Probleme mit verkauften Granny

Diskutiere Probleme mit verkauften Granny im Grand Cherokee ZJ, ZG Forum Forum im Bereich Grand Cherokee / Commander Forum; Falls du mich damit meinst: wenn ich mir ein Fahrzeug von Privat kaufe weiss ich im Vorfeld, daß die Mängel, die ich beim Kauf übersehe oder erst...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
cherokee xj

cherokee xj

high octane petrolhead
Mitglied seit
16.07.2006
Beiträge
25.416
Danke
8.748
Standort
GERMANY / NRW
Fahrzeug
XJ 4.0 nonHO Limited
ZJ 5.2 Limited
ZJ 5.9 LX Canada
Tja, das wäre schön, aber überleg mal....was DU machen würdest!
Falls du mich damit meinst: wenn ich mir ein Fahrzeug von Privat kaufe weiss ich im Vorfeld, daß die Mängel, die ich beim Kauf übersehe oder erst danach auftreten auf meine Kappe gehen - ganz einfach.

:smilewinkgrin:

Micha
 

jeffbee

Member
Threadstarter
Mitglied seit
01.09.2006
Beiträge
55
Danke
0
Ja, ich habe mir vor kurzem einen Chrysler Neon geholt. Und zwei tage später fällt mir auf das das Automatikgetriebe im kalten zustand nicht immer hochschaltet ( ich muss den ersten gang erst über 4500 drehen, danach ist wieder gut ). War auch ein privatkauf über ebay. Kann halt passieren und wird auf knapp 500-1200 € geschätz. Trotzdem renn ich jetzt nicht zum Verkäufer und möchte das von ihm haben. Immerhin hab ich mir den Wagen vorher nicht angeguckt und der Verkäufer hat mir sogar noch angeboten das ich ihn nicht unbedingt nehmen muss, trotzdem ich ihn über ebay ersteigert hatte, wenn mir irgendwas nicht gefällt. Bei der Probefahrt trat das Problem auch nicht auf. shit happens. Ist immerhin auch schon 7 Jahre alt das Auto.

gruß
Dennis
 
kyra55

kyra55

Member
Mitglied seit
23.01.2007
Beiträge
392
Danke
3
Standort
Mannheim
ich denke der pokert nur, mit dem Anwalt drohen kann jeder, aber dann hinrennen und am ende vielleicht ein haufen geld zu zahlen ist eine andere sache.
die sache mit dem verbrauch ist eh ein witz ,da kriegt er kein cent. die löche im lufi ??? arglistig verschwiegen ? woher willst du wissen wie so ein lufi im original aussieht ??
wenn du mit den KM sicher bist pfeif auf den kasper und lass ihn mal machen.
wenn da vor gericht gehen sollte darf er erst mal nicht mehr fahren mit dem ding, und das kann dauern, der schneidet sich ins eigene fleisch. :smilewinkgrin:

wolfgang
 
markk

markk

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.411
Danke
42
Standort
Raum Stuttgart
Hallo!

Der Käufer hat den Jeep bei DC checken lassen und mir folgendes geschrieben:
Der Wagen ist seit gestern beim DC-Händler. Erstens: Der Leerlaufsteller ist vorher schon mal bearbeitet worden und komplett defekt ( knapp 100,- Euro Material ). Zweitens: Wollte in einem Abwasch gleich die Achsmanschette und die Bremse wechseln lassen. Resultat: Die Achsmanschette passt nicht (zu groß vom Durchmesser). Bremse ist jetzt neu, aber die kompletten Führungslenker an der Vorderachse sind ausgeschlagen ( Materialpreis: knapp 280,- Euro). Daher auch das Zittern. Drittens: Der erhöhte Kraftstoffverbrauch kommt durch einige Löcher im Luftfilterkasten, die irgendwer ganz intelligent gebohrt hat ( Materialpreis: 89,- Euro) Der Diagnosebericht, sowie ein Kostenvoranschlag liegt vor, so dass ich Dir gerne eine Kopie zukommen lassen kann. Gesamtkosten mit Arbeitslohn knapp 629,- Euro. Wirst sicherlich verstehen, dass meine Entäuschung mittlerweile immer größer wird. Bitte schlage eine Lösung vor. Will nicht, dass Du alles trägst, aber zumindest einen Teil.
Das kommt mir SOOO bekannt vor. Genauso haben sie es bei mir auch versucht :wave: Vermutlich nach dem Motto: Leute, den habe ich gerade gekauft, sucht mal alles zusammen was defekt sein könnte und macht mir eine richtig fette Rechnung, zahlen soll sie ein anderer. Nachdem ich mich geweigert hatte sind sie dann zu einer anderen Werkstatt gegangen und die haben dann plötzlich keine größeren Mängel mehr gefunden. :smilewinkgrin: Wie gesagt - mein Wagen kam zum Verkauf direkt aus der Inspektion bei DC!

Sorry ist ein bisschen viel zu lesen. Was haltet ihr davon und wie soll ich mich jetzt verhalten?? Einfach gar nicht drauf reagieren oder zum Anwalt gehen???
Danke und gruß
Dennis
Du hast genau richtig gehandelt - wenn Du jetzt nachgibst und einen Teil der Rechnung übernimmst (oder auch nur anbietest es in Erwägung zu ziehen), wird Dir das ein spitzfindiger Anwalt als Beweis dafür auslegen, daß Du von diesen Mängeln wusstest und sie verschwiegen hast. Warum solltest Du zum Anwalt gehen? Das würde ich erst machen wenn er wirklich mit einem ankommt, das halte ich aber für unwarscheinlich, jeder seriöse Anwalt sollte ihm das ausreden, schliesslich ist der Vertrag wasserdicht.

Markus
 
headranger

headranger

Alla hopp dann...
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
2.152
Danke
3
Standort
Speyer
Im Prinzip ist ja alles gesagt.

Ich möchte Dir zur Sicherheit aber dennoch raten wegen einer Rechtsberatung doch mal zu einem Anwalt zu gehen.
Eine Rechtsberatung ist noch keine Mandatsübertragung und kostet nicht die Welt.
(Kosten liegen zwischen 50€ und max. 100€).
Wie schon erwähnt wurde kannst Du Dich als ADAC-Mitglied von einem Vertragsanwalt erst mal sogar kostenlos beraten lassen.

Zumindest kannst Du dann ruhiger schlafen bzw. weißt ob Du nicht doch noch was übersehen hast.

Wenn er Dir vom Anwalt schreiben läßt, brauchst Du überhaupt nicht zu reagieren.
Wenn Du nämlich selbst keien Anwalt hast wird Dir bei allem was Du sagst oder schreibst das Wort im Mund rumgedreht.

Warte ab ob er Dich verklagt und wenn geh zu dem Anwalt der Dich beraten hat. Der kennt den Fall schon.
Wenn Du den Prozeß gewinnst entstehen für Dich i.d.R. keine Kosten.
 
markk

markk

Member
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.411
Danke
42
Standort
Raum Stuttgart
Wenn er Dir vom Anwalt schreiben läßt, brauchst Du überhaupt nicht zu reagieren.
Theoretisch nicht, aber für gewöhnlich setzen die Anwälte dann auch gleich passende Fristen. Ich würde also, wenn wirklich Post von einem Anwalt kommen sollte (was ich nicht glaube), spätestens dann auch einen Anwalt konsultieren.

Den Rat schon vorher mal einen z.B. vom ADAC aufzusuchen kann ich nur unterstützen, denn alles was man sagt oder schreibt wird im Zweifel gegen einen verwendet!

Markus
 
klimaprofi

klimaprofi

Mitglied der ersten Stunde
Mitglied seit
17.07.2006
Beiträge
1.433
Danke
47
Standort
Oestrich o.Kapstadt
Das kommt leider immer wieder vor was dir da passiert ist. Ich habe vor fast 4 Jahren auf Ebay meine TDM 850 verkauft. Die war damals 11 Jahre alt und hatte 103000 km ! In meinem Besitz habe ich sie neu lackiert und immer so gehalten das ich sie ab und an mal am Wochenende ausführen kann .

Vom Zustand war sie eben Durchnitt hatte aber keine Mängel und ganz wichtig , sie war unfallfrei. Der Typ hat sie probe gefahren und geholt. Auf der Heimreise , die über zwei Tage ging hat wohl die Batterie den Geist aufgegeben. Da das Ding mehr als ein Jahr ungenutzt in der Garage stand , ist das ja möglich.

Ich habe ihm dann am Telefon gesagt er möge sich eine neue kaufen und einbauen ist gar kein Thema. Das hat er aber nicht gemacht weil er wohl Angst hatt ich würde die im nachhinein nicht bezahlen. Er sagte mir am Telefon er wird das Mopped überbrücken und so nach hause fahren. Ich habe ihm davon abgeraten wegen Verpolungsgefahr und so weiter.

Das Ende vom Lied war, Batterie im Eimer CPU im Eimer alle Leuchtmittel durchgebrannt. Was glaubt ihr wohl was dem passiert ist?

Der hat die zum Yamaha Händler gestellt und reparieren lassen. Die haben dann noch gerade eine Inspektion gemacht und vorne und hinten neu Bremsen rein. Ausserdem haben die auch noch festgestellt das da ein frisch reparierter Unfallschaden vorliegt.

Rechnung waren dann um die 800 Euro die ich zahlen sollte oder er käme gerade mal mit seinen Rockerfreunden runter meine Familie aufmischen.

Ehrlich gesagt habe ich damals aus Angst mit meiner Frau zusammen entschieden das Ding zurückzunehmen. Das wollte er aber auch nicht.

Ende vom Lied ist das die SAche heute noch bei Gericht liegt. Ein Gutachter den das Gericht bestellt hat, hat die ihm gestellten Fragen nicht zufriedenstellend beantwortet. Wurde deshalb gebeten (vom Gericht) die noch offenen Fragen zu beantworten. Das ist bis heute nicht geschehen. Das Gutachten steht nach 1,5 Jahren immer noch aus.

Und ich sage euch das Ding war zu 100% in Ordnung sie war eben alt und hatte über 100000km auf der Uhr und ging für ganz kleines Geld über den Tisch.

Mal sehen was noch passiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Probleme mit verkauften Granny

Probleme mit verkauften Granny - Ähnliche Themen

  • Probleme Wegfahrsperre/Zündung/Entriegelung

    Probleme Wegfahrsperre/Zündung/Entriegelung: Hallo Liebe Jeep Gemeinde mein Name ist Philipp und komme aus dem schönen Burgenland (Österreich) Ich habe mir vor vor 2 Wochen einen Jeep Grand...
  • Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme

    Grand Cherokee WH 2007 Keilriemen Probleme: Hallo Jeeper! Ich habe seit gestern ein ziemlich blödes Problem bei meinem GC WH 2007 Als ich vom Baumarkt heimfuhr, fing auf einmal etwas aus...
  • Jeep Cj7 304 v8 lauf probleme

    Jeep Cj7 304 v8 lauf probleme: Hallo, Ich habe mit meinen cj7 ein problem und zwar wen er kalt ist und ihm anmache läuft er erst gut und nach 1-2 minuten fängt er an langsamer...
  • TJ 2.4 BJ 2005 US - Probleme mit erstem Gang - eine konkrete Kaufhürde oder machbar ?

    TJ 2.4 BJ 2005 US - Probleme mit erstem Gang - eine konkrete Kaufhürde oder machbar ?: Hallo Gemeinde, nachdem ich nun selbst erst seit kurzem glücklicher Besitzer eines TJ 4.0 bin, findet mein Nachwuchs die Karre soooo geil, das er...
  • Probleme mit Drehspirale bzw. Lenkwinkelsensor

    Probleme mit Drehspirale bzw. Lenkwinkelsensor: Moinsen! Ich lese schon sehr lange mit, ist aber mein erster Beitrag jetzt! Freut mich! Ich hab einen Grand Cherokee WH von 2009 mit dem V6...
  • Ähnliche Themen

    Oben