Kaufberatung JK kurz, Neu

Diskutiere Kaufberatung JK kurz, Neu im Wrangler JK Forum Forum im Bereich Wrangler Forum;     Der Wunsch ist verständlich, aber kein Motor mag Kurzstrecken, und ein Diesel mit DPF noch viel weniger.   Kannst ja mal nach dem Thema...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

ThomasW

Member
Mitglied seit
30.04.2008
Beiträge
753
Danke
11
Standort
D, NRW, EN-Kreis
MiNeul schrieb:
 
Den Diesel als Schaltgetriebe.
 
Hat eben mehr Kraft untenrum. 
 

 
Der Wunsch ist verständlich, aber kein Motor mag Kurzstrecken, und ein Diesel mit DPF noch viel weniger.
 
Kannst ja mal nach dem Thema suchen.
 
 
Und das Thema Verbrauch sollte je nach Jahresfahrleistung auch nicht das primäre sein.
 
Noch viel Spaß beim Überlegen...
 

MiNeul

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.12.2013
Beiträge
28
Danke
0
ratatosk schrieb:
Wie schon angemerkt wurde hat die Änderung der Achsübersetzung mehr etwas mit den Abgaswerten zu tun. Ein Diesel-JK mit der langen Übersetzung zieht ohne Probleme auch 3 Tonnen. Die lange Übersetzung hat zudem noch den Vorteil, dass der Verbrauch reduziert wird und die Differentiale weniger Energie in Wärme umwandeln und nicht so heiß laufen. Für den kurzen JK gibt es hervorragende Tüv-Zertifikate zur Auflastung für ca. 250 bis 300 E.
 
Einem Jäger würde ich persönlich nicht den Rubicon empfehlen, aus folgenden Gründen:
- Die Geländeuntersetzung 1:4 ist zu groß für schlammige Forstwege. Sie ist eher für Felsen konzipiert. Folge ist leichteres Eingraben der Reifen. Die Standarsuntersetzung ist da besser. (Zudem spricht Gewicht und Bodenfreiheit für den Sport.)
- Die Rock-Rails ohne Einstiegsleisten halten den aus den Reifen ausgeworfenen Schotter nicht ab, Folge sind viele Schläge und Kratzer innerhalb von wenigen Wochen ab Kauf. Es gibt Schmutzfänger, diese neigen aber zum Abreißen.
 
Nicht zuletzt noch der Tip: Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung! Jeeps rosten in unserem Klima sehr stark.
 
Danke für die detaillierte Info, war schon beim Händler und habe mich erkundigt. Die würden die Hohlraumkonservierung kostenlos machen. Das mit dem Tüv Gutachten hört sich auch recht passabel an. 
 
Im Moment plangen mich andere Probleme, ich arbeite im öffentlichen Dienst auf einer Dorfgemeinde. Die Gesellschaftlichen Konsequenzen eines Geländewagens mit nem Listenpreis von 35.000€ werden vermutlich nicht lange auf sich warten lassen. 
Aber ich will nicht flennen... große Alternativen sehe ich ohnehin nicht.
Die Suzukis finde ich nicht ganz so coll, andere SUV sind auch nicht viel billiger, jedoch ist die Tatsache für mich höher, einen schweren Schaden am Fahrzeug auf den miserablen Wegen zu verursachen.
 
Der Händler macht auch Dampf und hat für nächstes Jahr schon eine Preiserhöhung angekündigt. 
 

MiNeul

Member
Threadstarter
Mitglied seit
11.12.2013
Beiträge
28
Danke
0
ThomasW schrieb:
 
 
Der Wunsch ist verständlich, aber kein Motor mag Kurzstrecken, und ein Diesel mit DPF noch viel weniger.
 
Kannst ja mal nach dem Thema suchen.
 
 
Und das Thema Verbrauch sollte je nach Jahresfahrleistung auch nicht das primäre sein.
 
Noch viel Spaß beim Überlegen...
 
Ja das mit dem Partikelfilter habe ich schon gelesen und auch schon von Mitsubishi gehört. Allerdings habe ich gehofft, das mit ner gelegentlichen Fahrt auf der Autobahn in den Griff zu bekommen. 
 
Happyleo

Happyleo

Member
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.596
Danke
181
Standort
Cleeberg
Ja das ist bei den älteren Mods so, aber die neueren ab Mod. 2011 und Euro5 Norm gelten, die herabgesetzten Anhängelasten wegen der Abgasnorm.
 

bounty88

Member
Mitglied seit
31.05.2013
Beiträge
205
Danke
7
Standort
Lampertheim
was ein mist. na dann bin ich froh drum und bin mein senf trotzdem losgeworden :)
1000kg ist aber in sachen wohnwagen schnell mal einschränkend.
 
Happyleo

Happyleo

Member
Mitglied seit
09.06.2012
Beiträge
1.596
Danke
181
Standort
Cleeberg
Na klar, ist das einschränkend und peinlich, jeder Golf darf mehr dranhängen! :motz:
 
PS: Nur ungebremst gabs die Erhöhung (750 Kg), weil an 2011er Mod. die größeren BR6 Bremsen verbaut sind, wegen der höheren PS-Zahl
 

Wildunfall

Member
Mitglied seit
03.07.2013
Beiträge
164
Danke
39
Standort
Mittelhessen
Nutze den Rubi als Jagdwagen wirklich im Gelände und nicht nur auf Waldwegen. Kann die geäußerten Bedenken wegen der Achsübersetzung nicht verstehen. Das Limit setzen Reifen und Bodenfreiheit und nicht die Übersetzung...
 

Steve007

Neu hier
Mitglied seit
17.09.2012
Beiträge
18
Danke
0
Happyleo schrieb:
 
PS: Nur ungebremst gabs die Erhöhung (750 Kg), weil an 2011er Mod. die größeren BR6 Bremsen verbaut sind, wegen der höheren PS-Zahl
 
Also ich hab nur 450kg, steht bei dir 750? hast du nen Rubi?
 
SteveR

SteveR

Member
Mitglied seit
18.07.2006
Beiträge
157
Danke
1
Standort
L-9464
Wildunfall schrieb:
Nutze den Rubi als Jagdwagen wirklich im Gelände und nicht nur auf Waldwegen. Kann die geäußerten Bedenken wegen der Achsübersetzung nicht verstehen. Das Limit setzen Reifen und Bodenfreiheit und nicht die Übersetzung...
 
Hallo!
 
@Wildunfall: Du nimmst mir die Worte aus dem Mund...!
 
Gruss,
STR
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Kaufberatung JK kurz, Neu

Kaufberatung JK kurz, Neu - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

    Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader: Moin. Nachdem ich mich nun ordnungsgemäß vorgestellt habe, möchte ich Euch kurz mein Anliegen mitteilen. Ich möchte mir einen reinen Offroader...
  • 2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung

    2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung: Hallo und guten Morgen zusammen, bin neu hier und hoffnungslos infiziert vom Jeep Virus, insbesondere dem V8. Bin seit geraumer Zeit auf der Suche...
  • Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung)

    Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung): Moin Moin, bei der Suche nach Infos bin ich nur in Reifen und Höherlegungs Themen gelandet Also, ich brauch rechts nen neuen Kotflügel... Der...
  • Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland

    Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland: Guten Tag Mitglieder, ich bin auf der Suche nach einem Jeep Grand Cherokee 3.0TDI V6. Nun habe ich einen gefunden der ins Budget passt vom...
  • Kaufberatung: 2010 Wrangler Sport 3.8 Kurzer Soft-Top vs Hard-Top?

    Kaufberatung: 2010 Wrangler Sport 3.8 Kurzer Soft-Top vs Hard-Top?: Hallo an alle mitlesende und miterlebende Mitglieder des "jeepforum.de", ich ahne der Sommer kommt langsam. Ich habe bis vor 2 Jahren einen...
  • Ähnliche Themen

    • Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader

      Kaufberatung ZJ 5,2 V8 - reiner Offroader: Moin. Nachdem ich mich nun ordnungsgemäß vorgestellt habe, möchte ich Euch kurz mein Anliegen mitteilen. Ich möchte mir einen reinen Offroader...
    • 2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung

      2002er Grand Cherokee WJ, 4,7, 1. Hand - Kaufberatung: Hallo und guten Morgen zusammen, bin neu hier und hoffnungslos infiziert vom Jeep Virus, insbesondere dem V8. Bin seit geraumer Zeit auf der Suche...
    • Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung)

      Neuer Kotflügel für TJ (Kaufberatung): Moin Moin, bei der Suche nach Infos bin ich nur in Reifen und Höherlegungs Themen gelandet Also, ich brauch rechts nen neuen Kotflügel... Der...
    • Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland

      Kaufberatung Grand Cherokee 3.0 Overland: Guten Tag Mitglieder, ich bin auf der Suche nach einem Jeep Grand Cherokee 3.0TDI V6. Nun habe ich einen gefunden der ins Budget passt vom...
    • Kaufberatung: 2010 Wrangler Sport 3.8 Kurzer Soft-Top vs Hard-Top?

      Kaufberatung: 2010 Wrangler Sport 3.8 Kurzer Soft-Top vs Hard-Top?: Hallo an alle mitlesende und miterlebende Mitglieder des "jeepforum.de", ich ahne der Sommer kommt langsam. Ich habe bis vor 2 Jahren einen...
    Oben