Heizung

Diskutiere Heizung im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Wo sitzt das Teil zum öffnen der klappe für die warme Luft. ? Bei mir am Ford sehe ich dieses Teil durch den Radioschacht wenn ich den Regler auf...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
Wo sitzt das Teil zum öffnen der klappe für die warme Luft. ?
Bei mir am Ford sehe ich dieses Teil durch den Radioschacht wenn ich den Regler auf warm stelle dann bewegt sich das Teil
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
Könnte ja sein das sich die klappe nicht öffnet damit warme Luft kommt ! Nur die Frage ist wo sitzt das ding .
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
das ganze klappengedöns und die stellmotoren befinden sich in dem klumpen
">

">
 

bigorti

Premium Member
Mitglied seit
28.08.2009
Beiträge
240
Danke
6
Sach mal Andreas,gibts auch was am Grand,wovon Du noch kein Foto hast?
 
Ist ja irre,jedesmal wenn einer was fragt,gibts von Dir gleich ein Foto  :wave:
 
Find ich super  :top:
 
 
Gruss Mario aus Berlin
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
bigorti schrieb:
Sach mal Andreas,gibts auch was am Grand,wovon Du noch kein Foto hast?
 
Ist ja irre,jedesmal wenn einer was fragt,gibts von Dir gleich ein Foto  :wave:
 
Find ich super  :top:
 
 
Gruss Mario aus Berlin
 
ja danke mario ! ich kann zwar schreibend auch erklären, aber bilderl sind halt dann schon aufschlußreicher. mittlerweile hats sich ein mittelgroßes archiv angesammelt :lol: , also ich brauch nicht mehr großartig suchen !
und statt einen rauchen zu gehen hab ich halt dieses laster zur nervenberuhigung :looney:
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
Ach du scheisse da muss ich ja das halbe Auto auseinander nehmen ! Abgebaut bekomme ich es aber zusammen :wow:
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
torti19711 schrieb:
Ach du scheisse da muss ich ja das halbe Auto auseinander nehmen ! Abgebaut bekomme ich es aber zusammen :wow:
 
nöö, nur wenn der klimaverdampfer oder der heizkühler leck oder vergammel ist !! hab nur den bildlichen hinnweis gegeben wo das alles komprimiert zusammensitz, verdampfer, heizkühler, klappen, klappensteller, gebläse usw.
 
aber könnt auch auf die ein und andere sekunde zukommen, dann muß das teil raus ! und da arbeitest einen ganzen tag wennst es das erstemal machst, ich rede da nur vom ausbau :friday:
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
Ja wenn ich den Jeep von meinem Opi wieder Fit habe dann kann ich meine eigene Reparaturanleitung schreiben :smilewinkgrin:
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.634
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Hast schon richtig erkannt. Außer dem Diff an der VA hab ich in 2,5 Jahren mitlerweile fast alles Verschleißbare getauscht oder auseinander gehabt. Teilweise auch 2 x weil ich auf Hinweise des Forum's nicht gehört habe !!! Du verstehen !
 
blini

blini

Ohneglied
Mitglied seit
30.01.2007
Beiträge
10.452
Danke
355
Standort
graz
torti19711 schrieb:
Ja wenn ich den Jeep von meinem Opi wieder Fit habe dann kann ich meine eigene Reparaturanleitung schreiben :smilewinkgrin:
 
auf spanisch und dann verkaufen !
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
VolvoUmteiger schrieb:
Hast schon richtig erkannt. Außer dem Diff an der VA hab ich in 2,5 Jahren mitlerweile fast alles Verschleißbare getauscht oder auseinander gehabt. Teilweise auch 2 x weil ich auf Hinweise des Forum's nicht gehört habe !!! Du verstehen !
 
Ich hoere ja und lerne ja

blini schrieb:
 
auf spanisch und dann verkaufen !
 
Das ist doch mal eine Idee ! :hehe:

Glaube bis ich fertig bin kann ich kein Buch mehr schreiben ! :rofl:
 
sepple

sepple

mitJeep
Mitglied seit
06.07.2011
Beiträge
2.048
Danke
226
Standort
Schwarzwald
könnte sein.wie warm wird denn der motor laut anzeige ? ein verstopfter heizungskühler könnte auch sein. wie ist der zustand deines kühlwassers  ? wie warm werden die schläuche zum innenraum ?
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.634
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
Hast denn schonmal nach dem Unterdrucksystem geschaut? Deine Klappen der Steuerung werden damit an getrieben. Fass mal an den Heizleitungen im Motorraum an werden die warm?
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
VolvoUmteiger schrieb:
Hast denn schonmal nach dem Unterdrucksystem geschaut? Deine Klappen der Steuerung werden damit an getrieben. Fass mal an den Heizleitungen im Motorraum an werden die warm?
 
Bin da nicht so Schlau drin ! Wo sind die Leitungen ?
 
VolvoUmteiger

VolvoUmteiger

Member
Mitglied seit
17.08.2010
Beiträge
4.344
Danke
1.634
Standort
Vorpommern
Fahrzeug
Jeep ZG 5.2 Tsi / 5.9 Clown div. Mods.
OK, im Motorraum ist oberhalb des Sicherungskasten und vor dem Kühlmittelbehälter die Unterdruckdose für den Tempomat. Ist so ein Blechteil von dem ein Zugdraht zur Drosselklappe geht. Auf der anderen Seite von dieser Dose geht neben einem Kabel auch ein dünner Schlauch rein. Diesen verfolgst Du mal Richtung Scheibe. Der geht dann an der Oberkannte Spritzwand weiter Richtung Fahrzeugmitte. Am Ende des ersten Drittels ist dann ein Abzweig der in den Innenraum geht. Das ist der Abgang zu den Steuerklappen Lüftung / Klima. Weiter geht der Hauptschlauch bis Ende des zweiten Drittels und gaht dan Richtung Motor. Hier ist es an die Ansaugbrücke angeschlossen. In die andere Richtung von der Dose nach vorn endet der Schlauch unter der Batterie auch hier muss er an einem Anschlussnippel angestöpselt sein.
 
Funktion: Der Motor saugt im Betrieb erhebliche Mengen Luft an. Da der Luftweg durch Filter und Einbauten behindert wird entsteht ein Unterdruck. Dieser wird für den Bremskraftverstärker und andere Dinge genutzt, da dieses System eben sehr zuverlässig verfügbar ist. An diesem Unterdrucksystem hängt eben auch die Klappensteuerung der Klima und der Tempomat dran. Da beides bei Dir nicht geht würd ich hier anfangen zu suchen. Vielleicht is ja nur ein Schlauch ab.
 

torti19711

Unbelehrbar
Threadstarter
Mitglied seit
26.11.2012
Beiträge
531
Danke
10
Standort
sonniges Barcelona,Spanien
So habe alle Leitungen kontrolliert und alle sind warm. Aber mir ist folgendes aufgefallen ! Am Motor gehen links zwei dickere Schläuche entlang Richtung Scheibe ! Aus der Verkleidung vom Innenraum kommen zwei Plastikrohre raus und da ist nichts drauf gesteckt. Die zwei gummileitungen gehen dahin aber sind am Ende miteinander verbunden. Jetzt frage ich mich ob das normal ist ? Oder gehen die Leitungen jeweils auf ein Röhrchen normalerweise?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Heizung

Heizung - Ähnliche Themen

  • WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren

    WG 2.7 CRD Problem Blinker, AC/Heizung, Rückfahrlichter und Rückfahrsensoren: Hallo allerseits, mein Grand Cherokee 2003 WG 2.7 CRD hat nach einem Starkregen ein Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlege. Es geht dann die...
  • Fahrwerk/Heizung

    Fahrwerk/Heizung: Moin! Ich gehe davon aus das dieses Thema schon diskutiert wurde, aber ich den passenden Artikel leider nicht finde. 1.Motorwärme vorhanden...
  • Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.

    Probleme mit Heizung, Klimakompressor, Wasser(?) im Fußraum.: Guten Abend Gemeinde, hatten ein paar aufregende Stunden mit dem WH, evtl. kann hier ja jemand etwas Licht ins Dunkel bringen bevor es diese...
  • Ausfall von Heizung, Radio, Heck-und Front-Defroster, Navi etc bei Minusgraden

    Ausfall von Heizung, Radio, Heck-und Front-Defroster, Navi etc bei Minusgraden: Hallo in die Runde, ich fahre seit über drei Jahren meinen Jeep Cherokee MY15 Limited. Von Beginn an ging die Start/Stop Funktion nicht. Aber vor...
  • Heizung fahrer seite warm beifahrerseite kalt mk 49

    Heizung fahrer seite warm beifahrerseite kalt mk 49: Hallo zusammen, habe das problem mit meinem compass mk 49 baujahr 2013 2,2l 163 ps, Das der beifahrerseite warm wird und fahrer seite lauwarm bis...
  • Ähnliche Themen

    Oben