Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !

Diskutiere Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe ! im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Hallo mein Name ist Hubert bin neu hier und komme aus Bad Aussee in Österreich. Besitze meinen Cherokee Limited xj TD Baujahr 1998 nunmehr seit...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Hubstar

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
10.05.2015
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Bad Aussee
Hallo mein Name ist Hubert bin neu hier und komme aus Bad Aussee in Österreich.
Besitze meinen Cherokee Limited xj TD Baujahr 1998 nunmehr seit elf Jahren.

Hatte Samstagnacht eine Wasserdurchfahrt ohne Schnorchel, Wasser stand bis zur Windschutzscheibe.

Motor hat Wasser gezogen und starb ab.nach der Bergung machte ich das übliche Prozedere um ihn wieder zum leben zu erwecken.10 m hohe fontene beim starten ohne glühkerzen usw.

So und jetzt nagelt er hin und wieder und raucht extrem (schwarz )ansonsten alles gut.

Wasser lässt sich ja nicht komprimieren denke an größere Schäden im Kopf oder Kurbelwellenschlag.

Hab aber noch einen XJ Bj.1996 mit gleicher Motorisierung, nur bei dem ist die Einspritzung anders weil die ja ab dem Facelift 1997 eine andere verbauten.

Vorab, ich muss ihn wieder zu laufen bringen weil er Kostenintensiv von mir umgebaut wurde,Rancho Fahrwerk 3.5 Zoll, Windenstossstange mit 3t WarnWinch, Slipjoke eliminator, aushängbare stabistangen, einstellbarer Panhardstab,Reifen, Solar und und und.Nahezu rostfrei da noch nie Salz gesehen.

Würde jetzt gerne einfach den 1996er Motor ausbauen und in den 98er einbauen, kann ich alles selber, nur weis ich nicht ob der andere motor komplett ident ist oder die Einspritzung nicht drauf passt.

Bin über jede Info dankbar die mir weiterhilft
MfG Hubert
 
Gurti

Gurti

Früher XJ, jetzt Hilux
Mitglied seit
20.01.2008
Beiträge
8.197
Danke
4.111
Standort
OS -Land
Gewöhnlich ist ein Wasserschlag ja tötlich, aber wenn der Diesel sowieso gerade kurz vorm Ausgehen war - nicht gleich die Flinte an die Wand malen, oder wie das heißt. Wenn er nur hin und wieder nagelt und qualmt und zwischendurch normal läuft kann er ja noch nicht ganz tot sein...
Der ganze Motorraum stand ja auch unter Wasser, da gibt es schon die eine oder andere elektrische Komponente die für die Einspritzung zuständig ist. Was sagt denn der Fehlerspeicher, oder hat der Diesel keinen?
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
Lmm verträgt definitiv kein H²O, und sowas sollte der 98er haben.
 

schieber

Member
Mitglied seit
14.05.2010
Beiträge
1.142
Danke
36
Standort
Bayreuth
ja, warum macht man sowas!? :closedeyes:

ich glaube nicht, dass er sich gesagt hat: "und heute versenk ich den mal, aber so richtig!" :no:
 

silversurfer604

Member
Mitglied seit
18.04.2011
Beiträge
109
Danke
10
Hmm, bin ich mir nicht so sicher ;-)
 

Hubstar

Neu hier
Threadstarter
Mitglied seit
10.05.2015
Beiträge
2
Danke
0
Standort
Bad Aussee
Das Problem war Schmeltzwasser jetzt war die Durchfaht etwas tiefer als sonst!
Aber das gibt's ja bei euch kaum.
Resultat Motorschaden.
Hab jetzt auf gut Glück den Motor eines vor Facelift Modell eingebaut.
Musste die Einspritzung umbauen, Kabelstrang des Starters und den auspuffkrümmer.
Jetzt läuft die Mühle wieder.
Aber wer weis wie lange, ist und bleibt halt ein VM Müllmotor.
Grüße aus Österreich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe !

Wasserschlag - Brauche bitte Hilfe ! - Ähnliche Themen

  • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

    Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
  • Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!

    Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!: Ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, das ich bei meinem Wrangler festgestellt habe. Nach einem kürzlichen Ölwechsel bemerkte...
  • Brauche Bitte eure Hilfe

    Brauche Bitte eure Hilfe: Mein Wagen ist ein US Import aus Toronto, mit einer AHK leider fehlen mir die Daten Achslast und Anhängelast um die eintragen zu lassen dafür...
  • RE 3.5, Blattfeder gebrochen, brauche Ersatz

    RE 3.5, Blattfeder gebrochen, brauche Ersatz: Hi, die obere Blattfeder (die mit den Augen), ist gebrochen und ich brauche Ersatz. Es ist ein Rubicon Express 3,5 Flex Fahrwerk. Wo bekomme ich...
  • Tachoritzel, welches brauche ich?

    Tachoritzel, welches brauche ich?: Moin zusammen, an unserem 98er TJ haben wir eine andere Rad/Reifen Kombination aufgezogen. Der Tacho zeigt jetzt ca 60Kmh an bei GPS 50Kmh. Wie...
  • Ähnliche Themen

    • Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk

      Brauche Hilfe beim Querlenkertausch und Luftfahrwerk: Ich benötige mal Hilfe bei unserem Grand, es müssen die oberen Querlenker getauscht und das Luftfahrwerk nachgefüllt werden. Habe dafür keine...
    • Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!

      Ölverlust trotz neuer Dichtung an der Ölablassschraube – Brauche Rat!: Ich hoffe, ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen, das ich bei meinem Wrangler festgestellt habe. Nach einem kürzlichen Ölwechsel bemerkte...
    • Brauche Bitte eure Hilfe

      Brauche Bitte eure Hilfe: Mein Wagen ist ein US Import aus Toronto, mit einer AHK leider fehlen mir die Daten Achslast und Anhängelast um die eintragen zu lassen dafür...
    • RE 3.5, Blattfeder gebrochen, brauche Ersatz

      RE 3.5, Blattfeder gebrochen, brauche Ersatz: Hi, die obere Blattfeder (die mit den Augen), ist gebrochen und ich brauche Ersatz. Es ist ein Rubicon Express 3,5 Flex Fahrwerk. Wo bekomme ich...
    • Tachoritzel, welches brauche ich?

      Tachoritzel, welches brauche ich?: Moin zusammen, an unserem 98er TJ haben wir eine andere Rad/Reifen Kombination aufgezogen. Der Tacho zeigt jetzt ca 60Kmh an bei GPS 50Kmh. Wie...
    Oben