Ölkühler tauschen am 3.0 CRD

Diskutiere Ölkühler tauschen am 3.0 CRD im Grand Cherokee WH, WK / Commander XK Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Sehe ich auch so, wer solch ein Auto fährt, sollte nicht den Umweltmoralapostel raus hängen. Ist kein Toyota Prius oder wie die Dinger heissen. Da...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Sehe ich auch so, wer solch ein Auto fährt, sollte nicht den Umweltmoralapostel raus hängen. Ist kein Toyota Prius oder wie die Dinger heissen. Da reisst es das AGR nicht wirklich raus.
 

Fuessener

Guest
Genau solche Leute wie Ihr seid, geben der Überwachungslobby den Ansatz für weitere tiefere, teurere und häufigere Kontrollen. Danke dafür!
 

Chewbaka

Member
Mitglied seit
07.10.2018
Beiträge
77
Danke
16
Standort
Nähe Rosenheim
Bis zum Euro 4 war doch alles ok und halbwegs ehrlich, dann fing es an mit der Trickserei. Der GC hat ja auch ohne DPF z.B. die gleiche Euro-Einstufung, also geht da für mich ja sowieso was nicht auf.
War für mich auch eher reine Neugier...
 
Und jetzt genug Offtopic von meiner Seite
 
Heisseluft

Heisseluft

Lalala...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
14.282
Danke
4.959
Fahrzeug
Nunja, einige...
Fuessener schrieb:
Genau solche Leute wie Ihr seid, geben der Überwachungslobby den Ansatz für weitere tiefere, teurere und häufigere Kontrollen. Danke dafür!
 

Ist ja Quatsch...im Gegensatz zur Breiter, Tiefer, Schneller Fraktion sind wir hier wirklich Waisenknaben.
 
Oder die Lkw-Fraktion...Abschalteinrichtungen für Ad-Blue sind im ostlichen Europa "Stand der Technik".
 
 
Aber hören wir mit OT auf... :wave:
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Lass doch auch mal andere Meinungen gelten und gehe nicht immer gleich auf "Angriff" ich finde das nervt. Was soll man bei so alten Euro 4 Diesel, noch schärfer kontrollieren anfangen.
Das Thema wird sich mit den kommenden Fahrverboten, höhere Kfz Steuer, Spritpreis und dem Alter der Autos von selbst regulieren. Wenn unsere tollen Politiker das geschafft haben, wird die nächste Sau durchs Dorf getrieben...die Benziner. Aber das ist hier m. M. der falsche Thread / Plattform für solche Diskussionen.
Die Eingangsfrage war, wie man den Schmodder im Ansaugtrakt vermeiden kann. Meine Antwort darauf war, Deaktivierung des AGR. Ob man das machen lassen sollte oder nicht, sollte jeder selbst entscheiden. Genauso wie das Thema Chiptuning oder was sonst noch so möglich ist.
Schönen Abend noch und Gruß
 
Mik

Mik

Co-Admin a.D.
Mitglied seit
07.11.2012
Beiträge
5.325
Danke
6.753
Standort
Bad Vilbel
Fahrzeug
Jeep GC WG 2.7 CRD
Final Edition Bj. 12/2004
Die Deaktivierung des AGR stellt sicherlich ein probates Mittel zur langfristigen Vermeidung von Ablagerungen im Ansaugtrakt / EKAS dar.
Aber es ist nun mal illegal und es wird dir daher kein 'offizieller' halbwegs seriöser Jeep-Händler/Werkstatt machen auch wenn's möglich ist.
Es gibt natürlich immer Mittel und Wege...

Was den Ansaugtrakt auch verschmoddern kann sind die Blow-By Gase der Kurbelgehäuseentlüftung.
Diese werden ja meist wieder der Ansaugluft (hinterm Turbo) zugeführt und verölen u.a. die Leitungen.
Aus diesem Grunde kam irgendwann das Thema OCC in Mode...

Mik
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Mahlzeit,
Wie im anderen Thread gewünscht die Teileliste. Was noch fehlt sind 3 Kupfermutter M8, EKAS Motor und die roten Dichtungen vom hirschgeweih. Der Rest sollte passen, ist aber ohne Garantie.
Achso ich hab dann noch das Gestänge der drallklappen getauscht. Findet man in der Bucht.
Gruß
 

Anhänge

S20000

Neu hier
Mitglied seit
29.12.2018
Beiträge
12
Danke
5
Klasse, Danke.
Die 3 Kupfermuttern für das Abgasrohr hinten am Turbo, richtig?
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Jup
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Das Durchgestrichene ist die Dichtung mit Schrauben vom Turbo in das Y-Rohr zu den Krümmern. Ich hab die Dichtung nicht getauscht, weil meiner Meinung nach nicht notwendig, wenn alles dicht ist. Musst aber selbst wissen.
 

wandlitzer

Member
Mitglied seit
23.01.2018
Beiträge
100
Danke
21
Standort
Wandlitz
Ich empfehle an dieser Stelle noch den Wechsel der Glühkerzen. Besser kommste nie wieder ran
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Das stimmt. Quasi mit nem normalen ringschlüssel
 

S20000

Neu hier
Mitglied seit
29.12.2018
Beiträge
12
Danke
5
Guten Abend,
 
habe nochmal 2 Stündchen geschraubt. Die drei Muttern der Stehbolzen am Turbo sind ab.
 
Habt ihr noch einen Tip wie man am besten an die 3 Schrauben des linken Flansches des V-Auspuffkrümmers drankommt?
Rechte Seite war ok, aber links : - / 
 
 
Gruß
Sebastian
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
AGR hast draußen?
 

S20000

Neu hier
Mitglied seit
29.12.2018
Beiträge
12
Danke
5
Negativ. Sitzt absolut fest. Hast du das rausbekommen indem du ein Gewinde in die Flanschböhrung gewchnitten hast?
 

GrandWH

Member
Threadstarter
Mitglied seit
17.05.2016
Beiträge
97
Danke
14
Anscheinend geht der Turbo auch so raus. Ich mit meinen zarten Händen habe es jedenfalls nicht geschafft ohne das AGR raus zu machen.
Mit dem Gewinde schneiden war bei mir bedingt erfolgreich.
Hab die schrauben angesetzt und als nichts ging, nach Warmmachen, wd40 usw. ein stemmeisen in den Schlitz geklopft. Ist zwar nicht nach Vorschrift, sah aber keine andere Möglichkeit mehr. Danach mit der feile den Grad wieder weg und gut.
Sei aber vorsichtig ist alles Alu.
Man kann auch das AGR mit einer Rohrzange packen, danach brauchst aber ein neues.
 

S20000

Neu hier
Mitglied seit
29.12.2018
Beiträge
12
Danke
5
Wollte mich nochmal zurückmelden. Der Lader ist raus. Die AGR war so fest, ich hab sie drin gelassen und die Tentakel ausgefahren.
Aber ist nicht sonderlich vergnüglich.
Falls noch jemand Interesse an Fotos von einem der nächsten Schritte hat oder so mache ich gerne.
Gruß
Sebastian
 

kkk26

Member
Mitglied seit
28.03.2017
Beiträge
1.652
Danke
794
Standort
Austria
S20000 schrieb:
Wollte mich nochmal zurückmelden. Der Lader ist raus. Die AGR war so fest, ich hab sie drin gelassen und die Tentakel ausgefahren.
Aber ist nicht sonderlich vergnüglich.
Falls noch jemand Interesse an Fotos von einem der nächsten Schritte hat oder so mache ich gerne.
Gruß
Sebastian
Fotos sind immer gut
 

S20000

Neu hier
Mitglied seit
29.12.2018
Beiträge
12
Danke
5
Hallo zusammen,
 
der Ausbau des Ölkühlers und der Wiedereinbau haben mich jetzt einige Abende gekostet. 
Jetzt habe ich ein Teil übrig, welches ich leider nicht beschriftet habe  :judge: 
Ich hoffe ihr erkennt es wieder und könnt mir sagen, wo ich das vergessen habe ?
 
 
Gruß
Sebastian
 

 
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ölkühler tauschen am 3.0 CRD

Ölkühler tauschen am 3.0 CRD - Ähnliche Themen

  • Teilenummer für Getriebe-Ölkühler-Leitung gesucht...

    Teilenummer für Getriebe-Ölkühler-Leitung gesucht...: Hallo Gemeinde! Eine kurze Frage. Ich habe eine defekte Leitung vom Getriebe zu dem Ölkühler (Kombikühler) Leider finde ich nirgends die...
  • Ölkühler beim WH undicht

    Ölkühler beim WH undicht: mein Ölkühler verliert Öl. Wo finde ich eine Anleitung zur Reparatur?
  • Kuehlsystem ueberholen, Externer Oelkuehler, groessere Oelwanne

    Kuehlsystem ueberholen, Externer Oelkuehler, groessere Oelwanne: Hatte gestern eine kleine Tour gemacht, dabei eine Bergstrecke gefahren, es sind nur ein paar Kilometer steil bergauf mit bis zu 14% Steigung...
  • Commander CRD Drallklappenfehler P2015: Ansaugkrümmer und Ölkühler gleich mit tauschen?!

    Commander CRD Drallklappenfehler P2015: Ansaugkrümmer und Ölkühler gleich mit tauschen?!: Hallo in die Runde, die Einschläge kommen näher: ich habe in den letzten Wochen bereits 2x den berüchtigten P2015-Fehler gehabt, einmal auch mit...
  • Ölkühler tauschen 2011 WK2 3.0 CRD

    Ölkühler tauschen 2011 WK2 3.0 CRD: Hallo Zusammen, hat jemand schon mal bei dem oben benannten Fahrzeug den Ölkühler gewechselt? Ich habe bis jetzt immer nur für andere Fahrzeuge...
  • Ähnliche Themen

    Oben