 
14er

14er

Member
Mitglied seit
22.04.2014
Beiträge
209
Danke
21
Standort
Schmitten/Ts.
Der Servicedeckel im Radkasten ist keine Option. Das ist beim SRT so eng, dass ich dafür erst das Rad abbauen müsste. Hat ja kein Luftfahrwerk zum Hochpumpen.
Aber so lange ich noch keine Idee habe, wie ich da auf der Beifahrerseite dran komme, verschiebe ich das Thema erstmal.
Danke dennoch schon mal für die Infos und Unterstützung.
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
700
Standort
Nähe Stuttgart
Der Servicedeckel im Radkasten ist keine Option. Das ist beim SRT so eng, dass ich dafür erst das Rad abbauen müsste. Hat ja kein Luftfahrwerk zum Hochpumpen.................
Meinst nicht, dass das vorne rechts geht, wenn Du die Lenkung ganz nach links drehst und das Auto mit dem Wagenheber etwas anhebst / ausfederst ?
Alternativ links, mit Lenkung ganz nach rechts.
 

CyberCrash

Member
Mitglied seit
18.08.2017
Beiträge
327
Danke
103
Benötige ich eigentlich 4x D3S für Abblendlicht und Fernlicht?
 
KMN1909

KMN1909

Neu hier
Mitglied seit
13.01.2019
Beiträge
18
Danke
6
Heute morgen gemacht. Jeweils immer Abblendlicht und Fernlicht. (Philips WhiteVision gen2, Ultimate White, Led-Effect)

1. Vor einer Wand mit ca. 5 Meter Abstand:

Anhang anzeigen 107836

Anhang anzeigen 107837
Beim Fernlicht liegt das rechte Lichtscheinauge minimal höher, was den rechten Fahrbahnrand weiter ausleuchtet.

2. Vor einer Wand mit ca. 10 Metern Abstand:

Anhang anzeigen 107838

Anhang anzeigen 107839


3. Lichtstreuung und Lichtweite:

Anhang anzeigen 107842
Abblendlicht (Fahrbahn war nass)

Anhang anzeigen 107843
Fernlicht (Fahrbahn war nass)
Vielen Dank. Werde ich mal vergleichen.
Was sind das für Brenner? Macht ganz schön hell.

VG
 
Micha1405

Micha1405

Member
Mitglied seit
27.10.2021
Beiträge
72
Danke
69
Standort
Bayern
Fahrzeug
WK2 '19, YJ '89
Tja, schöne Sache mit den LED Brennern - nur leider erlischt damit die Betriebserlaubnis deines Autos, da die Teile keine Zulassung für den Strassenverkehr haben.....
Und ich kenne keinen TÜVler der dir das eintragen wird....
 
Vancouver

Vancouver

Member
Mitglied seit
19.03.2008
Beiträge
1.995
Danke
700
Standort
Nähe Stuttgart
LED-Xenon-Ersatzbrenner mit Zulassung kenne ich auch keine.

Es gibt aber tatäschlich bereits zulässige LED-Halogen-Ersatzleuchtmittel (Birnen), aber nur für ganz bestimmte Fahrzeugtypen.
Siehe hier: Kompatibilitätsliste zur Ultinon Pro6000 LED | Philips

OSRAM hat ebenfalls ein paar Zugelassene. Hier gibt es sogar was für den Wrangler und Renegade, aber eben auch nur Halogen.
Siehe hier: NIGHT BREAKER LED | Automotive
 
Thema:

Frage zu Xenonbrenner

Frage zu Xenonbrenner - Ähnliche Themen

  • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

    Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
  • Habe eine Frage zu Softwareupdate

    Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
  • Frage zu Quadra-Drive II

    Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
  • Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel

    Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel: Hatte heute ein 80 Km Runde gedreht und auf den letzten Kilometern vor zuhause ploetzlich Bremsproblem, zieht scharf nach links als haette ich...
  • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

    Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
  • Ähnliche Themen

    • Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge

      Jeep YJ Stoßdämpfer-Frage/Empfehlung/Ratschläge: Hallo liebe Leute, da ich hier noch ziemlich frisch bin und mich mit dem edlen Gefährt NOCH nicht so gut auskenne, bitte ich Euch hier quasi um...
    • Habe eine Frage zu Softwareupdate

      Habe eine Frage zu Softwareupdate: Hallo Grüßgott ich bin neu hier und ich fahre einen Grand Cherokee WK2 2013. ich würde gerne die Softwareupdate machen aber wenn ich nachschauen...
    • Frage zu Quadra-Drive II

      Frage zu Quadra-Drive II: Heyho zusammen, Details zu mir findet ihm im Vorstellungsgespräch-Thread :) Hier kommt die erste Detail-Fachfrage zum Quadra-Drive II. Wir haben...
    • Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel

      Bremsen Problem und Frage zu Bremssattel: Hatte heute ein 80 Km Runde gedreht und auf den letzten Kilometern vor zuhause ploetzlich Bremsproblem, zieht scharf nach links als haette ich...
    • Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen

      Frage zu Drehmoment bei nicht OEM Felgen: Hi mein JLU will serienmäßig 176 Nm an den 22er Radmuttern laut Handbuch. Jetzt hab ich den Wagen direkt mit KMC Felgen gekauft. Die haben...
    Oben