Ruckeln nach Lambdasonden wechsel

Diskutiere Ruckeln nach Lambdasonden wechsel im Cherokee XJ, MJ Forum Forum im Bereich Cherokee Forum; Ich hab so schlechte Erfahrungen mit Den Zubehör Sonden nimm ne original und du hast Jahre Ruhe
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

jeepermanu

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
3.497
Danke
11
Standort
Grevenbroich
Ich hab so schlechte Erfahrungen mit Den Zubehör Sonden nimm ne original und du hast Jahre Ruhe
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
Habe ASP gestern mal ne e-mail gesendet solllen mir ne neue schicken und die probiere ich dann nochmal aus sonst bekommen die sie wieder.
Probiere es dann mal bei 4x4 garage orginal ist bei uns nen kleines problem unser toller Jeep Vertragshändler bestellt für ältere Autos auch nur bei ASP aber nimmt das doppelte
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.396
Danke
8.691
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Ich habe mit den Lambdasonden von Standard immer gute Erfahrungen gemacht, sowohl beim XJ, als auch beim ZJ.
( im Bild die dreiadrige vom 4.0 nonHO )
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
Die sieht auch schon anders aus laut Bild sollte es diese sein (war auch so orginal) die ich bekommen habe hatte keine Keramikisolierung und die Kabelfarben waren anders wobei ich davon ausgegangen bin das, das einfach nur ne änderrung vom Hersteller ist kommt ja öfters vor Stecker passt ja.
Habe ASP heut nochmal eine e-mail geschickt da leider immer noch nichts von denen gekommen ist (weder Sonde noch Antwort)  Rufe die auch morgen mal an weiss auch nicht was da los ist bisher war ich immer super zufrieden mit denen.
Hier mal Hersteller und Artikelnr. von der die ich bekommen habe
Crown Automotive Sales CO., Inc 53004245
gibt man diese bei google ein kommt auch das Bild mit der Keramik nicht das da der fehler drin ist das die mir unabsichtlich die falsche in der richtigen verpackung geschickt haben, wobei der Stecker passt ja
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
Ist denn Crown Automotive nen guten Hersteller? Den OT-geber hab ich auch von denen auch ASP keine probleme mal gucken was die morgen sagen
 
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.396
Danke
8.691
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Crown ist ein Aftermarket Lieferant wie viele andere auch.
 
Bislang hatte ich auch mit Artikeln von denen kein Stress :no:
 
Dennoch kann man einen Defekt auch an einem Neuteil nie ganz ausschliessen - hatte auch schon mal einen nagelneuen OT-Geber der nicht funzte...
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
Habe heut morgen bei denen angerufen die erste e-mail über e-bay haben sie wohl nicht bekommen haben mir heute noch ne neue geschickt wird wohl dieser Tage ankommen will mal hoffen das dann ruhe ist. Schreib dann nochmal eben hier rein wie es mit der neuen aussieht.
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
So habe heute die neue ersatzt Lambdasonde bekommen die wiederum sieht aus wie die auf dem Bild von Micha und damit wie die alte und siehe da kein Ruckeln mehr alles Prima.
Bei der ersten ist mir aufgefallen das auch die Abgaseinlässe anders sind wie bei der jetztigen da der weisse Keramikwiderstand fehlte die Kabel anders waren und die Kanäle anders waren aber der Hersteller und die Teilenr. gleich sind gehe ich von einem Herstellerfehler aus oder umstellung ins beschi... egal jetzt läuft der kleine
Nochmal vielen Dank
 

Speedyzilla

Neu hier
Mitglied seit
02.07.2012
Beiträge
8
Danke
0
Guten morgen zusammen,
 
wollte mich mal mit dem selben Problem hier anstellen.
Es wurden bei meinem Wagen XJ / bj 99  4.0L die selben Teile gewechselt, bis auf die Lamda die ist schon 7 Monate drin gewesen.
Nach ein paar tagen wurde das geruckel immer schlimmer aber nur beim kalten Motor, wenn er warm gelaufen ist und ich fahre 30kmh oder schneller schaltet er immer vom 1 in 2 Gang.
 
Danach wurde in der Werkstatt wieder der Lamdasonden fehler angezeigt sie wurde gegen eine neue ausgetauscht, und der fehler Lamda und geruckel ist immer noch.
 
Es wurde mir gesagt das es am Steuergerät liegen könnte und wenn ein gebrauchtes da ist würde es mal ausgetauscht werden um zu schauen ob es daran liegt.
Wenn nicht dann ist es wohl ein Kabelbruch irgendwo, habe leider nicht so viel plan davon, hoffe ihr habt ein paar tipps für mich wo ich auch selber nach schauen kann.
 

928andy

Member
Mitglied seit
21.07.2010
Beiträge
130
Danke
3
Standort
Pfalz
Hallo Mario,

das ist ja mal erfreulich, daß sich Dein Problem so gelöst hat.
Aber immer wieder erstaunlich, was es für merkwürdige Sachen gibt.
Danke fürs Rückmelden.

lg

Andy
 

Buddel

Member
Threadstarter
Mitglied seit
31.01.2013
Beiträge
129
Danke
2
Standort
Wiehl
Hallo Christian du könntest mal die Lambdasonde abstecken und dann nochmal ne runde fahren (weiss jetzt aber nicht genau ob das beim 99er auch noch klappt) dann geht das ECU in nen Notlaufprogramm und läuft unheimlich Fett auf einer Kennline.
Sollte die Lambda kaputt sein was ich nicht glaube da der ja hin und her schaltet müsste er normal laufen.
Das selbe nach resetten des Steuergeräts mit dem Kühlmitteltemperatursensor (der untem am Motorblock direkt in der nähe der Lambdasonde) ist dieser abgeklemmt stellt der automatisch durch den unentlichen Widerstand auf ca. -40 grad.
Geht das Steuergerät wechseln so einfach??? Hängt da nicht die Wegfahrsperre bei dir mit drin??? Müsste dann ja neu angelernt werden am Tester (nur ne vermutung)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Ruckeln nach Lambdasonden wechsel

Ruckeln nach Lambdasonden wechsel - Ähnliche Themen

  • Starkes Ruckeln Automatikgetriebe

    Starkes Ruckeln Automatikgetriebe: Hallo Zusammen, meine Freundin hat den Jeep Renegade 1.4 170PS BJ 2018 Limited, ein tolles Auto. sie ist total happy mit dem keinen Dicken...
  • Ruckeln, Lambdasonde und Fehlercode 21 ZG 4.0 1997

    Ruckeln, Lambdasonde und Fehlercode 21 ZG 4.0 1997: Hallo Leute, dank Eures grandiosen Forums und Eurer Beiträge habe ich es endlich geschafft, den Wagen zum Heizen zu bringen! :smilie048: Habe...
  • Ruckeln nach Kaltstart

    Ruckeln nach Kaltstart: Hallo Community, ich habe hier in diesem Forum, in anderen deutschen Foren, in sämtlich US Foren usw. fast alles gelesen, was auf mein Thema...
  • Ruckeln beim Gaswegnehmen

    Ruckeln beim Gaswegnehmen: Moin, bin Marcus und habe mich heute mal angemeldet. Habe einen Granny aus 2005 5,7 HEMI seit März 2023, musste ich unbedingt mal haben:o) Aus 1...
  • Leerlauf Ruckeln/ Zucken

    Leerlauf Ruckeln/ Zucken: Hallo Jeep Freunde, Der 286. Leerlauf Thread🤦‍♂️. Hab aber nichts passendes in der Suche gefunden. 1998 5.9 103.000km Symptom: Zuckt im Leerlauf...
  • Ähnliche Themen

    • Starkes Ruckeln Automatikgetriebe

      Starkes Ruckeln Automatikgetriebe: Hallo Zusammen, meine Freundin hat den Jeep Renegade 1.4 170PS BJ 2018 Limited, ein tolles Auto. sie ist total happy mit dem keinen Dicken...
    • Ruckeln, Lambdasonde und Fehlercode 21 ZG 4.0 1997

      Ruckeln, Lambdasonde und Fehlercode 21 ZG 4.0 1997: Hallo Leute, dank Eures grandiosen Forums und Eurer Beiträge habe ich es endlich geschafft, den Wagen zum Heizen zu bringen! :smilie048: Habe...
    • Ruckeln nach Kaltstart

      Ruckeln nach Kaltstart: Hallo Community, ich habe hier in diesem Forum, in anderen deutschen Foren, in sämtlich US Foren usw. fast alles gelesen, was auf mein Thema...
    • Ruckeln beim Gaswegnehmen

      Ruckeln beim Gaswegnehmen: Moin, bin Marcus und habe mich heute mal angemeldet. Habe einen Granny aus 2005 5,7 HEMI seit März 2023, musste ich unbedingt mal haben:o) Aus 1...
    • Leerlauf Ruckeln/ Zucken

      Leerlauf Ruckeln/ Zucken: Hallo Jeep Freunde, Der 286. Leerlauf Thread🤦‍♂️. Hab aber nichts passendes in der Suche gefunden. 1998 5.9 103.000km Symptom: Zuckt im Leerlauf...
    Oben